Kostenlose Proberäume in Lienz: Ein Vorbild für Tirol?

Die Stadt Lienz hat kürzlich auf die Bedürfnisse junger Bands reagiert und drei (fast) kostenlose Proberäume zur Verfügung gestellt. Diese Initiative wurde von den Tiroler JUNOS ausdrücklich gelobt, die sich eine Ausweitung auf andere Gemeinden wünschen. Laut Landesvorsitzendem Julian Pfurtscheller setzt Lienz ein „starkes Zeichen für die Förderung junger Musiker:innen“. Er hofft, dass auch Städte wie Innsbruck diesem Beispiel folgen werden.

Creative Spaces für Tirol: Mehr Raum für Kreativität gefordert

Neben den Proberäumen fordern die Tiroler JUNOS eine generelle Förderung von sogenannten Creative Spaces in Tirol. Diese multifunktionalen Einrichtungen sollen Musiker:innen, Künstler:innen und anderen kreativen Köpfen die nötige Infrastruktur bieten, um ihre Projekte umzusetzen. Besonders kritisch betrachten die JUNOS den Wegfall des Kulturzentrums „Bale“ in Innsbruck, durch den das Angebot für junge Kreative weiter geschrumpft ist.

„Es ist entscheidend, junge Talente in Tirol zu fördern und Innovation zu ermöglichen“, betont Pfurtscheller. Er sieht dringenden Handlungsbedarf, damit Städte wie Innsbruck und andere Gemeinden verstärkt in solche Projekte investieren. Creative Spaces könnten nicht nur die kulturelle Szene stärken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Kreativität und Innovation leisten.

Vorbild Lienz: Ein Impuls für ganz Tirol?

Das Beispiel aus Lienz zeigt, wie mit vergleichsweise einfachen Mitteln die Kulturszene belebt und jungen Menschen Perspektiven eröffnet werden können. Die Forderung der JUNOS nach einer breiteren Umsetzung solcher Initiativen könnte den Grundstein für mehr kreative Freiräume in Tirol legen – von Proberäumen bis hin zu umfassenderen Creative Spaces.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Radiotest 2020

    Ö3 als Marktführer mit mehr als 2,4 Mio. Hörer/innen, Steigende Marktanteile für Ö1, Regionale Stärke der ORF-Regionalradios, Reichweitenzuwachs für FM4 Rund 3 von 4 gehörten Radiominuten entfallen auf den ORF Dder Marktanteil des ORF liegt weiterhin bei unangefochtenen 74…

  • ESC – Eurovision Song Contest

    Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum großen Wettsingen. Eurovision Song Contest 2024 Wann findet der Songcontest 2024 statt? Österreich mit Kaleen im Finale auf vorletztem Platz Beim zweiten Halbfinale singt sich Kaleen…

  • Mountain Crew mit neuer Single „Traumtagerl“

    Auf Erfolgskurs, steiler als jeder Berggipfel – so geht es bei der Mountain Crew aus Oberösterreich gerade voran. Die fünf Beach Boys in Lederhosen schaffen es dieses Jahr in die TikTok Charts unter die Top 10 Künstler, und glänzen…

  • Online Single Release am 27.012024

    Die Bremer Americana Band GOVERNMENT OF THE DUDES veröffentlicht am 27.01.2024 ihre neue Online-Single auf allen Streaming-Diensten. Die Band aus dem Hause fuego (Friedel Murders) hat sich entschlossen das Jahr mit diesem kleinen Tune einzuläuten. Der Song “ Sweet…

  • Markus Keimel veröffentlicht neue Single „Sugar“

    Smooth. Optimistisch. Schwerelos! Mit dem brandneuen Track „Sugar“ veröffentlicht der Liedschreiber Markus Keimel einen Kopf-Hoch-Song mit klarem Statement: „Die Message ist, dass man das Leben als etwas Schönes annehmen sollte und jeder Mensch ebenso schön ist, wie er von…