Lost in the Alps 2023 – Elektronische Beats und ausgelassene Sause hoch über den Tälern

Das allseits beliebte eintägige Musikfestival „Lost in the Alps“ kehrt dieses Jahr am 14. August 2023 zurück zum idyllischen Hecherhaus am Kellerjoch. Veranstaltet von Philipp Geir, Michael Lener und Martin Silbernagel verspricht das Festival den Besuchern wieder feinste elektronische Beats von House bis Techno und eine unvergessliche ausgelassene Sause inmitten der atemberaubenden Kulisse der Tiroler Alpen.

Das Hecherhaus, hoch oben am Kellerjoch gelegen, bietet den idealen Veranstaltungsort für dieses außergewöhnliche Musikfestival. Musikbegeisterte aus der ganzen Region und darüber hinaus werden erwartet, um einen Tag voller Musik, Tanz und unvergesslicher Momente zu erleben.

Line-Up der Extraklasse

Die Besucher können sich auf ein hochkarätiges Line-Up freuen, darunter renommierte Künstler wie Nachtaktiv, Maurice Leroy, Lancer & Attal, Walle und weitere Acts, die noch bekannt gegeben werden. Mit dieser erstklassigen Auswahl an DJs und Live-Performances ist eine unvergessliche musikalische Erfahrung garantiert.
Tickets und Verkaufsphasen

Die begehrten Tickets für „Lost in the Alps“ waren heiß begehrt und sind bereits restlos ausverkauft. Um den Ansturm zu bewältigen, wurden zwei Verkaufsphasen angeboten.

Die erste Phase fand am Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 18:00 Uhr statt, gefolgt von der zweiten Phase am Sonntag, den 25. Juni 2023, ebenfalls um 18:00 Uhr. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass es keine Tickets vor Ort gibt, daher mussten sich die Festivalbesucher frühzeitig um ihre Teilnahmeplätze bemühen.

Essen, Getränke und Übernachtung

Die Verpflegung für die Gäste wird vom Hecherhaus und seinem legendären Wirt Wuf übernommen. Von herzhaften Snacks bis hin zu erfrischenden Getränken ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das Mitbringen von Alkohol auf dem Festivalgelände nicht gestattet ist. Die Besucher werden gebeten, sich auf eine bargeldbasierte Zahlung einzustellen.

Für ein unvergessliches Erlebnis bietet das Festival die Möglichkeit, direkt am Berg zu übernachten. Die Gäste werden ermutigt, ihre Zelte mitzubringen und die Nacht in der zauberhaften Atmosphäre rund um das Hecherhaus zu verbringen. Ein unvergessliches Campingerlebnis hoch über den Tiroler Tälern erwartet die Abenteuerlustigen.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die Anreise zum Hecherhaus ist dank der Kellerjochbahn bequem und einfach. Die Sessellift-Bahn fährt direkt zum Veranstaltungsort, und das Freizeitticket ist dabei gültig.

Die Betriebszeiten des Sessellifts sind an den Festivaltagen von 08:45 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Besucher, die mit dem eigenen Auto anreisen, finden ausreichend Parkplätze direkt bei der Kellerjochbahn in der Pillbergstraße 210, 6136 Pill.
„Lost in the Alps“ verspricht wieder ein unvergessliches Musikfestival-Erlebnis in den atemberaubenden Tiroler Alpen. Die Gäste werden von den mitreißenden Beats, der einzigartigen Kulisse und der ausgelassenen Stimmung begeistert sein. Das Festival ist zweifellos ein Muss für alle elektronischen Musikliebhaber, die ihre Seele in den Alpen verlieren wollen.

 

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • SUPERFEST 2024

    Das SUPERFEST 2024 findet heuer zum zweiten Mal statt. Das Hotel Superbude präsentiert sich erneut als Ort für Kultur mit großer Open Air Bühne und namhaftem Artist-Lineup aus Indie und Pop, Food Culture hosted by POPCHOP, Open Air Flohmarkt…

  • Gailklang Fesival 2023

    Das Gailklang Festival in gehört seit über zehn Jahren zu den kleinen, feinen Musikfestivals des Landes. Inmitten unberührter Natur verwandelt sich das Sportgelände in Dellach/Gail heuer wieder drei Tage lang zum Schauplatz eines musikalischen Ausnahmezustands. Wann und wo? Wann?…

  • Lovely Days 2023

    Das Lovely Days Festival lockt Musikliebhaber aus Österreich und der ganzen Welt an. Seit 2016 findet es im Schlosspark in Eisenstadt statt. Der weitläufige Schlosspark befindet sich im Herzen der Hauptstadt des Burgenlandes und ist an und für sich…

  • Most+Jazz-Festival 2023 – Infos, Tickets, Programm

    Most+Jazz in Fehring zählt in der mittlerweile 25. Auflage zu den Highlights im Thermen-& Vulkanland in der Steiermark. Der Fehringer Hauptplatz wird sich dabei an drei Tagen in den größten Open-Air-Jazzclub Österreichs verwandeln. Most+Jazz – Festival Neben dem Eröffnungsevent…

  • MID EUROPE

    Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein steht in der kommenden Woche wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. Ab Dienstag treffen sich im Rahmen des Musikfestivals “MID EUROPE“ (9. bis 13. Juli) rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt im steirischen…

  • Windrad Festival 2021

    Ein Festival der besonderen Art findet am 30. April 2021 statt, nämlich bei laufendem Betrieb eines Windrads. Die Energie für die DJ-Pults wird dabei direkt aus dem Wind geerntet. Über das Windrad-Festival Auf bzw. bei drei Windrädern in Niederösterreich…