Die lustigsten Momente“ aus zwei Jahrzehnten „Dancing Stars ab 24. Oktober 2025 in ORF 1

Andi Knoll und Mirjam Weichselbraun begrüßen ab 24. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON zu „20 Jahre Dancing Stars – Magic Moments“

Foto: ORF/Hans Leitner

16 Staffeln, 20 Jahre und noch mehr „Magic Moments“

In drei 60-minütigen Specials werfen Andi Knoll und Mirjam Weichselbraun noch einmal einen Blick zurück auf die Highlights aus zwei Jahrzehnten „Dancing Stars“. Das beliebte Moderationsduo lädt Promis und Profis zum Talk ein und zeigt zum Auftakt am Freitag, dem 24. Oktober 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON „Die lustigsten Momente“ der ORF-Erfolgsshow zum Wiedersehen. Mit dabei: „Magic Moments“ aus Trainings und Showtänzen sowie Hoppalas – von den ersten Tanzschritten über wechselnde Jurymitglieder bis hin zu Missgeschicken und Erinnerungen an jene, die fehlendes Tanztalent mit Humor kompensierten. Zum Talk begrüßen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll diesmal Michaela Kirchgasser, Kathrin Menzinger und Balázs Ekker. „Die spektakulärsten Tänze“ erwarten das Publikum am 31. Oktober, „Die besten Geschichten“ am 7. November.

Andi Knoll: „Schön, das wieder mal zu sehen“

Was sich die Zuseherinnen und Zuseher von „20 Jahre Dancing Stars – Magic Moments“ erwarten dürfen? „Zum einen Momente, wo man sich denkt, jö, schön, das wieder mal zu sehen, da kann ich mich noch ganz genau erinnern. Und auf der anderen Seite Dinge, die man entweder nie gesehen oder erfolgreich verdrängt hat … wie Balázs‘ Emo-Haarschnitt aus den frühen 2000ern.“ Und Andi Knoll über seine ganz persönlichen „Magic Moments“ aus 20 Jahren „Dancing Stars“: „Marika Lichter im ABBA-Kostüm, Balázs heiratet seine Alice im Ballroom, und Miri tanzt mit mir.“ Und was die Show über eine so lange Zeit so erfolgreich macht? „Darüber werden wir ausführlich mit unseren Gästen auf der Couch reden. So viel vorweg, wir haben nicht wirklich die eine Antwort darauf. Es muss ein ganz offensichtliches Geheimnis sein. Ich glaube, es ist die Mischung aus Reality und Inszenierung. Ein Wettkampf, der sportlich so anstrengend ist, dass irgendwann alle nur mehr sie selbst sind und nichts mehr vorspielen können.“

Mirjam Weichselbraun: „Tradition, Innovation, Glamour und Herz“

„Wir schauen ins Familienalbum und lassen wirklich nichts aus. 20 Jahre ‚Dancing Starsʻ waren gepackt mit lustigen – gewollt und ungewollt –, emotionalen und höchst unterhaltenden Momenten – und die schauen wir uns nochmal gemeinsam mit unseren Gästen an“, gibt Mirjam Weichselbraun einen ersten Vorgeschmack auf die drei Specials. Was ihre ganz persönlichen „Magic Moments“ waren? „Für mich waren es meistens die Momente, in denen sich eine Kandidatin oder ein Kandidat von einer Seite gezeigt hat, die wir nicht kannten. Momente, in denen wir die Menschen hinter den prominenten Namen kennengelernt haben. Situationen, in denen Vorurteile abgebaut wurden.“ Und Weichselbraun weiter über das Erfolgsgeheimnis: „Ich glaube, dass es diese Show für die ganze Familie in diesen zwei Stunden schafft, dass Menschen abschalten können. Unterhaltung ist, gerade in Zeiten wie diesen, in denen News mit so viel Wucht daherkommen und überfordern, wichtiger denn je. ‚Dancing Starsʻ schafft aber seit Anfang an die Balance zwischen Tradition und Innovation, hat Glamour und vor allem Herz.“

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Andreas Doraus Album klingt nach dreißig Jahren noch immer „Neu!“

    Am 23.08.2024 erschien Andreas Doraus 1994er Kultalbum „Neu!“ in einer exklusiven „30th Anniversary“-Edition – erstmals als auf 500 Exemplare strikt limitierte, vom Künstler höchstpersönlich signierte, gelbe Doppel-Vinyl, inkl. zwei bislang komplett unveröffentlichten Remixen aus der damaligen Zeit und parallel…

  • Glen Ample veröffentlicht neues Album „Living In Desire“

    Die aufstrebende Rockband „Glen Ample“ aus der Steiermark steht kurz davor, ein weiteres Kapitel in ihrer musikalischen Reise aufzuschlagen. Am 12. April wurde ihr mit Vorfreude erwartetes Album „Living In Desire“ der Welt präsentiert, gefolgt von einer Album Release…

  • Stefan Eigner mit neuer Single „Loss di foin“

    Wolfgang Ambros und Georg Danzer haben den österreichischen Dialektsong auch dahingehend geprägt, dass sie ihn derart mit Melancholie und Elegie aufgeladen haben, dassman sich kaum vorstellen kann, dass es so ein Lied im Wienerischen Idiom auch etwas Unbeschwertes haben…

  • STUARD

    Hochklassiges Solo-Album von britophilem Wiener Musiker und Musikverrückten, kompetent produziert von Oliver Varga (ja, Christina Stürmer Band). The Gap, Rainer Krispel: Neues von Indie-Charts-Ikone Stuard. „Zeit by Stuard“ nennt sich das neue Lebenszeichen, und dabei wird’s nicht bleiben, da…

  • Heimwerker – Post-Apokalyptischer Provinz Punk aus Klagenfurt

    Heimwerker sind eine PAPP (Post-Apocalyptic Province Punk) Band aus einer Dimension, in der Tische rund sind, man den Sound hasst und sechseckige Planeten zu finden sind. Sie trennen die Freude der Erde und von den Atomen, den trockensten, emotionslosen…