ORFF-Instrumente – Der Grundstein für die musikalische Bildung

Für die Entwicklung Ihres Kindes ist die musikalische Früherziehung ein elementarer Bestandteil. Dabei geht es nicht darum, dass Ihr Sprössling im Kindesalter die Elbphilharmonie mit seinem Gesang füllt. Musizieren fördert die Motorik, die soziale Kompetenz und letztlich seine sprachlichen Fähigkeiten.

Dabei ist es nicht nötig, sich gleich eine Gitarre von Bruce Springsteen zu besorgen, es geht um einfache Bewegungen, wie klatschen, schlagen oder rasseln. Die perfekten Hilfsmittel hierfür sind sogenannte ORFF-Instrumente. Benannt nach dem deutschen Komponisten und Musikpädagogen Carl Orff.

Die besten ORFF Instrumente für Kinder

Welche Arten von ORFF Instrumenten gibt es?

Wir unterscheiden bei den Instrumenten unter drei Hauptgruppen. Klinger, Punktklang und Bewegungsklang.

  • Klinger sind zum Beispiel die Triangel oder die Zimbel.
  • Typische Punktklangprodukte sind Klanghölzer.
  • Bei dem Bewegungsklang muss, wie der Name schon vermuten lässt, etwas in Bewegung sein, beispielsweise eine Rassel.

Die besten Klinger

Die besten Punktklang Instrumente

Die besten Bewegungsklang Instrumente

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Meinl Maracas PM2BK, black Meinl Maracas PM2BK, black Aktuell keine Bewertungen 22,00 EURAmazon Prime

Auf die Verarbeitungsqualität ist wie bei „echten“ Musikinstrumenten sehr genau zu achten. Lose Anbauteile, schlechte Verklebungen oder schiefe Verbindungen können auch bei den Kleinsten schnell den Spaß an der Musik machen mindern.

Generell sollte der Spaß bei den Kindern immer im Vordergrund stehen. Ansonsten landen die Instrumente schnell in der Ecke und dienen nur noch, um Staub zu fangen. Es gibt bereits verhältnismäßig günstige Sets, bei denen von allem etwas dabei ist. Achten Sie darauf, was Ihrem Kind besondere Freude bereitet. Darauf kann man dann gerne aufbauen und sich ein etwas hochwertiges Produkt aus der Instrumentengruppe besorgen.

Kind mit ORFF Instument

Checkliste: Worauf sollte ich beim Kauf eines ORFF Instruments für mein Kind achten?

Bevor Sie sich dann letztlich für ein Produkt entscheiden, stellen Sie sich aber noch ein paar einfache Fragen, welche nicht zu vernachlässigen sein sollten.

Welcher Klang gefällt mir am besten?

Nicht nur Ihr Kind sollte Spaß am Musizieren haben, auch Sie sollten nicht die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter wieder zum Instrument greift. Was ist für Ihr Ohr am angenehmsten? Machen Ihnen dumpfe Schläge etwas aus oder mögen Sie eher Töne aus Blechinstrumenten?

Eher entspannte Töne oder Action?

Auch hinsichtlich der späteren Weiterentwicklung Ihres Kindes kann man hier auch gewisse Grundsteine legen, ob in den nächsten Jahren in Ihrem Haushalt eher melodische Klänge aus dem Kinderzimmer kommen oder wilder Schlagzeugsound.

Musik zu Hause oder unterwegs?

Auch zukunftsorientiert ist es eine wichtige Frage, ob man später in seiner Mietwohnung nur bedingt Musik machen oder ob man in seinem heimischen Keller nach Lust und Laune aufdrehen darf.

Wie auch immer Sie sich entscheiden. Ihrem Kind die Freude an der Musik im Allgemeinen beizubringen, ist eine der besten Entscheidungen, welche Sie für ihn oder ihr treffen können. Musik hat so viel Einfluss auf unwahrscheinlich viele Bereiche im Leben, sodass es eine der wenigen Dinge auf der Erde ist, welche nur positive und keinerlei negative Aspekte aufweist.

Letzte Aktualisierung am 8.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • E-Gitarre für Anfäger

    Wenn Sie in die Welt der sechssaitigen Gitarren einsteigen, haben Sie allen Grund, neugierig auf die besten E-Gitarren für den Anfang zu sein. Bei der Auswahl Ihrer neuen Gitarre können Sie sich an einigen der hervorragenden Modelle in diesem…

  • Melodica für Anfänger

    Die Melodica ist ein Instrument, welches im Grunde wie ein Klavier aussieht, aber ganz anders funktioniert. Man muss es blasen, damit Geräusche erzeugt werden. Jeder kann dieses Instrument spielen, egal ob Kinder, Erwachsene oder Jugendliche. Es macht sehr viel…

  • Musikalisches Lernspielzeug für Kinder ab 6 Monate

    Was gibt‘ schöneres als Musik? Schon im Baby und Kleinkind Alter kann man musikalische Neigungen fördern und unterstützen. Frühes Lernspielzeug kann dabei helfen, Töne zu erkennen und vermittelt Spaß und Freude am Musizieren.

  • Elektronisches Schlagzeug für Anfänger

    Jeder Musiker fängt einmal klein an. Für Nachwuchsschlagzeuger bietet sich das Üben auf einem elektronischen Schlagzeug an. Das elektronische Schlagzeug bietet gleich mehrere Vorteile. Mithilfe von ihm kann man ganz realistisch und professionell üben und spielen. Dabei wird allerdings…