Bei Nova Rock handelt es sich um ein österreichisches Festival, welches dem Genre Rock zuzuordnen ist. Aber wo genau wird das Festival veranstaltet und wie teuer ist der Eintritt? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen in diesem Artikel beantwortet.
Das NOVA Rock 2021 hat ein Datum
Voraussichtlich wird das NOVA ROCK zwischen dem 2. und 5. Juni 2021 stattfinden. Von Mittwoch bis Samstag wird bei der großen “ReUnion” gerockt, was das Zeug hält. Ein weiterer Grund zur Freude ist, dass der 3. Juni ein gesetzlicher Feiertag ist. (=weniger Urlaubstage für mehr Festival)
Wann und wo findet das Nova Rock Festival statt?
Seit dem Jahre 2005 findet das Nova Rock Festival jährlich in Nickelsdorf, im Burgenland, statt. Dort wird es von der Musicnet Entertainment GmbH und der Nova Music Entertainment GmbH veranstaltet. Im Jahre 2021 wird das Festival von dem 2. Juni bis zu dem 5. Juni veranstaltet werden.
Welche Bands werden auf dem Nova Rock Festival 2021 auftreten?
Folgende Bands sind momentan, unter anderem, bereits bestätigt:
- System of a Down
- Deichkind
- Korn
- Dame
- Volbeat
- Rise Against
- Alligatoah
- Pushifer
- Billy Talent
- Bring me the Horizon
- Social Distortion
- Steel Panther
- Muse
- Seiler und Speer
- Sabaton
- The Offspring
- Bullet for my Valentine
Wiel kostet ein Festivalticket? Welche unterschiedlichen Kategorien gibt es?
Der Preis des Tickets ist von der jeweiligen Kategorie abhängig.
NOVA ROCK Festivalpass
Zum einen gibt es den Nova Rock Festivalpass. Dieser kann momentan um 194,99 Euro erworben werden. Der Festivalpass ermöglicht den Zutritt zu dem Gelände während des gesamten Festivals. Dies bedeutet, jeder, der über einen Festivalpass verfügt, erlangt Zutritt zu allen Stages und darf kostenlos auf den gekennzeichneten Flächen campen.
VIP-Festivalpass
Zum anderen gibt es den VIP-Festivalpass. Dieser konnte um 299,99 Euro erworben werden, ist mittlerweile aber bereits ausverkauft. Außerdem können all jene, die über einen gültigen Nova Rock Festivalpass oder VIP-Pass verfügen, Glamping Tickets erwerben.
Tagestickets
Für MIttwoch, Donnerstag, Freitag oder Samstag einzelne Tagestickets zu kaufen. Ein Tagesticket kostet 99,99 Euro (für Samstag 109,99).
Green Camping Zugang
Der Green Camping Zugang kann um fünf Euro erworben werden. Die Vorteile liegen darin, dass kein Müllsackpfand entrichtet werden muss, ein eigener Eingangsbereich und eigene Bandausgabe verfügbar ist und Dusch- und WC-Anlagen ganz in der Nähe zur Verfügung stehen.
Lodge
Die erste Möglichkeit wäre die Buchung einer Lodge. Der Preis hierfür liegt bei 599,99 Euro. Eine Lodge besteht aus zwei Einzelbetten, zwei Stromanschlüssen, einer Lampe, einem Spiegel, zwei Kleiderhaken, einem Mini-Kühlschrank, einem Polster und einer Decke.
Rock Chalet
Die zweite Option wäre die Buchung eines Rock Chalets. Hierbei handelt es sich um eine Holzhütte, in der vier Personen Platz haben. In der Holzhütte befinden sich zwei Stockbetten, Leintücher, Matratzen, Kleiderhaken, eine Steckdose und Licht. Das Rock Chalet kostet 499,99 Euro.
Zusätzlich können, auf Wunsch, ein Schlafsack um 30 Euro, ein Spannleintuch um zehn Euro, Polster und Decke um 20 Euro, ein Stecker mit drei Anschlüssen für fünf Euro, ein Handykabel für 15 Euro, ein Mini-Kühlschrank für 30 Euro und ein Tischventilator um zehn Euro dazu gekauft werden. Für den Kühlschrank sowie den Tischventilator muss eine Kaution entrichtet werden, da es sich hierbei um Gegenstände handelt, die lediglich gemietet und nicht gekauft werden können.
