sirene Operntheater: MIAMEIDE – Die stillen Schwestern

„MIAMEIDE – Die stillen Schwestern“ erzählt die bewegende Geschichte von Mia, einer Frau mit der Gabe, die Sprache der Pflanzen zu verstehen. Doch in einer Welt, die diese Fähigkeit nicht zu schätzen weiß, findet Mia keinen Platz. Sie wird in Jobs vermittelt, in denen Pflanzen lediglich als Objekte betrachtet werden. Ihre außergewöhnliche Verbindung zu den Bedürfnissen der Pflanzen verhindert ihren Erfolg in den ihr angebotenen Jobs als Blumenverkäuferin oder Gärtnerin.
Verzweifelt erkennt Mia, dass sie in der Welt der Menschen nicht länger ihren Platz hat und flüchtet in ein anderes Dasein.

Die stummen Schwestern, die Pflanzen, kommunizieren auf ihre eigene Art: nicht durch Worte, sondern durch Wachstum, Entfaltung und Überwindung von Entropie.

Julia Purgina hat eine lebendige und fragile Musik geschaffen, die botanische Strukturen und das fraktale Wachstum der Pflanzen widerspiegelt – eine musikalische Interpretation der Sprache der Pflanzen.
Julia Libisellers beeindruckender Trickfilm enthüllt die für uns surrealen Bewegungen von Blättern, Blüten und Wurzeln, während sie unermüdlich nach Wasser und Licht suchen.

Das sirene Operntheater bringt mit dieser fesselnden Uraufführung eine einzigartige Verbindung zwischen Musik, Text und visuellen Darstellungen auf die Bühne. Tauchen Sie ein die die faszinierende Welt von MIAMEIDE und erleben Sie die geheimnisvolle Sprache der Pflanzen.

  • Eine fesselnde Kammeroper, die die Sprache der Pflanzen erforscht
  • Musik. Julia Purgina / Text. Kristine Tornquist / Trickfilm. Julia Libiseller
  • Premiere 21. September 2023, Jugendstiltheater

Eine sirene-Produktion in Kooperation mit PHACE und Momentum Vocal Music / mica

  • Termine | 21., 23., 25., 26., 27., 28. & 30. September 2023 (20.00 Uhr)
  • Ort | Jugendstiltheater am Steinhof, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien (Buslinie 48A)
  • Tickets | ab € 22.- auf sirene Operntheater :: TICKETS

Text: Kristine Tornquist  Musik: Julia Purgina Trickfilm: Julia Libiseller Inszenierung: Kristine Tornquist Mia: Johanna Krokovay Sachbearbeiterin: Romana Amerling Arbeitslose, Gärtnerin: Ingrid Haselberger Sachbearbeiterin, Blumenhändlerin: Benjamin Boresch Arbeitsloser Gärtner: Vladimir Cabak Sachbearbeiterin, Kunde: Johann Leutgeb Vokalensemble: Momentum Vocal Music Ensemble: PHACE Musikalische Leitung: Antanina Kalechtys

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Chaoseum + Black Corona + Local Support – Austrian Tour 2023

    Wann und wo? Wien: Dienstag 30. Mai, 19:00 | Viper Room • Landstraßer Hauptstraße 38, 1030 Wien Graz: Mittwoch 31. Mai, 19:00 | Explosiv • Bahnhofgürtel 55a, 8020 Graz Salzburg: Donnerstag 1. Juni, 19:00 | Rockhouse-Bar • Schallmooser Hauptstraße 46,…

  • A Day on Solid Ground – Album Release

    ELSA feiert den Album Release „A Day on Solid Ground“ mit zwei Live-Konzerten. ELSA sind vier spannende junge Musiker*innen: Elsa Steixner (Gesang), Julian Bazzanella (Keys), Jakob Lang (Kontrabass) und Daniel Louis (Schlagzeug). Datum: 3. und 4. Mai 2023 Uhrzeit:…

  • Grea Gigs Festival

    Nach der erfolgreichen Premiere 2023 geht das Grea Gigs Festival am 31. August 2024 in die zweite Runde! Freuen dürfen sich die Festival-Besucher wieder auf jede Menge heimische Live-Musik, köstliche Kulinarik, erfrischende Drinks sowie einen Überraschungs-Act! Wann? 31.08.2024 Wo?…

  • OMAS GEGEN RECHTS: Konzert für die Demokratie

    Mit Omas On Stage | Susanne Scholl | Doron Rabinovici | Shlomit Butbul | Harri Stojka | Mercedes Echerer | Kid Pex | Die Strottern | León de Castillo | u.a. Die Demokratie steht unter Druck – von rechts,…