• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
    • NOVA ROCK
    • FM4 Frequency
    • Donauinselfest
    • Lido Sounds
    • Elevate Festival
  • Festspiele
    • Oper im Steinbruch
    • Seefestspiele Mörbisch
    • Bregenzer Festspiele
    • Salzburger Festspiele
  • Musical
    • REBECCA
    • Der Glöckner von Notre Dame
    • Elisabeth
  • Konzerte
  • Bands
  • Musik News
    • Starmania
    • The Masked Singer Austria
    • Produkt-Ratgeber
  • Eintragen

ESC – Eurovision Song Contest

Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum großen Wettsingen.

Inhalt

  • Eurovision Song Contest 2023
    • Wann findet der Songcontest 2023 statt?
  • Eurovision Song Contest 2023: TEYA & SALENA treten für Österreich in Liverpool an
    • In welchem Semifinale singt Österreich?
    • Wie heißt das Österreichische Lied für den ESC 2023?
    • Über TEYA
    • Über SALENA

Eurovision Song Contest 2023

Eurovision Song Contest-Turin 2022
Eurovision Song Contest-Turin 2022
18,48 EUR
Bei Amazon kaufen
Eurovision Song Contest Rotterdam 2021
Eurovision Song Contest Rotterdam 2021
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Various Artists: Eurovision Song Contest 2020 [2CD]
Various Artists: Eurovision Song Contest 2020...
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Wann findet der Songcontest 2023 statt?

  • Halbfinale:
    • 9. Mai 2023
    • 11. Mai 2023
  • Finale: 13. Mai 2023
  • Austragungsort:Großbritannien, Liverpool (Ersatz für Ukraine)

Eurovision Song Contest 2023: TEYA & SALENA treten für Österreich in Liverpool an

TEYA & SALENA sind ein Power-Duo, das seinesgleichen sucht! Sie sind das erste weibliche Duett, das für Österreich beim Eurovision Song Contest an den Start geht und sein Können dann im Mai 2023 in Liverpool unter Beweis stellt.

Die 22-jährige Wienerin TEYA und die 24-jährige Steirerin SALENA lernten einander vor zwei Jahren durch ihre Teilnahme an der ORF-Castingshow „Starmania 21“ kennen. Seit damals verbindet die beiden Vollblutmusikerinnen eine Freundschaft und ihr gemeinsamer Kindheitstraum, einmal auf der Bühne des größten Musikwettbewerbs der Welt zu stehen. Nun wird dieser Traum wahr – und so viel sei verraten: TEYA & SALENA werden mit einem selbstgeschriebenen Uptempo-Popsong für Österreich an den Start gehen.

In welchem Semifinale singt Österreich?

Insgesamt gehen im Mai 37 Länder beim „Eurovision Song Contest“ in Liverpool an den Start. Während sechs Länder – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und das Siegerland des Vorjahres, die Ukraine – bereits fix qualifiziert sind, singen die 31 weiteren Nationen in den beiden Semifinalshows am 9. und am 11. Mai um den Einzug ins Finale am 13. Mai (jeweils live ab 21.00 Uhr in ORF 1).

Im Rahmen des „Allocation Draw“ wird am Abend des 31. Jänner um 20.00 Uhr in Liverpool ausgelost, welches Land in welcher Hälfte welches Semifinales an den Start geht.

Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

Wie heißt das Österreichische Lied für den ESC 2023?

Wie das Lied heißt und klingt, wird am 8. März – dem Internationalen Frauentag – bekanntgegeben.

Über TEYA

TEYA hat ihre Leidenschaft für Musik im Alter von zwölf Jahren entdeckt. Zu ihren großen Idolen zählten Adele und Amy Winehouse. Sie brachte sich selbst das Singen bei, trat in Musicals auf und sammelte – neben Tanzen und Schauspielen – als Saxophonistin in einem Jazzorchester erste Bühnenerfahrung. Mit 17 Jahren begann sie Songs zu schreiben und schon ein Jahr später nahm sie an Songwriting-Camps in ganz Europa teil, insbesondere an den Eurovision-Camps in der Schweiz, Belgien und Schweden. Mittlerweile konnte sie sich einen Namen als Songwriterin machen. 2020 nahm sie sowohl an der österreichischen als auch an der serbischen Auswahl für den Eurovision Song Contest teil. Nun hat es geklappt und TEYA kann es noch gar nicht richtig glauben: „Ich wollte schon als Kind zum Eurovision Song Contest, weil er für mich immer bedeutet hat, dass selbst große Träume wahr werden können, unabhängig davon, wer man ist und woher man kommt. Ich kann den ersten Schritt auf die Bühne kaum erwarten! Mein siebenjähriges Ich wird mir erst dann glauben, dass das Ganze Wirklichkeit ist.“

