The Crescent’s Call – Debütalbum

Bandname und Albumtitel des Symphonic Folk Metal Projekts sind sich sehr ähnlich. THE CRESCENT’S CALL als Bandname wurde inspiriert durch den Ruf der inneren Stimme, die Christina nach längerem Abstand zur Metal-Szene wieder zur ihrer ursprünglichen musikalischen Heimat zurückbrachte.
Das Debütalbum ist ein Konzeptalbum, welches im Herbst 2022 veröffentlicht wurde.

Es besteht aus 6 Songs und 6 kurze Zwischentracks mit klanglich untermaltem gesprochenen Text verbinden die Titel miteinander. Im Album wird die Geschichte von Cairistìona erzählt, die nach einem heftigen emotionalen Trauma und einem Selbstmordversuch ihre wahre Berufung zur Rettung ihrer Welt findet. Durch THE CALL – den Ruf höherer Mächte – gelingt ihr die Rückkehr zu sich selbst und ihrer Bestimmung. Diese Welt wird durch variantenreiche musikalische Elemente dargestellt und zum Leben erweckt:

Irisch-folklorische Melodien (Geigen, Cello) malen Bilder von einfachen Dörfern und der Heimatverbundenheit ihres Volkes.
Symphonisch-mystische Klänge unterstreichen Cairistìonas dramatische Reise und die Stimmen aus höheren Sphären, die ihr helfen, den Weg zu finden.
Für Dynamik und Dramaturgie der Handlung gibt die typische Metalbesetzung (Bass, Drums, Guits) Tempo und Rhythmus vor. Durch Elemente aus dem Death Metal Bereich werden die Brutalitäten in der Geschichte deutlich gemacht.
Mit dem Wechsel von Clean- und Screamgesang wird zunächst der innere Zwist der Protagonistin ausgedrückt und in der Folge ihre Verwandlung in eine dämonische Gestalt dargestellt, mit der das Böse vernichtet und das Gleichgewicht der Mächte wiederhergestellt wird. Einflüsse sind unter anderem: Eluveitie, Within Temtation, Amaranthe, System of a Down,…

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • RECHARGED veröffentlichen ihr Debütalbum „Recharged“

    Seit dem 1. März 2023 gibt es das erste Album „Recharged“ der gleichnamigen Niederösterreichischen Band RECHARGED bei allen gängigen Streaming Anbietern, wie z.B. Spotify, Apple Music, YouTube und Co., zu hören. In den 12 Eigenkompositionen finden sich Elemente aus…

  • Sempre Caoz präsentiert neuen Song „Destroyer of Worlds“

    Die Grazer Underground-Band Sempre Caoz meldet sich mit einem kraftvollen neuen Track zurück. „Destroyer of Worlds“ wurde am 14. März 2025 veröffentlicht und vereint Elemente aus Grunge, Alternative Rock und Nu Metal zu einem mitreißenden Sounderlebnis. Kraftvolle Musik mit…

  • „Lollipop Pogo“ – Die neue EP von Torschusspanik

    Drei Songs voller Energie, die alle Single-Charakter haben. Auf „Lollipop Pogo“ präsentiert sich Torschusspanik gewohnt rockig mit augenzwinkernden Texten. „Ohne L“ ist ein absoluter Fan-Favorit, der vollkommen zurecht die Daseinsberechtigung des Buchstabens „L“ infrage stellt. „Halsaufwärts“ lädt alle zum…

  • Shopping für Konzertliebhaber – Musik-Fans kaufen anders ein

    Wenn es ums Einkaufen geht, hat jeder Mensch seine eigenen Vorlieben. Bei Personen, in deren Leben Musik eine große Rolle spielt, drückt sich diese Leidenschaft oftmals auch im Shopping-Verhalten aus. Die Vorfreude auf die nächste Live-Veranstaltung äußert sich unter…

  • Ö3-Weihnachtswunder

    Das Ö3-Weihnachtswunder ist ein großes vorweihnachtliches Spendenfest zu Gunsten des „Licht ins Dunkel Soforthilfefonds“, das von Hitradio Ö3 organisiert wird. Es findet heuer bereits zum elften Mal vom 19. bis 24. Dezember (10 Uhr bis 10 Uhr) statt. Während…