SPLITTERNACKT – die Legende kehrt zurück!

SPLITTERNACKT, die legendäre Ybbstaler Rockband aus den 90ern kehrt zurück auf Österreichs Konzertbühnen und startet nach über 25 Jahren ein Comeback inklusive neuem Album „ZAP! BOOM! YEAH!“.

SPLITTERNACKT live | Foto: Laurenz Thummerer

Die GEschickte von SPLITTERNACKT

1993 erschien auf ATS-Records die Debüt-CD „unterwegs“. Zu dieser Zeit durchaus ein exotisches Werk in der österreichischen Musiklandschaft – hochdeutsche Texte waren damals nicht an der Tagesordnung.

  • Mit der EP „… & tschüß!“ lieferten SPLITTERNACKT 1994 dann ein mehr als würdiges Nachfolgewerk. Songs wie „Mir ist Kalt“, „Nur der Moment“ oder „Frühling in der Stadt“ fanden ihren Weg in die Radios und die Band bespielte die Clubs und Konzertbühnen des Landes … danach wurde es still um SPLITTERNACKT.
  • Die Bandmitglieder wurden in verschiedenen anderen Projekten aktiv und so fiel SPLITTERNACKT in einen langen, langen Schlaf …
  • … bis 2021 ein „Zufall“ drei der ehemals vier Bandkollegen wieder zusammenführte. 30 Jahre nach dem Start von SPLITTERNACKT brachten die Gründungsmitglieder Andreas Bösch (Schlagzeug), Georg Draschan (Bass) und Günther Thummerer (Vocals & Gitarre) ihre Instrumente wieder in Schwung und begannen gemeinsam zu „alten“ SPLITTERNACKT-Songs zu jammen. Rasch entwickelte sich wieder diese spezielle SPLITTERNACKT-Magie und nach und nach wurden alte Perlen und schon fast vergessene „Klassiker“ der Bandgeschichte wachgeküsst.
  • Anfang 2022 wurde das Line-Up dann um den Amstettner Gitarristen Franz Riegler, bekannt aus verschiedensten Amstettner Rock-Formationen wie z.B. „Read Only Memory“ & „Blunznfett“, erweitert und gemeinsam wurde an Songs, die großteils Anfang der 2000er-Jahre entstanden sind, gearbeitet.

Um dieses rasante musikalische Wiedererwachen entsprechend festzuhalten und weiterzuentwickeln, wurde ab März 2022 im Studio von ATS-Records bei Reinhard „Bux“ Brunner – ja genau, dem ATS-Records wo Anfang der 90er-Jahre eigentlich alles begonnen hat – an 12 Songs gearbeitet, die im September 2022 auf dem Album „ZAP! BOOM! YEAH!“ veröffentlich wurden.
Unterstützung erhielten die vier Musiker bei ihrer aktuellen Album-Produktion im Studio von den beiden Profis Julia Sitz (Backing Vocals) und Max Thummerer (Percussion).

Ende 2022 wurde „ZAP! BOOM! YEAH!“ dann auch noch auf die Konzert-Bühne gebracht und das Comeback entsprechend gefeiert. Aktuell wird intensiv an neuem Material gearbeitet … denn die Fortsetzung beginnt jetzt …

Das sind SPLITTERNACKT 2023

  • Günther Thummerer Guit, Voc
  • Andreas Bösch Drums, Backingvoc
  • Georg Draschan Bass
  • Franz Riegler Guit, Backingvoc

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Album Release Sticked Tings

    Mit ihrem neuen Album „Sticked Tings“ präsentiert die Wiener Band „Stick A Bush“ ihr zweites Studio Album, das ihrem Debut Album „Strictly Jub“ (2021) folgt. Im Gegensatz zu ihrer ersten Platte, auf der sich nur zwei Tracks ohne Gesang…

  • Zeiger Neuerscheinung

    Am 18. November 2022 erscheint die erste Single von Kaiser SC! Darin philosophieren die drei Jungs aus der Obersteiermark, die sich Ende 2020 gegründet haben, über die immer schneller vergehende Zeit, die auch vor ihnen nicht Halt gemacht hat!…

  • ESC – Eurovision Song Contest

    Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum großen Wettsingen. Eurovision Song Contest 2024 Wann findet der Songcontest 2024 statt? Österreich mit Kaleen im Finale auf vorletztem Platz Beim zweiten Halbfinale singt sich Kaleen…

  • Solitary Company: SON OF THE VELVET RAT präsentieren neues Album

    Die Inspiration zu „Beautiful Disarray“ kam von Alfred Kubins Roman „Die andere Seite“ über ein Paralleluniversum „hinter den Wolken“. Gewissheit ist eine Torheit, Mehrdeutigkeit bietet Schönheit und Trost. Die österreichische Künstlerin Heidi Fial hat das Video mit Found Footage gestaltet….

  • Radiotest 2020

    Ö3 als Marktführer mit mehr als 2,4 Mio. Hörer/innen, Steigende Marktanteile für Ö1, Regionale Stärke der ORF-Regionalradios, Reichweitenzuwachs für FM4 Rund 3 von 4 gehörten Radiominuten entfallen auf den ORF Dder Marktanteil des ORF liegt weiterhin bei unangefochtenen 74…