Kaltern Pop Festival
Vom 23. bis 25. Oktober 2025 verwandelt sich Kaltern am See in Südtirol erneut in einen musikalischen Treffpunkt. Das Kaltern Pop Festival feiert seine zehnte Ausgabe – kuratiert von der künstlerischen Leitung des Haldern Pop Festivals – und bespielt stimmungsvolle Orte wie das Weinmuseum, den Drescherkeller, den Ansitz Windegg, die Franziskanerkirche und das Vereinshaus.
Programm und Motto
Das diesjährige Motto „In der Küche brennt noch Licht“ setzt auf Zuversicht, Kraft und Visionen – ein Sinnbild für den Ort, an dem Gemeinschaft entsteht. Festivaldirektor Stefan Reichmann (Haldern Pop, Kaltern Pop) verweist dabei auf Andrea Fontanaris Kunstwerk „A swing for the sky“ und betont den kreativen Funken an den Grenzbereichen: Kunst trainiert Vorstellungskraft, Geduld und den Mut zur Veränderung. Musikalisch bleibt Kaltern Pop genreoffen: von Singer-Songwriter über Indie und Elektro-Pop bis Post-Punk, dazu Blasmusik und klassischer Chorgesang.
Line-up
Bestätigt sind Acts aus Deutschland, Italien, der Schweiz, Großbritannien, Mexiko und den USA. Unter anderem mit dabei:
Besonderes Highlight
Die traditionelle Samstagsmatinee im Ballsaal des Grandhotel Penegal auf dem Mendelpass kehrt zurück – ein geschichtsträchtiger Ort, an dem einst Kaiserin Sissi tanzte. Im vergangenen Jahr sorgten u. a. Gisbert zu Knyphausen und der Berliner Chor Cantus Domus mit einer gemeinsamen Performance für Gänsehaut.
Hotels in der Nähe
Tickets und Reisehinweise
Der Vorverkauf läuft. Erhältlich sind:
Kaltern Ende Oktober bietet ideale Bedingungen für einen musikalischen Kurzurlaub: mildes, meist stabiles Wetter, offene Weinbars und Restaurants, sowie gute Verfügbarkeiten von gemütlichen Pensionen bis hin zu eleganten Wellness-Hotels. Wandern, Radfahren und Genussmomente am Kalterer See inklusive.