Aki Streeter’s Mad Multiverse Presents: Doobie Snack

Aki Streeter (die schlimmste Person im gesamten Universum) versammelt monatlich die verstörendste Gruppe von Musiker:innen aus dem Untergrund, um in der interdimensional verdammten Stadt Klagenfurt an mehreren Orten (beginnend mit dem VENTIL) aufzutreten.

Doobie Snack (die erste Band im Multiversum):

Doobie Snacks (Akronym für Dove Obliterare Onorevolmente Biglietti Interregionali Economici? Solo Negli Attualmente Convenzionati Koala Siderurgici!) ist eine Musikband, die dank Onkel Moss, auch bekannt als Samuele Ongaro, auf Geheiß von Brollo gegründet wurde. Brollo ist ein Bewohner des Planeten Snerzula 16, der auf die Erde emigrierte, um seine Botschaft zu verbreiten. In einem verzweifelten Versuch, die heiligen Monster der 90er-Jahre-Musik wie Mr. Bungle, Alice in Chains und Blue Vertigo nicht schamlos zu plagiieren, beginnt das kürzlich formierte musikalische Ensemble mit einem frenetischen Üben von melodischer Synthese und zitationsfreudigem Kontortionismus. Das Ergebnis ist ein Mix, den bemerkenswerte Köpfe später als „Polka Fusion HC“ bezeichneten. Werden unsere Held:innen die edle und heikle Arbeit der musikalischen Alchemie erfolgreich vollbringen, die sie sich vorgenommen haben? Die Zukunft wird es zeigen.

„Live hard, Die fast: Sierra Leone, der Morgen Corleone.“

Doobie Snacks sind:

  • Alessandro Cavion (Gitarre),
  • Federico Pilichi (Keyboards),
  • Marco Spagnolo (Saxophon),
  • Marzio Akutagawa (Gesang),
  • Mattia Ongaro (Schlagzeug),
  • Samuele Ongaro (Bass),
  • Stefano Dal Brun (Gitarre)

Support: Heimwerker

Heimwerker sind eine PAPP (Post-Apocalyptic Province Punk) Band aus einer Dimension, in der Tische rund sind, man den Klang hasst und hexagonale Planeten zu finden sind. Sie trennen die Freude der Erde von den Atomen, den trockensten emotionalen Dingen. Kein durchschnittlicher Mensch kann diesen Sound ertragen, der aus Werkzeugen besteht, die von den Titanen in den 7 Tagen des Feuers verwendet wurden. Die Woche, in der die Menschheit im Post-Mechanismus fast ausgestorben wäre. Die Mitglieder im Jahr 2025 (solange niemand stirbt) sind FLOP, Kami Kaze, Redlight Alley, Kaki-Kaki Cyborg und Aki Streeter.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Maria Bill singt Edith Piaf

    Seit dem 100. Geburtstag von Edith Piaf werden die Konzerte von Maria Bill mit ihrem ganz persönlichen Piaf-Programm gestürmt. An jedem dieser Abende dankte man es bisher der Künstlerin mit stehenden Ovationen. Mehr als ein halbes Dutzend ausverkaufte Termine…

  • FRETS ON FIRE! In der ((Szene)) Wien

    Feurige Gitarrenklänge und Leidenschaft pur: Der „Frets on Fire“ Konzertabend verspricht ein musikalisches Feuerwerk! Tickets gibt es ermäßigt bei den teilnehmenden Künstlern oder zum Normalpreis bei Ö-Ticket unter folgendem Link: https://tidd.ly/3wiFZNY Die Musikszene Wiens wird in Flammen stehen, wenn…

  • The Sugarcoats: Gigs Gigs Gigs

    The Sugarcoats spielen Retromusik aus den 60s und 70s mit einem frischen Twist: Lasst euch von uns ein köstliches Soulmenü kreieren und taucht mit uns in die Welt des sweet sweet Soul ein! The Vinyl Grooves: Retro-Covers aus den…

  • Fusion von Jazz und Klassik: Schime & Muzikon tourt durch Österreich

    Was passiert, wenn klassische Musik und Jazz aufeinandertreffen? Schime & Muzikon entführt die Besucher im April auf einer sieben Stationen umfassenden Österreich-Tour in eine eigene musikalische Welt, geprägt von den verschiedensten Einflüssen aus Kulturen weltweit. Organisiert wird die eindrucksvolle…

  • LOTTA SOUNDS FESTIVAL

    LOTTA SOUNDS ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein, welches das bietet was im Namen schon versprochen wird: Verschiedenste Sounds & Stile. Denn warum muss an einem Konzertabend immer jede Band gleich klingen? Am Freitag, den 9. Mai 2025,…