sirene Operntheater: MIAMEIDE – Die stillen Schwestern

„MIAMEIDE – Die stillen Schwestern“ erzählt die bewegende Geschichte von Mia, einer Frau mit der Gabe, die Sprache der Pflanzen zu verstehen. Doch in einer Welt, die diese Fähigkeit nicht zu schätzen weiß, findet Mia keinen Platz. Sie wird in Jobs vermittelt, in denen Pflanzen lediglich als Objekte betrachtet werden. Ihre außergewöhnliche Verbindung zu den Bedürfnissen der Pflanzen verhindert ihren Erfolg in den ihr angebotenen Jobs als Blumenverkäuferin oder Gärtnerin.
Verzweifelt erkennt Mia, dass sie in der Welt der Menschen nicht länger ihren Platz hat und flüchtet in ein anderes Dasein.

Die stummen Schwestern, die Pflanzen, kommunizieren auf ihre eigene Art: nicht durch Worte, sondern durch Wachstum, Entfaltung und Überwindung von Entropie.

Julia Purgina hat eine lebendige und fragile Musik geschaffen, die botanische Strukturen und das fraktale Wachstum der Pflanzen widerspiegelt – eine musikalische Interpretation der Sprache der Pflanzen.
Julia Libisellers beeindruckender Trickfilm enthüllt die für uns surrealen Bewegungen von Blättern, Blüten und Wurzeln, während sie unermüdlich nach Wasser und Licht suchen.

Das sirene Operntheater bringt mit dieser fesselnden Uraufführung eine einzigartige Verbindung zwischen Musik, Text und visuellen Darstellungen auf die Bühne. Tauchen Sie ein die die faszinierende Welt von MIAMEIDE und erleben Sie die geheimnisvolle Sprache der Pflanzen.

  • Eine fesselnde Kammeroper, die die Sprache der Pflanzen erforscht
  • Musik. Julia Purgina / Text. Kristine Tornquist / Trickfilm. Julia Libiseller
  • Premiere 21. September 2023, Jugendstiltheater

Eine sirene-Produktion in Kooperation mit PHACE und Momentum Vocal Music / mica

  • Termine | 21., 23., 25., 26., 27., 28. & 30. September 2023 (20.00 Uhr)
  • Ort | Jugendstiltheater am Steinhof, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien (Buslinie 48A)
  • Tickets | ab € 22.- auf sirene Operntheater :: TICKETS

Text: Kristine Tornquist  Musik: Julia Purgina Trickfilm: Julia Libiseller Inszenierung: Kristine Tornquist Mia: Johanna Krokovay Sachbearbeiterin: Romana Amerling Arbeitslose, Gärtnerin: Ingrid Haselberger Sachbearbeiterin, Blumenhändlerin: Benjamin Boresch Arbeitsloser Gärtner: Vladimir Cabak Sachbearbeiterin, Kunde: Johann Leutgeb Vokalensemble: Momentum Vocal Music Ensemble: PHACE Musikalische Leitung: Antanina Kalechtys

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

    Das erste Konzert im neuen Jahr von Florian Hamela wird feurig! Gemeinsam mit dem virtuosen Fingerstyle Gitarristen Christian Feurer (alias Stahlstadt Fingerstyle) lassen die beiden Musiker den Kramladen Wien erbeben. Mit einer Mischung aus Melodic Rock, Progressive Rock &…

  • MUTTERTAGSKONZERT für Kinder und Familien

    In der klassischen Musik gibt es viele Stücke, die von Müttern und Kindern inspiriert wurden. Sie feiern sowohl das Mutter-Sein, das Kind-Sein als auch die Dankbarkeit an die eigene Mutter. Berührende, festliche und fröhliche Werke werden auf dem Programm…

  • SCHÜRZENJÄGER Open Air in Finkenberg

    Finkenberg Open Air – die Schürzenjäger feiern auch 2024 ihr Fest des Alpenrocks! Ganz nach dem Motto, das machen wir erneut . Am 03. August 2024 heißt es wieder „Schürzenjägerzeit hamma heut“! Eine Fortsetzung war außer Frage, denn das…

  • Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich 2021

    Das Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich eröffnet am 6. März mit Star­geiger Yury Revich das Festivaljahr, das 2021 unter dem Motto „Haydn ver­zaubert!‟ ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes programmatisches Feuerwerk bietet. Haydn verzaubert! Unter dem Motto „Haydn verzaubert!‟ präsentiert…

  • The Sugarcoats: Gigs Gigs Gigs

    The Sugarcoats spielen Retromusik aus den 60s und 70s mit einem frischen Twist: Lasst euch von uns ein köstliches Soulmenü kreieren und taucht mit uns in die Welt des sweet sweet Soul ein! The Vinyl Grooves: Retro-Covers aus den…