Andreas Gabalier

Wer auf rockige Volksmusik oder Schlager steht, der kommt wohl nicht an dem österreichischen Sänger Andreas Gabalier vorbei. Der 37-Jährige bezeichnet seinen Musikstil selbst als Volks-Rock ’n’ Roll. Zahlreiche Chartplatzierungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zeigen, dass diese spezielle Mischung im deutschsprachigen Raum gut ankommt.

Der Werdegang des Sängers und seine ersten musikalischen Erfolge

  • Nach seinem Abschluss an der Handelsakademie begann Andreas Gabalier ein Jura-Studium in Graz. In dieser Zeit schrieb und komponierte er seine ersten Lieder und nahm sie in einem Hobbymusikstudio auf.
  • Zwei seiner Lieder schafften es 2008 in das ORF-Landesstudio in Steiermark. Noch im selben Jahr gab er seine ersten Konzerte.
  • Bereits Anfang 2009 sang er am Steirischen Bauernbundball. Über 10.000 Gäste waren dort anwesend.
  • Sein Bekanntschaftsgrad wurde noch einmal durch seine Teilnahme im selben Jahr an der nationalen Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik größer.

Der Durchbruch lässt nicht lange auf sich warten

Noch im selben Jahr 2009 kommt Andreas Gabaliers Debütalbum Keine Produkte gefunden. heraus und wird zu einem großen Erfolg in Österreich. Das Album verkauft sich im ersten Monat ganze 10.000 Mal und bekommt dafür den Goldstatus. Ganze 260 Wochen bleibt es in den österreichischen Charts und wird sogar als Album des Jahres für einen Amadeus nominiert. Insgesamt erhält „Da komm’ ich her“ eine Platinauszeichnung in Deutschland, fünfmal Platin in Österreich und Gold in der Schweiz.

Angebot
Andreas Gabalier - Best of Volks-Rock'n'Roller - Das Jubiläumskonzert live aus dem Olympiastadion in München
  • Andreas Gabalier - Best of Volks-Rock'n'Roller - Das Jubiläumskonzert live aus dem Olympiastadion in München
  • Audio-CD – Hörbuch
  • 06.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Electrola (Universal Music) (Herausgeber)
Angebot
BinXiaoQin 2 Stück Oktoberfest Trachtentuch,Kariert Dreieckstuch Oktoberfest Herren Outfit Accessoires Dreieckstuch Damen Oktoberfest...
  • 🎯 Perfekte Passform für jede Tracht Mit den Maßen 45*45 cm bieten diese Trachtentücher die ideale Größe für alle gängigen Trageweisen. Ob Sie das Tuch traditionell um den Hals binden, es als stylisches Armband verwenden oder damit Ihre Tasche verzieren - die universelle Größe passt sich jeder Körperform an und komplettiert Ihr Oktoberfest-Outfit perfekt.
  • 👑 Premium Baumwollqualität für maximalen Komfort Unsere Trachtentücher bestehen aus 100% hochwertiger Baumwolle, die sich besonders weich und angenehm auf der Haut anfühlt. Das atmungsaktive Material sorgt für ein optimales Klima auch bei langen Festtagsveranstaltungen und ist besonders hautfreundlich für Allergiker geeignet.
  • 🌈 Traditionelle Farbkombinationen für authentisches Flair Das Set beinhaltet zwei verschiedene klassische bayerische Karomuster in den traditionellen Farbkombinationen blau-weiß und rot-weiß. Diese zeitlosen Designs passen zu jeder Trachtenkleidung und verleihen Ihrem Outfit sofortigen Bayern-Charme und Authentizität.
  • 🎪 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Festen und Events Nicht nur für das Oktoberfest ideal! Diese vielseitigen Tücher sind perfekt für Karneval, Fasching, Volksfeste, Konzerte, theme parties oder als tägliches Fashion-Accessoire. Kreieren Sie unterschiedliche Styles für verschiedene Anlässe mit nur einem Accessoire.
  • 🎁 Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis im 2er-Set Sie erhalten zwei hochwertige Trachtentücher zum Preis von einem! Das praktische Set ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Outfits zu kombinieren oder ein Tuch an einen Freund weiterzuschenken. Hervorragende Qualität zu einem unschlagbaren Preis - ideal für festbegeisterte Paare und Gruppen.
Andreas Gabalier - Best of Volks-Rock'n'Roller - Das Jubiläumskonzert live aus dem Olympiastadion in München [Blu-ray]
  • Andreas Gabalier - Best of Volks-Rock'n'Roller - Das Jubiläumskonzert live aus dem Olympiastadion in München [Blu-ray]
  • Gabalier, Andreas(Schauspieler)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Angebot
Ein Neuer Anfang
  • Ein Neuer Anfang
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Electrola (Universal Music) (Herausgeber)

