Windrad Festival 2021

Ein Festival der besonderen Art findet am 30. April 2021 statt, nämlich bei laufendem Betrieb eines Windrads. Die Energie für die DJ-Pults wird dabei direkt aus dem Wind geerntet.

Über das Windrad-Festival

Auf bzw. bei drei Windrädern in Niederösterreich und Wien wird es DJ-Performances geben. Gemeinsam werden die Aufnahmen am 30. April als Windrad- Festival der Bevölkerung präsentiert werden.

Lineup des Windrad Festivals

  • Windrad Lichtenegg: Camo & Krooked
  • Windrad Lichtenegg: DELADAP
  • Wien Energie Kunstwindrad: Therese Terror
  • Wien Energie Kunstwindrad: Anna Ullrich
  • Wien Energie Kunstwindrad: Joyce Muniz (Exploited / Gigolo Records)
  • Troy Savoy
  • Deutschland: DJ Maske

Erste DJ-Sets unter strengen Corona- Schutzmaßnahmen erfolgreich aufgezeichnet

Das Windrad-Festival wird am 30. April 2021 coronasicher online stattfinden. Zahlreiche bekannte DJs/Bands wie beispielsweise „Camo & Krooked“ oder DELADAP werden weltweit erstmalig während des laufenden Betriebs eines Windrads ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. „Musik fürs Herz und umweltfreundlicher Strom vom Windrad“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fasst die Intention des Festivals so zusammen:

„In Zeiten ständig geschlossener Clubs möchten wir den Menschen die Zeit zuhause angenehmer gestalten und gleichzeitig aufmerksam machen, dass unser Lebensstil sehr viel Energie benötigt, die wir glücklicherweise heutzutage ohne Abgase produzieren können“.

Erste Fotos

Corona-sicheres Online-Festival

Um auch die Aufzeichnungen der DJ-Sets möglichst sicher durchzuführen, wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Diese fanden und finden daher Corona-bedingt, unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Interessierte Medien erhalten die Möglichkeit, in einem kurzen Zeitslot, die Aufzeichnung live mitzuverfolgen. Beispielsweise müssen alle Beteiligten bereits mit einem negativen Corona-Test am Aufnahmeort eintreffen und werden vor Ort nochmals getestet. „Alle rechtlichen Maßnahmen wurden eingehalten bzw. übererfüllt“, berichtet Paula Resch, Juristin der IG Windkraft und zuständig für die akribische Einhaltung aller Maßnahmen.

Die erste Aufzeichnung wurde in Lichtenegg erfolgreich durchgeführt. „Da ich selbst seit Langem ehrenamtlich für das Rote Kreuz tätig bin und viele Corona-Tests durchführe, ist mir die Gesundheit und Sicherheit ein großes Anliegen. Gesundheit, ob durch vernünftige Maßnahmen oder durch saubere Luft mit Erneuerbarer Energie, wie jener der Windkraft, sind unentbehrlich in der heutigen Zeit“, Dr. Peter Ramharter, Betreiber der Anlage & Geschäftsführer der Wicon. Dominik Tamegger, Mitorganisator und Ideengeber des Events resümiert: „Ich freue mich sehr in diesen Zeiten Teil eines so tollen Projekts zu sein. Es ist eine Ehre, mit diesen hochkarätigen Künstlern und tatkräftigen Partnern

Windrad Festival besuchen

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Most+Jazz-Festival 2023 – Infos, Tickets, Programm

    Most+Jazz in Fehring zählt in der mittlerweile 25. Auflage zu den Highlights im Thermen-& Vulkanland in der Steiermark. Der Fehringer Hauptplatz wird sich dabei an drei Tagen in den größten Open-Air-Jazzclub Österreichs verwandeln. Most+Jazz – Festival Neben dem Eröffnungsevent…

  • Elevate Festival Graz 2024

    Im Juli 2024 findet auch in diesem Jahr wieder das Elevate Festival in Graz, Österreich statt. Graz verwandelt sich in dieser Zeit wieder in einen Ort für junge, zeitgenössiche Festivalkultur. Beim Grazer Schlossberg finden an fünf Tagen viele Konzerte,…

  • Gailklang Fesival 2023

    Das Gailklang Festival in gehört seit über zehn Jahren zu den kleinen, feinen Musikfestivals des Landes. Inmitten unberührter Natur verwandelt sich das Sportgelände in Dellach/Gail heuer wieder drei Tage lang zum Schauplatz eines musikalischen Ausnahmezustands. Wann und wo? Wann?…

  • MID EUROPE

    Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein steht in der kommenden Woche wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. Ab Dienstag treffen sich im Rahmen des Musikfestivals “MID EUROPE“ (9. bis 13. Juli) rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt im steirischen…

  • Aufsteirern 2025

    Es gibt Tage im Jahr, da legt sich ein ganz besonderer Duft über die Grazer Innenstadt. Im September heißt es nämlich Aufsteirern in der steirischen Landeshauptstadt. Während die Nase noch lustvoll schnuppert und der Magen mit freudigem Knurren reagiert,…

  • Poolbar Festival

    Das Poolbar Festival, das sich jährlich völlig neu erfindet, begeistert zwischen 4. Juli und 11. August 2024, also während gut sechs vielseitigen Wochen, bis zu 30.000 Besucher:innen aus ganz Europa, vor allem aber aus Österreich und den angrenzenden Regionen…