Russkaja löst sich auf

Nach 18 erfolgreichen Jahren hat die Band RUSSKAJA entschieden, ihre Karriere zu beenden. Der Grund hierfür ist der Krieg in der Ukraine, den Russland am 24. Februar 2022 begonnen hat.

Die Band, die viel auf sowjetischen Symboliken und der russischen Sprache aufbaute, kann nun – nach eigenen Angaben in den sozialen Medien – nicht mehr auf der Bühne stehen, ohne ein Gefühl der Bitternis in jedem Ton und jedem Wort zu spüren.

Die Songtexte, die einst Spaß machten, haben jetzt eine ganz andere Bedeutung und keiner der Bandmitglieder möchte diese Verbindung mehr herstellen. RUSSKAJA hat versucht, ihre Position in Bezug auf Frieden und Einheit zu betonen, aber es hat sich gezeigt, dass dies nicht ausreicht.

RUSSKAJA betont auch, dass die Mitglieder der Band zu einem Ziel im Internet geworden sind. Es gäbe täglich Shitstorms und bei jedem neuen Release werden sie als russische Terroristen und pro-russisch bezeichnet, obwohl sie beteuern, dass das genaue Gegenteil der Fall sei. Schließlich müsse man auch an die Sicherheit ihrer Crew und aller Beteiligten denken und wolle nicht das Risiko eingehen, dass bei Auftritten etwas Gewalttätiges passiert.

Letzte Aktualisierung am 22.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Die besten Eventlocations für Musikliebhaber in Wien

    Wien – die Stadt der Musik. Seit Jahrhunderten ist sie ein Schmelztiegel der Klänge und Melodien, bekannt für ihre klassischen Konzerte und innovativen Musikveranstaltungen. Doch neben den traditionellen Sälen gibt es zahlreiche moderne Locations, die Musikliebhaber in ihren Bann…

  • Full Crimp – Chroma Album Release

    Das österreichische Jazz Trio ‚Full Crimp‘ knüpft mit seinem Album Chroma an ihr im Februar 2023 veröffentlichtes Debütalbum Crux an. Die drei Musiker haben in diesem Projekt die kleine Besetzung um neun MusikerInnen erweitert und somit eine Art Jazz…

  • Musik auf Augenhöhe: Backstage Café feiert gelungenes Opening

    Mit einem energiegeladenen Opening im Triebwerk Wr. Neustadt hat der Verein Backstage Café zur Förderung von Musikschaffenden am 04.04.2025 seinen offiziellen Start gefeiert. Zum Auftakt fand eine Live-Podcast-Recording-Session zum Thema Crowdfunding statt – mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung…

  • Glen Ample veröffentlicht neues Album „Living In Desire“

    Die aufstrebende Rockband „Glen Ample“ aus der Steiermark steht kurz davor, ein weiteres Kapitel in ihrer musikalischen Reise aufzuschlagen. Am 12. April wurde ihr mit Vorfreude erwartetes Album „Living In Desire“ der Welt präsentiert, gefolgt von einer Album Release…

  • Monika Martin – neue Single „Diese Liebe schickt der Himmel“

    Musikalisch gesehen hat Monika Martin mittlerweile die klassischen Schlagerpfade verlassen und ihren Sound seit einigen Alben bereits komplett überholt. Es sind vor allem die Inhalte, denen sich die Sängerin aus Graz mit ihrer charakteristischen Stimme annimmt und in moderne…