LIDO SOUNDS 2025

Drei Tage, zwei Bühnen und 40 Acts an der Donau in Linz: Ein neues Festival namens Lido Sounds, das erstmals im Juni 2023 in Linz stattfand, geht 2025 in die dritte Runde. Der Vorverkauf startet schon am 1. Juli 2024 um 14 Uhr.

LIDO SOUNDS Festival 2025

Im Juni 2024 ging das LIDO SOUNDS zum zweiten Mal mit Größen wie Parov Stelar, Kraftclub, Kings of Leon und zahlreichen weitere Acts bei bestem Sommerwetter über die Bühne. An den Abenden gabs – in schönstem Ambiente unter freiem Himmel, direkt an der Donau – Indie, Alternative, Pop, Soul, HipHop und Rock. Kurz: etwas für so ziemlich jeden Gusto.

Mehr als 30 verschiedene Bands spielen an drei Tagen im Zentrum in Linz. Im Juni 2025 öffnet der Urfahranermarkts am Donauufer erneut seine Pforten für Festivalfans.

Die TOTEN HOSEN beim LIDO SOUNDS 2023 | Foto: Cherie Hansson

Wann findet das Lido Sounds Festival statt?

27. bis 29. Juni 2025

Der Ansatz ist es, zu den großen internationalen Headliner Künstlern Musiker aus der Region auf die Bühnen zu bringen und diese Idee mit einem stimmigen Rahmenprogramm zu verschönern. Open Air spielen tolle Bands aus der näheren und weiteren Umgebung in einer ganz besonderen Kulisse. Kulinarik, bei der auf die Qualität und ihren regionalen Ursprung geachtet wird und eine Umgebung, die fette Sounds, aber auch kleine Plätzchen für ruhigere Minuten bietet – diese Mischung macht den Reiz des Festivals aus. Linz ist bekannt für innovative Events im Kunstbereich, dazu gehört auch Lido Sounds.

Ein super Konzept, das die kulturelle Vielfalt der Stadt Linz um ein echtes Musikfestival erweitert. Lido Sounds hat jetzt schon einen fixen Platz in den Festivalkalendern aller Musikbegeisterten. „Quality Music for Quality People“ war dabei das Credo! Denn wir stehen für zeitgenössische Musik in all ihren Facetten – und natürlich auch für entspannte Open-Air-Tage in bester Atmosphäre. Und wir sind gekommen, um zu bleiben. Mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Line-Up ist auch 2024 für jede:n etwas dabei. Heimische Held:innen treffen auf internationale Namen. Drei magische Tage mit einem breitgefächerten internationalen und nationalen Line-Up. Mitten in der Stadt, direkt am Wasser.

Camping beim Lido Sounds Festival?

Beim Lido Sounds sind keine Campingplätze angeschlossen. Da sich dieses Festival direkt in der Stadt Linz befindet, gibt es aber viele Möglichkeiten, eine passende Bleibe während der Festivaltage zu finden. Die Veranstalter und auch der örtliche Tourismusverband haben ein gut sortiertes Verzeichnis auf Lager. Übernachtungsmöglichkeiten mit oder ohne Frühstück gibt es ganz in der Nähe des Festivalgeländes für alle Ansprüche und alle Preisklassen.

Hotel nähe Lido Sounds Festival

Das Besondere: Mega Sound am Fluss

Das LIDO SOUNDS Festival steht somit für zeitgenössische Musik in all ihren Facetten – und natürlich auch für entspannte Open-Air-Tage in bester Atmosphäre. Das Festival ist gekommen, um zu bleiben.

Mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Line-Up ist für jede:n etwas dabei. Heimische Held:innen treffen auf internationale Namen. Drei magische Tage mit einem breitgefächerten internationalen und nationalen Line-Up. Mitten in der Stadt, direkt am Wasser. Grenzenloses Donaurauschen, hochkarätige Acts, beste Foodtrucks mit regionalen Feinheiten.

Das LIDO SOUNDS findet direkt am linken Donauufer am Urfahrmarkt statt. Also im Stadtzentrum, zwischen der Nibelungenbrücke und der VOEST-Brücke. Einer Gegend, die kulturell vielschichtig genutzt wird: als Schauplatz für diverse Kulturveranstaltungen, wie der Linzer Klangwolke, dem eklektischen Stream Festival und dem beliebten Urfahranermarkt. Auch das avantgardistische Lentos Kunstmuseum und das zukunftweisende Ars Electronica Center, die renommierte Stadtwerkstatt Linz & Café Strom sowie das Brucknerhaus – Linz‘ erste Adresse für anspruchsvolle Musik – befinden sich in Gehweite.

