ESC – Eurovision Song Contest

Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum großen Wettsingen.

Eurovision Song Contest 2023

Wann findet der Songcontest 2023 statt?

  • Halbfinale:
    • 9. Mai 2023
    • 11. Mai 2023
  • Finale: 13. Mai 2023
  • Austragungsort:Großbritannien, Liverpool (Ersatz für Ukraine)

Eurovision Song Contest 2023: TEYA & SALENA treten für Österreich in Liverpool an

TEYA & SALENA sind ein Power-Duo, das seinesgleichen sucht! Sie sind das erste weibliche Duett, das für Österreich beim Eurovision Song Contest an den Start geht und sein Können dann im Mai 2023 in Liverpool unter Beweis stellt.

Die 22-jährige Wienerin TEYA und die 24-jährige Steirerin SALENA lernten einander vor zwei Jahren durch ihre Teilnahme an der ORF-Castingshow „Starmania 21“ kennen. Seit damals verbindet die beiden Vollblutmusikerinnen eine Freundschaft und ihr gemeinsamer Kindheitstraum, einmal auf der Bühne des größten Musikwettbewerbs der Welt zu stehen. Nun wird dieser Traum wahr – und so viel sei verraten: TEYA & SALENA werden mit einem selbstgeschriebenen Uptempo-Popsong für Österreich an den Start gehen.

Unser Song für den Songcontest 2023

TEYA & SALENA vertreten Österreich im Mai beim Eurovision Song Contest in Liverpool mit ihrem selbstgeschriebenen Uptempo-Popsong „Who the hell is Edgar?“.

„Who the hell is Edgar?“ von TEYA & SALENA wird nicht zufällig am heutigen Weltfrauentag veröffentlicht – und die Message des Songs wird auch im Video deutlich: „Das Musikvideo ist eine übertriebene Darstellung unserer Erfahrungen als Songwriterinnen. Wir verkleiden uns als Männer, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, den Song in einer Männer-dominierten Welt zu präsentieren. Das Ganze soll mit einem Augenzwinkern aufgefasst werden.“, so TEYA. Und SALENA weiter:„Im Laufe des Musikvideos realisieren wir aber, dass wir Edgar – in dem Fall die Schreibmaschine – gar nicht benötigen, um einen guten Song zu schreiben. Edgar Allan Poe als vermeintlicher ‚Ghostwriter‘ wird überflüssig und wir als Liedermacherinnen stellen uns in den Vordergrund. Wir holen uns unsere Stimme zurück.“

In welchem Semifinale singt Österreich?

Österreich singt im zweiten Halbfinale am 11. Mai 2023.

Insgesamt gehen im Mai 37 Länder beim Eurovision Song Contest in Liverpool an den Start. Während sechs Länder – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und das Siegerland des Vorjahres, die Ukraine – bereits fix qualifiziert sind, singen die 31 weiteren Nationen in den beiden Semifinalshows am 9. und am 11. Mai um den Einzug ins Finale am 13. Mai (jeweils live ab 21.00 Uhr in ORF 1). Österreichs Vertreterinnen TEYA & SALENA werden ihr Können in der zweiten Hälfte des zweiten Semifinales unter Beweis stellen. Die exakte Startreihenfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

Über TEYA

TEYA hat ihre Leidenschaft für Musik im Alter von zwölf Jahren entdeckt. Zu ihren großen Idolen zählten Adele und Amy Winehouse. Sie brachte sich selbst das Singen bei, trat in Musicals auf und sammelte – neben Tanzen und Schauspielen – als Saxophonistin in einem Jazzorchester erste Bühnenerfahrung. Mit 17 Jahren begann sie Songs zu schreiben und schon ein Jahr später nahm sie an Songwriting-Camps in ganz Europa teil, insbesondere an den Eurovision-Camps in der Schweiz, Belgien und Schweden. Mittlerweile konnte sie sich einen Namen als Songwriterin machen. 2020 nahm sie sowohl an der österreichischen als auch an der serbischen Auswahl für den Eurovision Song Contest teil. Nun hat es geklappt und TEYA kann es noch gar nicht richtig glauben: „Ich wollte schon als Kind zum Eurovision Song Contest, weil er für mich immer bedeutet hat, dass selbst große Träume wahr werden können, unabhängig davon, wer man ist und woher man kommt. Ich kann den ersten Schritt auf die Bühne kaum erwarten! Mein siebenjähriges Ich wird mir erst dann glauben, dass das Ganze Wirklichkeit ist.“

