Schnopsidee – ein musikalisches Feuerwerk voller Tradition und Innovation

Das aktuelle Album von Schnopsidee, dem volkstümlichen Tanzorchester, ist eine beeindruckende Hommage an die Vielfalt und die Freude der traditionellen Tanzmusik. Mit einer sorgfältig ausgewählten Tracklist, die sowohl bekannte Melodien als auch neue Kompositionen umfasst, zeigt das Orchester einmal mehr, wie lebendig und dynamisch die Tanzlmusi sein kann.

Vielfältige Tracklist

Die Tracklist enthält 17 Stücke, die von verschiedenen Komponist:innen und Arrangeur:innen stammen. Hier ist die vollständige Liste:

  • „Gruß an Böhmen“ – M: Václav Vackár / Arr.: Manfred Hirtenlehner
  • „Jo beim Boarisch tanz‘n“ – M: Peter Gutternig / Arr.: Josef Wechselauer
  • „Auf geht‘s“ – M: Günther Schlatzer / Arr.: Georg Brenn
  • „Kalt und Kälter“ – M: Gert Steinbäcker
  • „Da naxte Weg“ – M: Martin Eckmann
  • „Carolin-Walzer“ – M: Georg Brenn
  • „Gruß an Oberbayern“ – M: Georg Freundorfer / Arr.: Martin Eckmann
  • „Vincent – I Want It That Way“ – M: S. Connor, D. Faust, P.Plate, U. Sommer, A. Carlsson, M. Martin / Arr.: Manfred Hirtenlehner
  • „Der Hopfgartner – Boarischer“ – Volksweise / Arr.: Josef Wechselauer
  • „Was wär‘ nur die Welt“ – M: Georg Brenn
  • „A Thousand Years“ – M: Christina Perri, David Hodges / Arr.: Josef Wechselauer
  • „Sommerkönigin Polka“ – M: Andreas Jamnik / Arr.: Martin Eckmann
  • „Tschuxl Boarischer“ – M: Georg Brenn
  • „Saurer Most“ – M: Martin Eckmann
  • „Americano Medley“ – M: The Crew Cuts, John Travolta, Olivia Newton-John, Rocky Sharpe & The Replays / Arr.: Josef Wechselauer
  • „GS 1801“ – M: Martin Eckmann
  • „Morgen“ – M: G. Breit, K. Eberhartinger, N. Holm, G. Steinbäcker, T. Spitzer / Arr.: Josef Wechselauer

Kreativität und musikalische Umsetzung

Die Schnopsidee beeindruckt nicht nur durch ihre Auswahl an Stücken, sondern auch durch die kreative Umsetzung. Jedes Stück wird mit einem modernen Arrangement versehen, das die traditionellen Klänge auf erfrischende Weise interpretiert. Die Kombination aus urigen Melodien und zeitgemäßen Elementen macht das Album zu einem besonderen Erlebnis.

Die Arrangements, überwiegend von Manfred Hirtenlehner und Josef Wechselauer, sind sorgfältig gestaltet, um den Charakter der ursprünglichen Musik zu bewahren und gleichzeitig neue Akzente zu setzen. Die Instrumentierung und die harmonischen Strukturen schaffen eine Atmosphäre, die zum Tanzen und Feiern einlädt.

Foto: Miss Anna Fotografie

Eine Einladung zum Tanzen

Schnopsidee versteht es meisterhaft, die Zuhörer:innen auf eine musikalische Reise mitzunehmen. Das Album ist nicht nur eine Ansammlung von Liedern, sondern ein kulturelles Fest der Gefühle. Die sechs Musiker:innen bringen mit ihrer Leidenschaft und Spielfreude ein Stück Lebensfreude in jedes Zuhause.

Das Album ist seit Juni 2024 direkt über www.woodstockmusic.at erhältlich, zudem gibt es seit Herbst ein Notenheft zur CD, das es Musikbegeisterten ermöglicht, die Hits selbst zu spielen.

Fazit

…das volkstümliche Tanzorchester“ von Schnopsidee ist ein Muss für alle Liebhaber:innen der traditionellen Tanzmusik sowie für diejenigen, die Neues entdecken möchten. Es verspricht gute Laune und unvergessliche Momente auf der Tanzfläche. Mit diesem Album beweist Schnopsidee einmal mehr, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Die Vorfreude auf die Veröffentlichung ist riesig – es lohnt sich definitiv, reinhören!

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Dancing Stars

    Der ORF sucht auch im Jahr 2027 wieder den Dancing Star, die Show „Dancing Stars“ flimmert Frühjahr wieder über die Bildschirme Österreichs. Wegen des Song Contests, der 2026 in Österreich stattfinden wird, werden erst wieder im Jahr 2027 zehn…

  • LP-Präsentation „About All OF Us“

    Am 29.09. 2023 veröffentlicht STEREO IDA ihr erstes Album „About All Of Us“ im Theater Kosmos in Bregenz. About All OF Us Das Debütalbum der Vorarlberger Band STEREO IDA schickt die Zuhörer*innen auf eine ganz besondere Reise: So startet…

  • Upbeat Art-Pop: „You“ – Neue Single von Aquapax

    „You“ ist die neue Single des Singer-Songwriters Aquapax und ab sofort auf allen Streamingplattformen verfügbar. Mit seiner originellen und kreativen Musik bringt Aquapax frischen Wind in die Pop-Szene. Der Münsteraner Künstler ist ein echter Allrounder: Er ist nicht nur…

  • Faceless Objects veröffentlichen neuen Song „Free“

    Der neue Song „Free“ des österreichischen Psychedelic Doom Metal Duos Faceless Objects wurde am 28.02.2023 veröffentlicht. Der Song handelt vom Gefühl, nicht gut genug oder wertvoll für die Welt zu sein und mahnt gleichzeitig, genauer darüber nachzudenken..vielleicht war/ist man…

  • The Crescent’s Call – Debütalbum

    Bandname und Albumtitel des Symphonic Folk Metal Projekts sind sich sehr ähnlich. THE CRESCENT’S CALL als Bandname wurde inspiriert durch den Ruf der inneren Stimme, die Christina nach längerem Abstand zur Metal-Szene wieder zur ihrer ursprünglichen musikalischen Heimat zurückbrachte….