Top of the Mountain Closing Concert 2024 – Black Eyed Peas rockten Ischgl

Wenn die Black Eyed Peas die Bühne betreten, ist eine epische Show garantiert. Dies bewiesen sie einmal mehr beim legendären Top of the Mountain Closing Concert in Ischgl, das traditionell die Wintersaison abschließt. Jahr für Jahr lockt dieses Event, auf über 2300 Meter, die größten Namen der Musikwelt in die österreichischen Alpen, das besonders für seine atemberaubende Kulisse wie für seine spektakulären musikalischen Darbietungen bekannt ist. Die Tradition dieser Abschlusskonzerte begann vor vielen Jahren und hat seither nicht an Glanz verloren.

Top of the Mountain Closing Concert in Ischgl 2024

Die Black Eyed Peas, eine Band, die seit ihrer Gründung in den 1990er Jahren die Musikwelt nachhaltig geprägt hat, waren die Stars dieses Jahres. Mit einer kreativen Mischung aus Hip-Hop, Pop und elektronischen Elementen haben sie sich als eine der führenden Gruppen in der Musikindustrie etabliert. Ihre Fähigkeit, kulturelle und musikalische Grenzen zu überschreiten, hat ihnen weltweit Anerkennung und eine treue Fangemeinde eingebracht.

Unter blauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen feierten tausende Fans das grandiose Finale der Skisaison. Die Black Eyed Peas verwandelten das Alpenpanorama in eine pulsierende Partyzone mit ihrer unverwechselbaren Energie und Hits wie „I Gotta Feeling“ und „Boom Boom Pow“. Die Besucherinnen und Besucher, einige in Skikleidung, andere in wilden, bunten Partyoutfits, tanzten und sangen ausgelassen zur Musik.

„Ich komme schon seit Jahren hierher, aber ein Konzert in dieser Kulisse ist jedes Mal wieder ein Highlight“,

schwärmte eine Besucherin aus Deutschland.

Nach dem Black Eyes Peas Konzert übernahm ein DJ die Bühne und ließ mit fetzigen Beats die Party nahtlos weitergehen. Die pulsierende Energie hielt die Menge in Bewegung, bis es Zeit wurde mit der Gondel ins Tal zurückzukehren. Die Bars und Clubs des Ortes öffneten ihre Türen weit, um die Feiernden mit offenen Armen zu empfangen. Die Musik pulsierte durch die Gassen, als DJs und lokale Bands die Bühnen der Nachtlokale übernahmen. Von elektronischen Beats bis hin zu Schlager – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.

Das Top of the Mountain Closing Concert und der Saisons Abschluss in Ischgl bleibt ein unvergleichliches Highlight im Kalender jedes Musik- und Winterliebhabers. Die Kombination aus Weltklasse Musikdarbietungen und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen schafft jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Atomic Lobster’s Debütalbum CLAWS

    ATOMIC LOBSTER ist eine Band aus der lebendigen Stuttgarter Musikszene, bestehend aus Ella Estrella Tischa (Gitarre/Gesang), Daniel Herrmann (Bass/Gesang) und Armando Bleher (Schlagzeug). Inspiriert von Vorbildern wie PJ Harvey und Radiohead haben sie ihren eigenen Sound entwickelt. Ihre Musik,…

  • Fusion von Jazz und Klassik: Schime & Muzikon tourt durch Österreich

    Was passiert, wenn klassische Musik und Jazz aufeinandertreffen? Schime & Muzikon entführt die Besucher im April auf einer sieben Stationen umfassenden Österreich-Tour in eine eigene musikalische Welt, geprägt von den verschiedensten Einflüssen aus Kulturen weltweit. Organisiert wird die eindrucksvolle…

  • ESC 2026 Österreich Location: Welche Stadt wird Gastgeber?

    Nach dem triumphalen Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel kehrt das größte Musikevent der Welt nach Österreich zurück. Die Freude ist groß, doch nun stellt sich die entscheidende Frage: Welche österreichische Stadt wird die Ehre…

  • ESC – Eurovision Song Contest

    Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum großen Wettsingen. Eurovision Song Contest 2024 Wann findet der Songcontest 2024 statt? Österreich mit Kaleen im Finale auf vorletztem Platz Beim zweiten Halbfinale singt sich Kaleen…

  • Dominik Gassner veröffentlicht erste Single „Kompliziert“

    Es ist ganz einfach. „Kompliziert“, die erste Single von Dominik Gassner, geht sofort ins Ohr. Und von dort direkt weiter ins Herz. Was im Spätsommer 2019 bei einem Songwriting-Camp in Griechenland begann, entwickelte sich mit der Zeit zu einem…