Foto: Sebastian Neugebauer

Line-up beim Lido Sounds 2025

Erste Acts sind bereits bekannt:

  • Annemaykantereit
  • Beatsteack
  • Betterov
  • Mira Lu Kovacs
  • Schmusechor
  • Uche Yara

Wie viel kostet eine Karte? Welche verschiedenen Karten gibt es?

Das Kartenangebot für das Lido Sounds ist sehr flexibel, es gibt Karten für einen Tag, für zwei Tage oder für drei Tage zu kaufen.

  • Den Drei-Tages-Pass für das Lido Sounds gibt es zum Preis ab 199,99 Euro.
  • Als Aufwertung gibt es auch ein Comfort Ticket, das beinhaltet Zutritt über die Fast Lane und den Aufenthalt im Comfort Bereich mit direktem Bühnenblick. Alkoholfreie Getränke sind in diesem Ticket ebenso enthalten wie Wein und Bier bis zum Ende der Konzerte.

Wie viele Besucher können kommen?

Für rund 30.000 Menschen ist das Festival ausgelegt. So viele Musikfans können sich in dieser prominenten Umgebung unterhalten lassen, die Musik und die Kulinarik des Festivals genießen.

LIDO SOUNDS – Afterpartys

An den ersten beiden Abenden finden Aftershowparties statt. Diese Partys finden ab 23:00 Uhr im Brucknerhaus auf der gegenüber-liegenden Donauuferseite statt. Für die Partys sind zusätzliche Tickets notwendig, es gilt: wer zuerst kauft, danced zuerst!

Grossstadtgefluester | Foto: Patrick Muennich

Wer veranstaltet das Lido Sounds?

Hinter dem Lido Sounds stecken Vollprofis aus der Veranstaltungsszene. Arcadia Live und die LIVA Linzer Veranstaltungsgesellschaft haben sich für dieses Festival zusammengetan, um Linz zu beleben und hier einen musikalischen Fixpunkt zu etablieren. Mitten in Linz wollen die beiden Veranstalter neue Akzente setzen, in dem sie bekannte Bands in die Stadt bringen, dazu aber auch ein total regionales Programm liefern. Gastronomen aus der Umgebung und österreichische Bands sollen das Festival bereichern. Ein Konzept, das mit Sicherheit aufgehen wird.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Stonebreak Festival 2023

    Das Stoner Rock Festival in der Kulmarena. Ein Open Air Konzert mit zahlreichen Bands der Stoner-, Psychedelic- u. Progressive Rock Szene. Österreich ist um ein Stoner Festivalkonzert reicher. Ausgehend von der Stoner Rock Konzertreihe Desertations im club wakuum Graz…

  • Poolbar Festival

    Das Poolbar Festival, das sich jährlich völlig neu erfindet, begeistert zwischen 4. Juli und 11. August 2024, also während gut sechs vielseitigen Wochen, bis zu 30.000 Besucher:innen aus ganz Europa, vor allem aber aus Österreich und den angrenzenden Regionen…

  • Woodstock der Blasmusik

    Bei Europas größtes Blasmusikfestival wird an vier Tagen auf acht bunten Bühnen musiziert und Blasmusik in allen Facetten präsentiert. Von Traditionellem bis hin zu Techno mit Bläsereinsatz, von Oberkrainer bis Urban Brass, von Volksmusik bis Brass Pop. Ja, dass…

  • NOT AFRAID 2023

    Das neue Hip-Hop Festival namens NOT AFRAID in Österreich holt Ende Juni die Crème de la Crème des Hip-Hops nach Wien und bietet einen Tag voller Mega-Acts auf der Wiener Donauinsel. NOT AFRAID Festival 2023 Wann und wo? Wann?…

  • Donauinselfest 2026 – Programm, Lineup, Lageplan, Timetable

    Das Donauinselfest findet jährlich Ende Juni an einem Wochenende im 21. und 22. Bezirk Wiens zwischen Nordbrücke und Reichsbrücke auf der Donauinsel statt. Organisiert wird das Donauinselfest traditionell von der Wiener SPÖ. Wann findet das Donauinselfest 2026 statt? Das Donauinselfest…

  • Elevate Festival Graz 2024

    Im Juli 2024 findet auch in diesem Jahr wieder das Elevate Festival in Graz, Österreich statt. Graz verwandelt sich in dieser Zeit wieder in einen Ort für junge, zeitgenössiche Festivalkultur. Beim Grazer Schlossberg finden an fünf Tagen viele Konzerte,…