Über SALENA

SALENA begann mit sieben Jahren zu singen und brachte sich zusätzlich zu Gesang auch das Gitarrespielen selbst bei. Später trat sie bei Schulveranstaltungen, Firmungen, Hochzeiten und Taufen auf, gemeinsam mit Bands, aber auch als Solo-Künstlerin. 2017 schaffte sie es bei „The Voice of Germany“ in die dritte Runde, 2019 bewarb sie sich schon einmal als österreichischer Act beim Song Contest und seit 2020 ist sie als „Station Voice“ im Hitradio Ö3 sowie in mehreren Werbespots zu hören. Dass sie jetzt beim Song Contest dabei ist, ist für SALENA unbeschreiblich: „Mein wohl größter Kindheitstraum erfüllt sich gerade. Ich habe damals Conchita auf der Bühne gesehen und meinen Eltern gesagt, dass ich genau das will – eine Riesenbühne und Menschen, die Musik so sehr fühlen wie ich. Ab diesem Zeitpunkt habe ich noch mehr an mir und meinem Gesang gearbeitet. Der ESC bedeutet für mich Diversity und zeigt Menschen mit Visionen und Träumen, die ich bzw. wir auch haben. Der Moment, in dem wir beide auf der Bühne stehen, die ersten Zeilen singen und bemerken, dass uns ein Millionenpublikum zusieht, ist wohl der Moment, auf den ich mich am meisten freue – wenn der Traum zur Realität wird.“

Der ESC in Österreich

Österreich nahm erstmals in Jahr 1957 am Eurovision Song Contest teil. Mit dem Song „Wohin, kleines Pony?“ landete Bab Martin direkt auf dem 10 und damit letzten Platz. Im Jahr 1966 holte Udo Jürgens erstmals mit dem Song „Merci Chérie“ den Sieg nach Österreich. Es folgten einige mittelmäßige Erfolge, etwa die Milestones (1972), Waterloo & Robinson (1976) oder Thomas Forstner (1989), die alle drei den respektablen Platz 5 belegten. Als Anfang der 2000er Jahre der Wettbewerb immer mehr ins Absurde abdriftete, machte auch Österreich einige Jahre Pause beim Wettsingen. 48 Jahre nach dem ersten Sieg konnte Conchita mit „Rise like a Phoenix“  frei na Andi Knoll „den Schaß für uns gewinnen„. Danach ging es weiter mit dem Auf und Ab – Cesár Sampson schaffte 2018 den 3 Platz, wobei er nach der Jurywertung auf dem ersten Platz war. Seit 2019 konnte sich Österreich nicht mehr für’s Finale qualifizieren.

Alle Platzierungen aus österreichischer Sicht

JahrTeilnehmerSongtitelPlatzierung
2023TEYA & SALENAWho the hell is Edgar?
2022LUM!X & Pia MariaHalo-
2021Vincent BuenoAmen-
2019PÆNDALimits-
2018Cesár SampsonNobody But You3
2017Nathan TrentRunning on Air16
2016ZoëLoin d'ici13
2015The MakemakesI Am Yours26
2014Conchita WurstRise Like a Phoenix1
2013Natália KellyShine-
2012TrackshittazWoki mit deim Popo-
2011Nadine BeilerThe Secret Is Love18
2007Eric PapilayaGet a Life – Get Alive-
2005Global.KrynerY así21
2004Tie BreakDu bist21
2003Alf PoierWeil der Mensch zählt6
2002Manuel OrtegaSay a Word18
2000The Rounder GirlsAll To You14
1999Bobbie SingerReflection10
1997Bettina SoriatOne Step21
1996George NussbaumerWeil's dr guat got10
1995Stella JonesDie Welt dreht sich verkehrt13
1994Petra FreyFür den Frieden der Welt17
1993Tony WegasMaria Magdalena14
1992Tony WegasZusammen geh'n10
1991Thomas ForstnerVenedig im Regen22
1990SimoneKeine Mauern mehr10
1989Thomas ForstnerNur ein Lied5
1988WilfriedLisa Mona Lisa21
1987Gary LuxNur noch Gefühl20
1986Timna BrauerDie Zeit ist einsam18
1985Gary LuxKinder dieser Welt8
1984AnitaEinfach weg19
1983WestendHurricane9
1982MessSonntag9
1981Marty BremWenn du da bist17
1980Blue DanubeDu bist Musik8
1979Christina SimonHeute in Jerusalem18
1978SpringtimeMrs. Caroline Robinson15
1977SchmetterlingeBoom Boom Boomerang17
1976Waterloo & RobinsonMy Little World5
1972MilestonesFalter im Wind5
1971Marianne MendtMusik16
1968Karel GottTausend Fenster13
1967Peter HortonWarum es hunderttausend Sterne gibt14
1966Udo JürgensMerci Chérie1
1965Udo JürgensSag ihr, ich lass sie grüßen4
1964Udo JürgensWarum nur, warum?6
1963Carmela CorrenVielleicht geschieht ein Wunder7
1962Eleonore SchwarzNur in der Wiener Luft13
1961Jimmy MakulisSehnsucht15
1960Harry WinterDu hast mich so fasziniert7
1959Ferry GrafDer K und K Kalypso aus Wien9
1958Liane AugustinDie ganze Welt braucht Liebe5
1957Bob MartinWohin, kleines Pony?10

 

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge