„Wenn die Musi spielt“ Sommer Open 2023

Das 28. „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open Air ging trotz unsicherer Wetterlage erfolgreich über die Bühne! Das Moderatorenduo „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open begrüßten vergangenen Wochenende am Hoferriegel in Bad Kleinkirchheim im Zuge des großen „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open Airs wieder nicht nur das „Who is Who“ der Schlager- und Volksmusikszene, sondern auch wieder tausende Besucher.

Das war das „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open 2023

Unter anderem gaben keine Geringeren als Melissa Naschenweng, Nik P., Semino Rossi, die Edlseer, Fantasy, die Schürzenjäger, die Kastelrutherspatzen, Ross Antony, Peggy March, Patrizio Buanne, Francine Jordi, und viele viele mehr ihre Hits vor der einzigartigen Traumkulisse in den Kärntner Nockbergen zum Besten. Selbst die für die Jahreszeit unterkühlten Temperaturen taten der Stimmung keinen Abriss.

Fotos von „Wenn die Musi spielt“ Sommer Open 2023

Fotos: Adlmann Promotion/ Marcel Pail

Sowohl mit der Generalprobe, als auch mit der LIVE Show konnte man erneut einen Erfolg einfahren. Denn nicht nur tausende Besucher vor Ort feierten mit den Stars der Szene am Hoferriegel, sondern die Sendung „Wenn die Musi spielt“, welche Samstagabend in ORF und MDR übertragen wurde, konnte auch wieder beim TV Publikum punkten. So konnte man sich allein in Österreich über 425.000 Zuschauer und 21% Marktanteil wahrlich freuen. Eine stolze Bilanz konnte die Sendung auch bei den deutschen Zusehern einfahren – so erreichte man bundesweit 1,22 Millionen Zuschauer (6,6% Marktanteil) und belegte Platz 16 der meistgesehenen Sendungen des Tages. Überraschend groß war auch der Anteil bei der jungen Zielgruppe – also bei den 14 – 49-Jährigen.

Das Veranstalterduo Walter Egle und Sepp Adlmann zeigten sich höchsterfreut und kommentierten diesen Erfolg mit „Wir freuen uns sehr, dass die Musi nach all den Jahren noch immer so gut ankommt. Bei Jung und Alt – es ist halt eine Veranstaltung für die ganze Familie und darauf sind wir sehr stolz.“

Für diese Leistung wurde das Duo am Samstag vor Publikum von LH Peter Kaiser auch mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet.

„Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren, Künstlern, Medienpartnern, helfenden Händen im Hintergrund, allen langjährigen Unterstützern und natürlich dem besten Publikum der Welt bedanken! Wir sind froh, dass ihr alle Teil der Musi-Familie seid, denn ohne jeden einzelnen wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich!“, so Egle und Adlmann abschließend.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Joe Hannes veröffentlicht Debütalbum „auf Reha“

    Joe Hannes präsentiert nach fast 3 Jahren Wartezeit nun sein Debüt-Album „auf Reha“. Eine Mischung aus Austropop mit Ausflügen in die verschiedensten Musikrichtungen (u.a. Country/Western, Funk, Blues) erwartet hier den Zuhörer. Das Ganze gespickt mit einer großen Portion Witz,…

  • Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

    Spitting Ibex stehen seit ihrer Gründung felsenfest hinter sich. Trotzdem scheut die Band nicht, sich selbst an den Hörnern zu packen. Mit ihrem dritten Album „E.G.O.“ haben sie sich in eine rockigere Richtung selbst optimiert, das Erlebte der letzten…

  • Full Crimp – Chroma Album Release

    Das österreichische Jazz Trio ‚Full Crimp‘ knüpft mit seinem Album Chroma an ihr im Februar 2023 veröffentlichtes Debütalbum Crux an. Die drei Musiker haben in diesem Projekt die kleine Besetzung um neun MusikerInnen erweitert und somit eine Art Jazz…

  • Shopping für Konzertliebhaber – Musik-Fans kaufen anders ein

    Wenn es ums Einkaufen geht, hat jeder Mensch seine eigenen Vorlieben. Bei Personen, in deren Leben Musik eine große Rolle spielt, drückt sich diese Leidenschaft oftmals auch im Shopping-Verhalten aus. Die Vorfreude auf die nächste Live-Veranstaltung äußert sich unter…

  • Zeiger Neuerscheinung

    Am 18. November 2022 erscheint die erste Single von Kaiser SC! Darin philosophieren die drei Jungs aus der Obersteiermark, die sich Ende 2020 gegründet haben, über die immer schneller vergehende Zeit, die auch vor ihnen nicht Halt gemacht hat!…