Album Release Sticked Tings

Mit ihrem neuen Album „Sticked Tings“ präsentiert die Wiener Band „Stick A Bush“ ihr zweites Studio Album, das ihrem Debut Album „Strictly Jub“ (2021) folgt.
Im Gegensatz zu ihrer ersten Platte, auf der sich nur zwei Tracks ohne Gesang befanden, sind auf dieser alle Songs rein instrumental gehalten. Die 13 Titel des Albums stellen die musikalische Vielfalt der Einflüsse dar, mit denen die Band von Song zu Song verschiedene Rhythmen, Klangerlebnisse und Geschichten formt.
Die Inspiration der Band war von Beginn an die Variationen der „Offbeat Musik“ in all ihren Gestalten auszuloten und damit zu experimentieren. Bei Titeln wie „Bombaclat“, „Wickeda Intro“ oder „Sticked Tings 14“ kann man die Auswirkungen dieser Experimente deutlich hören, fühlen und im tiefen Frequenzbereich auch spüren.

Gleichzeitig finden die Hörer:Innen in Stücken wie „Sticked Things XY“, „Sticked Things 8“ oder „Stick it Up“, einige Grooves und Melodien, die klar der Tradition karibischer Rhythmen huldigen.

Neben Stücken aus der Kompositionsreihe „Sticked Tings“ stellen sich auch spannende Persönlichkeiten wie der „Pastafalafelman“, „Señor Mango“ oder eine Frucht namens „Maracujah“ vor. Diese Kombination verspricht eine große Vielfalt, die direkt in den tanzenden Füßen landet. Bei den Live Shows kombiniert die mittlerweile achtköpfige Band „Stick A Bush” die Programme der beiden Studioalben, so dass kein Bein, Kopf oder Bier mehr still steht.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • „P.O.P – Psychotisch oder Prophet“ (Album) – Wolfram and The Funeral Orchestra

    Der Sozialpädagoge Rafael Wagner, bekannt unter dem Pseudonym Wolfram, ist ein österreichischer Singer-Songwriter und Indie- Folk-Musiker aus Graz. Gemeinsam mit seiner Session-Band The Funeral Orchestra versucht Wagner sich musikalisch mit einer schwerwiegenden Depression auseinanderzusetzen und schlussendlich anzufreunden. Daraus entstand…

  • Grazer Nachwuchskomponist nimmt an der 32. Orchesterwerkstatt teil

    Der 19-jährige Philipp Gaspari hat sich für die Teilnahme an der „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ qualifiziert. Das deutschlandweit einmalige Format findet in Pandemiezeiten zum Teil virtuell statt. Die Werke der TeilnehmerInnen werden am 15. April vom Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters…

  • Leben überleben – Neue EP von NESS

    Mit ihrer EP „Leben überleben“ schlägt NESS ein weiteres kraftvolles Kapitel auf, das den Nerv ihrer Generation trifft. Die Songs handeln von Selbstfindung, inneren Kämpfen und Sehnsucht, aber auch von der Erinnerung, dass wir in einer Welt voller Krisen…

  • Kostenlose Proberäume in Lienz: Ein Vorbild für Tirol?

    Die Stadt Lienz hat kürzlich auf die Bedürfnisse junger Bands reagiert und drei (fast) kostenlose Proberäume zur Verfügung gestellt. Diese Initiative wurde von den Tiroler JUNOS ausdrücklich gelobt, die sich eine Ausweitung auf andere Gemeinden wünschen. Laut Landesvorsitzendem Julian…

  • Simone mit neuer Single ,,Herzenergie“

    Vergesst Blackouts! Simone sorgt mit „Herzenergie“ dafür, dass die Lichter auf dem Dancefloor an bleiben. Dass die Frau Energie in der Stimme und in den Beinen hat, braucht wohl nicht mehr erwähnt werden. „Dancing Star“ Simone schafft es seit…

  • „Des Herz is ka Box“ – Neues Liebeslied im Dialekt zum Valentinstag

    Am 14.2.2025, dem Tag der Liebe, veröffentlicht die Wiener Dialektmusikerin MelomanCholia in Zusammenarbeit mit ihrem Tonstudio und Label RoadtripMusic aus Wiener Neustadt ihr erstes Liebeslied „Des Herz is ka Box“. Der Song ist eine gefühlvolle Dialekt-Ballade über die wertschätzende…