SPLITTERNACKT – die Legende kehrt zurück!

SPLITTERNACKT, die legendäre Ybbstaler Rockband aus den 90ern kehrt zurück auf Österreichs Konzertbühnen und startet nach über 25 Jahren ein Comeback inklusive neuem Album „ZAP! BOOM! YEAH!“.

SPLITTERNACKT live | Foto: Laurenz Thummerer

Die GEschickte von SPLITTERNACKT

1993 erschien auf ATS-Records die Debüt-CD „unterwegs“. Zu dieser Zeit durchaus ein exotisches Werk in der österreichischen Musiklandschaft – hochdeutsche Texte waren damals nicht an der Tagesordnung.

  • Mit der EP „… & tschüß!“ lieferten SPLITTERNACKT 1994 dann ein mehr als würdiges Nachfolgewerk. Songs wie „Mir ist Kalt“, „Nur der Moment“ oder „Frühling in der Stadt“ fanden ihren Weg in die Radios und die Band bespielte die Clubs und Konzertbühnen des Landes … danach wurde es still um SPLITTERNACKT.
  • Die Bandmitglieder wurden in verschiedenen anderen Projekten aktiv und so fiel SPLITTERNACKT in einen langen, langen Schlaf …
  • … bis 2021 ein „Zufall“ drei der ehemals vier Bandkollegen wieder zusammenführte. 30 Jahre nach dem Start von SPLITTERNACKT brachten die Gründungsmitglieder Andreas Bösch (Schlagzeug), Georg Draschan (Bass) und Günther Thummerer (Vocals & Gitarre) ihre Instrumente wieder in Schwung und begannen gemeinsam zu „alten“ SPLITTERNACKT-Songs zu jammen. Rasch entwickelte sich wieder diese spezielle SPLITTERNACKT-Magie und nach und nach wurden alte Perlen und schon fast vergessene „Klassiker“ der Bandgeschichte wachgeküsst.
  • Anfang 2022 wurde das Line-Up dann um den Amstettner Gitarristen Franz Riegler, bekannt aus verschiedensten Amstettner Rock-Formationen wie z.B. „Read Only Memory“ & „Blunznfett“, erweitert und gemeinsam wurde an Songs, die großteils Anfang der 2000er-Jahre entstanden sind, gearbeitet.

Um dieses rasante musikalische Wiedererwachen entsprechend festzuhalten und weiterzuentwickeln, wurde ab März 2022 im Studio von ATS-Records bei Reinhard „Bux“ Brunner – ja genau, dem ATS-Records wo Anfang der 90er-Jahre eigentlich alles begonnen hat – an 12 Songs gearbeitet, die im September 2022 auf dem Album „ZAP! BOOM! YEAH!“ veröffentlich wurden.
Unterstützung erhielten die vier Musiker bei ihrer aktuellen Album-Produktion im Studio von den beiden Profis Julia Sitz (Backing Vocals) und Max Thummerer (Percussion).

Ende 2022 wurde „ZAP! BOOM! YEAH!“ dann auch noch auf die Konzert-Bühne gebracht und das Comeback entsprechend gefeiert. Aktuell wird intensiv an neuem Material gearbeitet … denn die Fortsetzung beginnt jetzt …

Das sind SPLITTERNACKT 2023

  • Günther Thummerer Guit, Voc
  • Andreas Bösch Drums, Backingvoc
  • Georg Draschan Bass
  • Franz Riegler Guit, Backingvoc

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Gegen Hass im Netz – Neuer Song von AnnaBella

    Am 30. April erscheint mit „Stand my Ground“ die vierte Singleauskoppelung aus der EP „4-Bitten Fruit“ der female-fronted Alternative Rock Formation Annabella aus Wien, bestehend der Vintage-Puppe Anna und der Sängerin Bella. Stand my Ground – neue Single von…

  • Hier ist der neue Alt-Pop-Sound

    Aquapax, Singer/Songwriter aus Münster, präsentiert seine fünfte Single „The Odd Man“, zu hören auf Youtube, Spotify & Co. Den Alt-Pop Song machen die akustischen Instrumente aus, darunter Vibraphon, Blechbläser, Akustikgitarre, Schlagzeug und Orgel. Das Lied überrascht allerdings in der…

  • NESS weiter auf Erfolgskurs: Neue Single Evergreen

    NESS veröffentlichte nach ihrer „Frag für ne Freundin EP“ nun die erste Single „Evergreen“,den Fan-Favorit ihrer laufenden 16-Städte-Tour. Mit einem monatlichen Millionenpublikum bei den DSPs ist sie spätestens jetzt nicht nur fester Bestandteil der Deutschpop-Szene, sondern auch der gesamten…

  • Kostenlose Proberäume in Lienz: Ein Vorbild für Tirol?

    Die Stadt Lienz hat kürzlich auf die Bedürfnisse junger Bands reagiert und drei (fast) kostenlose Proberäume zur Verfügung gestellt. Diese Initiative wurde von den Tiroler JUNOS ausdrücklich gelobt, die sich eine Ausweitung auf andere Gemeinden wünschen. Laut Landesvorsitzendem Julian…