Grazer Nachwuchskomponist nimmt an der 32. Orchesterwerkstatt teil

Der 19-jährige Philipp Gaspari hat sich für die Teilnahme an der „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ qualifiziert. Das deutschlandweit einmalige Format findet in Pandemiezeiten zum Teil virtuell statt. Die Werke der TeilnehmerInnen werden am 15. April vom Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters in Halberstadt uraufgeführt. Die Nachwuchstalente erhalten dotierte Förderpreise oder sogar einen Kompositionsauftrag.

Philipp Gaspari

Orchesterwerkstatt junger Komponisten

Vom 12. bis 15. April 2021 findet zum 32. Mal die „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ statt. Traditionell kommen dazu Jugendliche aus ganz Deutschland, aber auch u. a. der Schweiz, Österreich und Frankreich in Halberstadt zusammen, um gemeinsam mit gestandenen Musikern an ihren Kompositionen zu arbeiten.

Um das bundesweit einzigartige Format auch in Pandemiezeiten zu ermöglichen und junge TonkünstlerInnen in ihrem Werdegang zu unterstützen, setzen die Initiatoren dieses Jahr auf virtuellen Austausch: Zu den Seminaren mit den Komponisten Annette Schlünz vom Conservatoire Strasbourg und Professor Martin Christoph Redel von der Musikhochschule Detmold schalten sich die TeilnehmerInnen aus ihren Heimatorten via Internet zu. In Halberstadt werden die Stücke unter der Leitung von Werkstattleiter MD Johannes Rieger von den Harzer Sinfonikern, dem Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters, geprobt und zur Aufführungsreife gebracht – auch hier werden die TeilnehmerInnen per Internet zugeschaltet.

T. Szenen verschiedenster …

Philipp Gaspari hat sich mit seinem Werk „T. Szenen verschiedenster …“ für die Teilnahme qualifiziert und steht damit im Wettbewerb um verschiedene Förderpreise. Philipp wurde 2001 in Graz geboren. Im letzten Jahr hat er erfolgreich maturiert. Augenblicklich ist er Zivildienstleistender und strebt danach ein Kompositionsstudium an. Klavier spielt er seit etwas mehr als 6 Jahren.

Derzeit besucht Philipp im vierten Jahr das Johann-Joseph-Fux Konservatorium in diesem Fach. Seit viereinhalb Jahren komponiert er regelmäßig und nimmt seit November 2016 am Universitätslehrgang „Komposition für Kinder und Jugendliche“ bei Prof. Helmut Schmidinger an der Kunstuniversität in Graz teil. Im Rahmen dieses Lehrganges wurden in den letzten Jahren schon einige seiner Stücke uraufgeführt.

Werke von Philipp wurden im Rahmen des internationalen Musikfestes Arsonore, der Styriarte, der Kompositionswerkstatt des Mozarteums in Salzburg und der des Arnold Schönberg Centers in Wien sowie des Kompositionswettbewerbes Jugend komponiert (ÖKB) uraufgeführt. In den letzten 2 Jahren nahm Philipp bereits an der Orchesterwerkstatt in Halberstadt teil und erhielt jeweils den Preis der Deutschen Orchesterstiftung. Zusätzlich gewann er den ersten Jugendpreis des Balduin Sulzer Kompositionswettbewerbs und den ersten Preis bei Jugend komponiert.

Die „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ ist der einzige Kompositionswettbewerb Deutschlands, der sich im Fach Orchestermusik an Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 27 Jahren richtet. Er wird vom Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. in Kooperation mit dem Nordharzer Städtebundtheater und der Stadt Halberstadt veranstaltet und vom Land Sachsen-Anhalt, von der Deutschen Orchester-Stiftung (DOS), der Vereinigten Volksbank sowie dem Kuratorium Stadtkultur Halberstadt e. V. gefördert.

Abschlusskonzert ist eine Online-Variante

Für das Abschlusskonzert ist eine Online-Variante – entweder als Live-Stream oder als Videomitschnitt – geplant, hierzu werden zeitnah Informationen unter folgendem Link zur Verfügung gestellt: https://jugendmusikfest.de/orchesterwerkstatt-junger-komponisten

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Florian Hamela veröffentlicht neue Single “I’m Awake”

    Mit “I’m Awake” präsentiert der österreichische Gitarrist Florian Hamela seine erste Veröffentlichung im neuen Jahr. Der kraftvolle, instrumentale Rock-Track erscheint am 27. Jänner 2025 und markiert den Auftakt zu einer Reihe geplanter Singles. “I’m Awake” überzeugt durch seine mitreißende,…

  • Kostenlose Proberäume in Lienz: Ein Vorbild für Tirol?

    Die Stadt Lienz hat kürzlich auf die Bedürfnisse junger Bands reagiert und drei (fast) kostenlose Proberäume zur Verfügung gestellt. Diese Initiative wurde von den Tiroler JUNOS ausdrücklich gelobt, die sich eine Ausweitung auf andere Gemeinden wünschen. Laut Landesvorsitzendem Julian…

  • The Masked Singer Austria – Kostüme, Shows, Infos

    Die verrückteste und liebenswerteste Show des Landes „The Masked Singer Austria“ auf PULS 4 geht in die zweite Runde. Über 2,6 Millionen ZuschauerInnen verfolgten die gesamte erste Staffel des TV-Hits auf PULS 4. Nach „Geistergräfin“ Nina Proll, „Steinbock“ Alfons…

  • „Licht“ (Single) – Wolfram and The Funeral Orchestra

    Wolfram and The Funeral Orchestra, eine Folk- und Funeral-Pop-Band aus Graz veröffentlich mit „Licht“ ihre erste Single in 2023. „Licht“ läutet eine neue Ära in der Band ein. Nach dem Debüt „S.A.D. – Still Afraid of the Darkness“ legt…