Russkaja löst sich auf

Nach 18 erfolgreichen Jahren hat die Band RUSSKAJA entschieden, ihre Karriere zu beenden. Der Grund hierfür ist der Krieg in der Ukraine, den Russland am 24. Februar 2022 begonnen hat.

Die Band, die viel auf sowjetischen Symboliken und der russischen Sprache aufbaute, kann nun – nach eigenen Angaben in den sozialen Medien – nicht mehr auf der Bühne stehen, ohne ein Gefühl der Bitternis in jedem Ton und jedem Wort zu spüren.

Die Songtexte, die einst Spaß machten, haben jetzt eine ganz andere Bedeutung und keiner der Bandmitglieder möchte diese Verbindung mehr herstellen. RUSSKAJA hat versucht, ihre Position in Bezug auf Frieden und Einheit zu betonen, aber es hat sich gezeigt, dass dies nicht ausreicht.

RUSSKAJA betont auch, dass die Mitglieder der Band zu einem Ziel im Internet geworden sind. Es gäbe täglich Shitstorms und bei jedem neuen Release werden sie als russische Terroristen und pro-russisch bezeichnet, obwohl sie beteuern, dass das genaue Gegenteil der Fall sei. Schließlich müsse man auch an die Sicherheit ihrer Crew und aller Beteiligten denken und wolle nicht das Risiko eingehen, dass bei Auftritten etwas Gewalttätiges passiert.

Letzte Aktualisierung am 20.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • ESC 2026 Österreich Location: Welche Stadt wird Gastgeber?

    Nach dem triumphalen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel kehrt das größte Musikevent der Welt nach Österreich zurück. Die Freude ist groß, doch nun stellt sich die entscheidende Frage: Welche österreichische Stadt wird die Ehre…

  • The Masked Singer Austria – Kostüme, Shows, Infos

    Die verrückteste und liebenswerteste Show des Landes „The Masked Singer Austria“ auf PULS 4 geht in die zweite Runde. Über 2,6 Millionen ZuschauerInnen verfolgten die gesamte erste Staffel des TV-Hits auf PULS 4. Nach „Geistergräfin“ Nina Proll, „Steinbock“ Alfons…

  • „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open 2023

    Das 28. „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open Air ging trotz unsicherer Wetterlage erfolgreich über die Bühne! Das Moderatorenduo „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open begrüßten vergangenen Wochenende am Hoferriegel in Bad Kleinkirchheim im Zuge des großen „Wenn die…

  • Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

    In Österreich finden jedes Jahr zahlreiche Festivals statt, auf denen Verkäufer ihre Waren anbieten. Wer glaubt, dass er das passende Produkt für ein solches Ereignis hat, kann einer davon werden. Allerdings kommt der Erfolg nicht von allein, sondern ist…

  • The Crescent’s Call – Debütalbum

    Bandname und Albumtitel des Symphonic Folk Metal Projekts sind sich sehr ähnlich. THE CRESCENT’S CALL als Bandname wurde inspiriert durch den Ruf der inneren Stimme, die Christina nach längerem Abstand zur Metal-Szene wieder zur ihrer ursprünglichen musikalischen Heimat zurückbrachte….

  • Neue Single: CANDY GIRL von Parov Stelar

    CANDY GIRL (Late Night Mix) …Parov Stelar fordert die Kreaturen der Nacht auf alle Sorgen hinter sich zu lassen, die polierten Schuhe auszupacken und den Dancefloor zu betreten. Zum Late Night Mix von Candy Girl wird in den Clubs…