Über SALENA

SALENA begann mit sieben Jahren zu singen und brachte sich zusätzlich zu Gesang auch das Gitarrespielen selbst bei. Später trat sie bei Schulveranstaltungen, Firmungen, Hochzeiten und Taufen auf, gemeinsam mit Bands, aber auch als Solo-Künstlerin. 2017 schaffte sie es bei „The Voice of Germany“ in die dritte Runde, 2019 bewarb sie sich schon einmal als österreichischer Act beim Song Contest und seit 2020 ist sie als „Station Voice“ im Hitradio Ö3 sowie in mehreren Werbespots zu hören. Dass sie jetzt beim Song Contest dabei ist, ist für SALENA unbeschreiblich: „Mein wohl größter Kindheitstraum erfüllt sich gerade. Ich habe damals Conchita auf der Bühne gesehen und meinen Eltern gesagt, dass ich genau das will – eine Riesenbühne und Menschen, die Musik so sehr fühlen wie ich. Ab diesem Zeitpunkt habe ich noch mehr an mir und meinem Gesang gearbeitet. Der ESC bedeutet für mich Diversity und zeigt Menschen mit Visionen und Träumen, die ich bzw. wir auch haben. Der Moment, in dem wir beide auf der Bühne stehen, die ersten Zeilen singen und bemerken, dass uns ein Millionenpublikum zusieht, ist wohl der Moment, auf den ich mich am meisten freue – wenn der Traum zur Realität wird.“

 

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Nur noch ein Schritt: Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Aktualisierung am 28.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

In Österreich finden jedes Jahr zahlreiche Festivals statt, auf denen Verkäufer ihre … zum Beitrag Infos zum Plugin Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

„Österreich singt wieder!“ – Chorverband Österreich und ORF starten Chor-Initiative

Anknüpfend an die gemeinsamen Projekte „Österreich singt“ und „Europe sings“ führt … zum Beitrag Infos zum Plugin „Österreich singt wieder!“ – Chorverband Österreich und ORF starten Chor-Initiative

Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

Spitting Ibex stehen seit ihrer Gründung felsenfest hinter sich. Trotzdem scheut die … zum Beitrag Infos zum Plugin Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

Vassilis Christopoulos leitet als Chefdirigent die Grazer Philharmoniker an der Oper Graz ab 2023/24

Die Oper Graz hat am 22. Dezember 2022 ihren neuen Chefdirigenten vorgestellt: … zum Beitrag Infos zum Plugin Vassilis Christopoulos leitet als Chefdirigent die Grazer Philharmoniker an der Oper Graz ab 2023/24

Masters of Hardcore @ Marx Halle

MASTERS OF HARDCORE - AUSTRIA 2023 - DAS internationale Hardcore Event kommt wieder … zum Beitrag Infos zum Plugin Masters of Hardcore @ Marx Halle

Rebelliøn @ Marx Halle Wien

Am 28. Januar 2023 präsentiert REBELLIØN – riot of rave: NINA KRAVIZ, LILLY PALMER, I … zum Beitrag Infos zum Plugin Rebelliøn @ Marx Halle Wien

Regenponcho fürs Festival Camping

Wo die Schutzfunktion einer normalen Regenjacke nicht mehr ausreicht, kann ein guter … zum Beitrag Infos zum Plugin Regenponcho fürs Festival Camping

Bösendorfer Festival Wiener Neustadt – 10. Jänner bis 28. Februar 2023

Festivalintendant Florian Krumpöck bringt von 10. Jänner bis 28. Februar 2023 … zum Beitrag Infos zum Plugin Bösendorfer Festival Wiener Neustadt – 10. Jänner bis 28. Februar 2023

Milch & Honig Festival Wiener Neustadt – 14. April bis 12. Mai 2023 – Wiener Neustadt

Was, wenn ein Konzert nicht mehr bloß ein Konzert ist, sondern wenn wir die Musik mit … zum Beitrag Infos zum Plugin Milch & Honig Festival Wiener Neustadt – 14. April bis 12. Mai 2023 – Wiener Neustadt

Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

Das erste Konzert im neuen Jahr von Florian Hamela wird feurig! Gemeinsam mit dem … zum Beitrag Infos zum Plugin Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

Schlagwörter

Alternative Burgenland Dirigent Electro festspiele Graz Innsbruck Kabarett Kinder Klagenfurt Klassik Krems Linz Literatur Metal Mikrofon Musical Musiktheater Niederösterreich oper Oper Graz Pop Raimundtheater Recording Rock Ronacher Salzburg Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik vorarlberg Wien

Impressum - Datenschutz