Desert Lodge
Die dritte Möglichkeit stellt die Buchung einer Desert Lodge dar. Der Preis liegt bei 449,99 Euro. Sie beinhaltet ein Beduinenzelt, in dem fünf Personen nächtigen können, Luftmatratzen, einen kleinen Tisch und LED-Licht.
Zelthotels
Weiters gibt es vier unterschiedliche Optionen für ein Zelthotel. Diese wären das normale Zelthotel, das Zelthotel XL, das Zelthotel Black & Fresh und das Zelthotel XL Black & Fresh. Die Preise liegen zwischen 84,99 Euro und 124,99 Euro.
Bei der Buchung eines Zelthotels wird ein Zelt zur Verfügung gestellt, welches für zwei Personen ausgelegt ist. Weiters wird die eigene Camping-Fläche von der Security bewacht und den Gästen eine eigene Hotelrezeption zur Verfügung gestellt. Das Zelthotel XL ist, im Vergleich zu dem Zelthotel, um einiges größer. Gleiches gilt für das Zelthotel XL Black & Fresh, im Vergleich zu dem Zelthotel Black & Fresh.
Der Unterschied von dem Zelthotel zu dem Zelthotel Black & Fresh ist darin zu finden, dass das Zelthotel Black & Fresh aus einem Zelt mit Lüftungstechnologie und spezieller Beschichtung besteht, weshalb im Zelt eine langsamere Hitzeentwicklung und besseres Klima entsteht.
Welche allgemeinen Informationen sind zu beachten?
Es gilt zu beachten, dass das Nova Rock Festival bargeldlos funktioniert. Die Cashless-Karten können bereits einige Wochen vor dem Start des Festivals vorbestellt werden.
Auf dem Gelände des Festivals sind jeden Tag ungefähr 100 Ärzte und Sanitäter sowie das Rote Kreuz tätig. Der Rettungswagen und die Erste-Hilfe-Punkte stehen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Weiters sind die Stationen des Roten Kreuzes bei den Bühnen während der Aufführungen geöffnet.
Zwischen der Partyzone und dem Campingplatz ist ein Informationsschalter beziehungsweise eine Lost & Found Stelle zu finden. Dort können festivalrelevante Informationen erfragt werden. Unter anderem ist es möglich, Auskünfte über Zug- und Busfahrpläne zu erhalten. Jegliche Gegenstände, welche verloren und gefunden werden, werden nach dem Festival in das Rathaus von Nickelsdorf gebracht und können dort abgeholt werden.
Bei dem Festival müssen alle Kinder, die mindestens zehn Jahre alt sind, den vollen Preis bezahlen. Ab acht Jahren ist der Eintritt gestattet. Dem burgenländischen Jugendschutzgesetz ist Folge zu leisten.
Bei der Hotline von Oeticket können Tickets für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gekauft werden. Für diese Menschen wird ein separater Parkplatz zur Verfügung gestellt. Weiters wird es einen Campingbereich mit Toiletten geben, der behindertengerecht eingerichtet ist. Zu diesem Campingplatz bekommen nur all jene Zutritt, die ein spezielles Ticket aufweisen können und eine Begleitperson bei sich haben. Sowohl bei der roten als auch bei der blauen Bühne gibt es eine Aussichtsplattform für Behinderte, um die Acts besser wahrnehmen zu können.
Jeder Camper erhält eine Quittung für eine Kaution von zehn Euro und einen Müllsack. Bei der Abreise erhält man fünf Euro von der Anzahlung zurück, wenn man mindestens einen halben Sack mit Müll einreicht. Die Kaution kann von Samstag um 16 Uhr bis Montag um 12 Uhr abgeholt werden und wird in Rechnung gestellt, wenn Sie einen Rucksack oder ein Zelt dabei haben.
Ein Brandfall oder eine Brandgefahr müssen unverzüglich an die örtlichen Behörden und die Feuerwehr gemeldet werden. Dies gilt auch, wenn der Brand relativ klein erscheint oder bereits gelöscht werden konnte.
