Hoffnung in dunklen Zeiten – Leaving Caroline veröffentlichen ihre neue EP „Hope“

Wer ist Leaving Caroline?

Wie jede gute Geschichte Höhen und Tiefen hat, ist auch die Musik der kleinen, 2019 neu formierten Münchner Band Leaving Caroline ein energiegeladenes Wechselspiel aus lauten und leisen Tönen. Eingängige Melodien treffen auf rhythmische Passagen, kleine Hymnen auf große Gefühle. Und doch ist man sich stets bewusst, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, sondern unzählige Nuancen dazwischen. Selbst im wildesten Uptempo kann man es dazwischen immer erkennen – dieses Glitzern. Ist das Caroline? [no_toc]

Es besteht definitiv erhöhte Gefahr, dass einer, der bislang veröffentlichten Titeln direkt in die private Playlist abwandert, denn der Sound der Band besteht eben bei Weitem nicht nur aus dieser treibenden Kombination von straightem Rock und knackigen Metal-Elementen.

Bei der Suche nach Caroline kommt keinesfalls Langeweile auf.

Die vier Münchner verpacken ihre tiefen Gedanken und Gefühle zur heutigen Zeit in ihren Songs und erschaffen damit moderne und mitreißende Banger mit viel Interpretationsspielraum, mit denen sie ihre Hörer begeistern. Kurz gesagt: eingängiger, moderner Alternative Rock aus München.

Diese Sehnsucht nach Harmonie und dieses Gespür für Melodien manifestieren die Jungs in ihrer aktuellen EP „Hope“. Den ersten Vorgeschmack dazu gab es am 08.06.23. Die Single „Worst Case“.

Die Message von „Hope“ – das sagt die Band:

„Uns stockt der Atem, wenn wir daran denken, was in dieser Welt zu unserem Alltag geworden ist. Wenn Worte wie Krieg, Erderwärmung und sogar Pandemie und deren schwere Folgen bittere Realität werden, jeder nur noch in seiner persönlichen Blase lebt und echte soziale Kontakte dahinschwinden, erscheint Hoffnung wie ein nahezu fremder Begriff.

In dieser surrealen Zeit wollen wir mit unserer Musik ein Zeichen setzen und wieder Hoffnung in den Alltag der Menschen zurückholen. Mit den Songs auf der EP „Hope“ verarbeiten und teilen wir die Gedanken aus unserer ganz eigenen, individuellen Blase und möchten zum Nachdenken anregen. Das ist unser Handeln, unser kleiner Beitrag, den wir als Band leisten können, um diese kaputte Welt ein Stück besser zu machen. Das ist unsere Hoffnung. Das ist „Hope“.”

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Neue Buntspecht Single „Benütz mich“ OUT NOW

    „Ihr wollt ein Liebeslied? Ihr kriegt ein Liebeslied!“ heißt es in der Aussendung: Aber ganz so einfach machen es einem die Wiener Wortakrobaten von Buntspecht bei ihrer neuesten Single „Benütz mich“ sicher nicht. Wer Buntspechts Vorgänger-Werke „Großteils Kleinigkeiten“ (2018)…

  • Grazer Nachwuchskomponist nimmt an der 32. Orchesterwerkstatt teil

    Der 19-jährige Philipp Gaspari hat sich für die Teilnahme an der „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ qualifiziert. Das deutschlandweit einmalige Format findet in Pandemiezeiten zum Teil virtuell statt. Die Werke der TeilnehmerInnen werden am 15. April vom Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters…

  • Meine Kindertog – Single Release, Liadamocher

    In ergreifender Weise singt Liadamocher Robert Knapp von seinen Kindertagen in den 70er Jahren auf seiner neuesten Single „MEINE KINDERTOG„, die am 25. November 2022 erscheint und hoffentlich auf sämtlichen regionalen Radiosendern zu hören sein wird; mit Knapp-Band.

  • Andreas Doraus Album klingt nach dreißig Jahren noch immer „Neu!“

    Am 23.08.2024 erschien Andreas Doraus 1994er Kultalbum „Neu!“ in einer exklusiven „30th Anniversary“-Edition – erstmals als auf 500 Exemplare strikt limitierte, vom Künstler höchstpersönlich signierte, gelbe Doppel-Vinyl, inkl. zwei bislang komplett unveröffentlichten Remixen aus der damaligen Zeit und parallel…

  • Die besten Eventlocations für Musikliebhaber in Wien

    Wien – die Stadt der Musik. Seit Jahrhunderten ist sie ein Schmelztiegel der Klänge und Melodien, bekannt für ihre klassischen Konzerte und innovativen Musikveranstaltungen. Doch neben den traditionellen Sälen gibt es zahlreiche moderne Locations, die Musikliebhaber in ihren Bann…

  • Joe Hannes veröffentlicht Debütalbum „auf Reha“

    Joe Hannes präsentiert nach fast 3 Jahren Wartezeit nun sein Debüt-Album „auf Reha“. Eine Mischung aus Austropop mit Ausflügen in die verschiedensten Musikrichtungen (u.a. Country/Western, Funk, Blues) erwartet hier den Zuhörer. Das Ganze gespickt mit einer großen Portion Witz,…