• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
    • Windrad Festival
    • FM4 Frequency
    • NOVA ROCK
    • Donauinselfest
    • Elevate Festival
  • Konzerte
  • Bands
  • Produkt-Ratgeber
  • Musik News
    • Starmania
    • The Masked Singer Austria

Wolfgang Ambros – Aktenzeichen 71_21 (50 Jahre Hofa)

Cold Case! Damals, als im 71er Jahr ein gewisser Hofa zertreten im Rinnsal vorgefunden wurde, war das Blut noch nicht einmal trocken, da wurde das Schicksal dieser armen Haut bereits als Moritat von Gehsteig zu Gehsteig getragen…

Zwickt's mi - 40 große Erfolge
Zwickt's mi - 40 große Erfolge
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen
A Mensch möcht i bleib'n: Mein Leben zwischen Schuld und Schicksal
A Mensch möcht i bleib'n: Mein Leben zwischen...
24,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Live...auf Ana Langen Finster'N Stross'N [Rmstrd] [Vinyl LP]
Live...auf Ana Langen Finster'N Stross'N [Rmstrd]...
25,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Inhalt

  • 1971. Zwei Neunzehnjährige greifen die Geschichte des Unglücklichen auf.
  • Aktenzeichen 71/21
  • ‚Aktenzeichen 71_21‘ – das ist eine Recherche. Eine Nachschau.
  • Da Hofa im Original

1971. Zwei Neunzehnjährige greifen die Geschichte des Unglücklichen auf.

Zwei Freunde. Der eine mit Gitarre, der andere mit selbstgedrechselten Texten, beide auf den Stufen des Theseustempels im Wiener Volksgarten häufig anzutreffen und somit in der Szene einschlägig bekannt, widmen besagten Hofa ein nicht ganz dreiminütiges Lied. Und noch bevor die paar wenigen Stiefmütterchen am Grab desselben ihre welken Köpflein senkten, kannte man im Land die Geschichte des Unglücklichen.

‚Da Hofa war’s, der Sündenbock…‘, so schallte es durch die Gassen und selbst der öffentlich-rechtliche Rundfunk nahm sich des Themas an, rief die sogenannte
‚Dialektwelle‘ aus und mit dem Hofa ritten die beiden Freunde direkt am Wellenkamm neuen Höhen entgegen.

Aktenzeichen 71/21

Der Mord hingegen, die Tat und der Täter, alles blieb im Dunkel verborgen. Selbst der Vorname dieses Hofa blieb ein Mysterium. Für die TV-Täterhatz, den Straßenfeger ‚Aktenzeichen XY‘ war diese wienerische Geschichte wohl nicht spektakulär genug und so ist das Lied das Einzige, was bis heute an den Gemeuchelten erinnert.

Die beiden Freunde jedoch, die führten ihre Wege fünfzig lange Jahre durch die österreichische Popularmusikgeschichte. Über den Zentralfriedhof rauf auf den Watzmann, sie fuhren gemeinsam schaffnerlos in der Bim durch Wien, suchten nach dem Peppi vom Würstelstand und warnten vor dem transdanubischen Wiener Stadtteil Kagran: Passt’s auf und lasst euch net verzahn, nach Kagran!

Der Cold Case blieb dabei stets ein lauwarmer Begleiter, immer in Lauerstellung wieder aufgekocht zu werden. Heute. Die beiden Freunde begehen im kommenden Jahr ihre Siebziger. Grund genug für die Herren Ambros und Prokopetz sich an den Hofa zu erinnern. Immerhin haben beide dem Verblichenen einiges zu verdanken.

‚Aktenzeichen 71_21‘ – das ist eine Recherche. Eine Nachschau.

Gibt’s wenigstens bereits einen Herbert, Franz, Erwin? Oder bleibt der Hofa der Vornamenslose? Wiewohl bis heute nicht einmal geklärt ist ob da Hofa in Wahrheit ein feiner Herr Hofer war? 50 Jahre Hofa. Kein Täter. Kein Motiv. Ja nicht mal Indizien. Der Cold Case bleibt kalt. Aber der Song so heiß wie einst.

Das Lied ist kein simples Re-Recording. Es wäre dem Thema auch nicht würdig genug, es einfach nur in der zigsten Version neu einzuspielen. Vielmehr zeigt ‚Aktenzeichen 71_21‘ die nimmermüde Beschäftigung der beiden Protagonisten mit dem Schicksal, welches dem Steigbügelhalter ihrer Karriere, widerfahren ist.
Produziert hat Matthias, der Sohn des Herrn Ambros. Der Vater lieh dem Cold Case die in 50 Jahren gereifte Stimme. Für den Text schritt erneut Herr Prokopetz zur Feder.  So wie einst!

  • VÖ: 21.06.2021
  • Titel: Aktenzeichen 71_21
  • Autor: Josi Prokopetz
  • Musik: Wolfgang Ambros

Da Hofa im Original

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Nur noch ein Schritt: Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Aktualisierung am 23.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

JOSH.

Josh

Josh ist ein österreichischer Sänger, der zwar vorrangig dem Pop/Rock zuzuordnen und … zum Beitrag Infos zum Plugin Josh

Starmania 2022 – Jury, Kandidaten, Termine – Aktuelle Infos

Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme von Starmania im Jahr 2021 kommt die … zum Beitrag Infos zum Plugin Starmania 2022 – Jury, Kandidaten, Termine – Aktuelle Infos

Release am 22. April 2022 – „Verlernen“ – Bianca Hauert

Der April wird gefühlvoll und melancholisch. Mit ihrer ersten Single im Jahr 2022 … zum Beitrag Infos zum Plugin Release am 22. April 2022 – „Verlernen“ – Bianca Hauert

LUNAR LANDING festival

LUNAR LANDING

LUNAR LANDING eröffnet die Festivalsaison mit elektronischer Tanzmusik in seiner … zum Beitrag Infos zum Plugin LUNAR LANDING

Donauinselfest 2022

Das Donauinselfest findet jährlich Ende Juni an einem Wochenende im 21. Bezirk Wiens … zum Beitrag Infos zum Plugin Donauinselfest 2022

LUM!X

Wer den Namen LUM!X nicht kennt, hat mindestens schon einen seiner Songs gehört – … zum Beitrag Infos zum Plugin LUM!X

ESC – Eurovision Song Contest

Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum … zum Beitrag Infos zum Plugin ESC – Eurovision Song Contest

EDMUND mit „FEIN“ auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts

Edmund haben es tatsächlich geschafft und sind mit ihrem dritten Album "Fein" … zum Beitrag Infos zum Plugin EDMUND mit „FEIN“ auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts

EDMUND

Seit sie im Spätsommer 2018 die österreichischen Charts gestürmt haben, sind sie ein … zum Beitrag Infos zum Plugin EDMUND

Neue Single: CANDY GIRL von Parov Stelar

CANDY GIRL (Late Night Mix) …Parov Stelar fordert die Kreaturen der Nacht auf alle … zum Beitrag Infos zum Plugin Neue Single: CANDY GIRL von Parov Stelar

Schlagwörter

Alternative Burgenland Electro Graz Kabarett Kinder Klassik Krems Literatur Metal Mikrofon Musical Niederösterreich Pop Recording Rock Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik Wien

Impressum - Datenschutz