Es kann zu unerwarteten Sicherheitsmaßnahmen kommen, da es sich um eine Open-Air-Veranstaltung handelt. In solchen Fällen ist den Lautsprecherdurchsagen unbedingt Folge zu leisten.
Was ist am Nova Rock Festival verboten?
Folgendes ist am Nova Rock Festival verboten:
- rechtsextreme Banner und Fahnen
- Selfiesticks
- Haustiere
- Feuerwerkskörper
- Waffen
- Motorräder und Fahrräder
- Biertische und Bierkisten
- Bänke
- Sperrmüll
- Glas
- Grills und Kochgeräte
- offenes Feuer
- brennbare Flüssigkeiten
- Gaskartuschen
- Glasflaschen
- größere Taschen
- Kinder unter acht Jahren
- campen außerhalb des gekennzeichneten Bereichs
Wie kann ich zu dem Nova Rock Festival anreisen?
Die Anreise kann entweder mit dem Zug, dem Bus, dem Caravan oder dem Auto erfolgen.
Anreise mit dem Zug
Mit dem Zug können Sie stündlich vom Inland aus nach Wien Meidling fahren. Aus dem benachbarten Ausland fährt alle zwei Stunden ein Zug nach Wien. Während des Festivals werden Sonderzüge eingerichtet, welche ohne Zwischenstopp von Wien Meidling nach Nickelsdorf fahren. Die Sonderzüge fahren auch noch nach den letzten Auftritten. Um von dem Bahnhof zum Festivalgelände zu kommen, können ein Shuttlebus oder ein Taxi benutzt werden.
Taxis, welche als Nova Rock Taxi gekennzeichnet sind, haben einen Einheitspreis von 15 Euro und dürfen zu dem Gelände zufahren. Für den Shuttlebus müssen sieben Euro entrichtet werden. Anschließend kann dieser das ganze Wochenende über genutzt werden, um zum Bahnhof, dem Festivalgelände oder ins Stadtzentrum zu gelangen. Jeder, der den Zug von Wien nach Nickelsdorf nutzen möchte, muss ein Ticket bei der Öbb erwerben. Das Ticket kann mit einer Vorteilscard um 13 Euro erworben werden. Andernfalls kostet es 20 Euro. Jeder, der ein Top-Jugendticket hat, muss zehn Euro bezahlen. Das Ticket gilt für eine einmalige Hin- und Rückfahrt von Wien nach Nickelsdorf.
Anreise mit dem Bus
Per Wunsch kann ein direkter Busshuttle aus Wien genutzt werden. Mit diesem kann zu dem Festival gefahren werden und nach den Auftritten wieder zurück nach Wien. Von einigen Orten im Burgenland erfolgt ebenso ein Busshuttle nach Nickelsdorf. Das Ticket kann bereits ab 16 Euro erworben werden.
Anreise mit dem Auto
Bei der Anreise zum Festival ist die direkte Zufahrt zum Gelände nur sehr schwer möglich und bei der Abreise ist dies gar nicht möglich. Es muss beachtet werden, dass es zu längeren Wartezeiten aufgrund von Staus kommen kann.
Anreise mit dem Caravan
Es muss beachtet werden, welche Nummer auf Ihrem Caravanticket steht. Dies resultiert daraus, da Sie zu dem Parkplatz fahren müssen, welcher auf Ihrem Ticket vermerkt ist.
Welche Vorteile habe ich mit einem VIP-Ticket?
Für all jene, welche ein VIP-Ticket erworben haben, steht ein eigener VIP-Bereich zur Verfügung. Zwischen der roten und der blauen Bühne steht ein VIP-Zelt. Auf der Sonnenterrasse befinden sich einige Hängematten, welche den Menschen mit einem VIP-Ticket zur Verfügung stehen. Außerdem stehen zwei Food Trucks speziell nur für VIP-Besucher bereit. Die VIP-Tickets beinhalten also einen Parkplatz am VIP-Parkplatz, Camping am VIP-Campingplatz, ein Stehpodest mit Bühnensicht und den Aufenthalt im VIP-Bereich.