Weitere Erfolge des Sängers

Ein Auftritt bei Carmen Nebel im deutschen Fernsehen sorgt im April 2011 dafür, dass sein Song „I sing a Liad für di“ durch zahlreiche Downloads auf Platz 65 der deutschen Singlecharts landet, obwohl eine Veröffentlichung der Single in Deutschland gar nicht vorgesehen ist.

Aufgrund dieses Erfolgs wird der Titel im Anschluss jedoch auch für Deutschland lizenziert und erreicht daraufhin Platz 30 der deutschen Charts. In Österreich bleibt er ganze 132 Wochen in den Charts. Das gab es in Österreich vorher noch nie.

Sein zweites Album Keine Produkte gefunden. erreichte im September 2011 den ersten Platz in den österreichischen Charts. 2011 folgte das dritte Album Keine Produkte gefunden.. Ganze drei Wochen lang schafften es seine drei Alben, sich gleichzeitig in der Top 10 der österreichischen Charts zu positionieren.

2013 folgte Album Nr. 4 Home Sweet Home , welches er anders als bei seinen vorherigen Alben nicht bei „Koch Universal“, sondern bei „Electrola“ und „Stall-Records“ veröffentlicht.

2015 erreicht das Studioalbum Mountain Man  und 2018 sein bisher letztes Album Keine Produkte gefunden.. Beide Platten erreichen in Österreich, Deutschland und der Schweiz jeweils Platz 1 der Musikcharts. Neben sechs Studioalben veröffentlicht Gabalier noch vier Live-Alben, fünf Videoalben und das Weihnachtsalbum „A Volks-Rock‘n’Roll Christmas“.

Andreas Gabalier hat er in seiner Karriere bisher 17 Singles veröffentlicht, elf Musikvideos gedreht und über 5,5 Millionen Tonträger verkauft. Seine erfolgreichste Singleauskopplung „Hulapalu“ wird allein in Deutschland über eine Million Mal verkauft. Gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger veröffentlicht der Sänger im Ami 2019 den Song „Pump it Up“.

Weitere erfolgreiche Singleauskopplungen sind zum Beispiel: „Amoi seg’ ma uns wieder“, „Verdammt lang her“ und „Go for gold“. Er schreibt auch den Song „Zuckerpuppen“, das 2014 von Sarah Conner interpretiert und veröffentlicht wird.

  • 2014 hat Gabriel einen Auftritt in „Die Rosenheim-Cops – Mozarts kleiner Bruder“ und
  • 2021 in „Wer weiß denn sowas? XXL“.

Seine Auszeichnungen

  • Zwischen 2012 und 2017 wird der Sänger jedes Jahr für unterschiedliche Kategorien mit dem Amadeus Award ausgezeichnet. Im Jahr 2012 sogar gleich mit zweien. Zu seinen gewonnenen Kategorien gehören: „Bester Live Act“, „Schlager“, „Volksmusik“ und „Volkstümliche Musik“.
  • 2012 gewinnt er den Bambi als bester Shootingstar.
  • 2014 dann den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ für seine Teilnahme an der Fernsehsendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“.
  • Insgesamt drei Echos darf Gabalier seine eigenen nennen.
  • 2019 wird er von „Die Einst der Besten“ zum Sänger des Jahres gekürt wird.
  • Im selben Jahr wird er auch mit dem Karl-Valentin-Orden ausgezeichnet.
Andreas gabalier
Andreas Gabalier | Foto: Sepp Pail

Das Privatleben des Sängers

Andreas Gabalier wird am 21. November 1984 in Friesach in Österreich geboren. Er ist das zweitälteste von den vier Kindern von Wilhelm und Huberta Gabalier. Zurzeit wohnt der Volkssänger in Graz. Er ist bis heute nicht verheiratet und hat keine Kinder. 2019 trennt sich der Volkssänger von seiner Freundin Silvia Schneider nach sechs Jahren Beziehung.

Kritik an Andreas Gablier

Trotz seiner erfolgreichen Musikkarriere kann der Sänger sich nicht von Kritik an seiner Person freisprechen: Für Aufregung sorgt er u.a. dadurch, dass er kein Befürworter einer gendergerechten Sprache ist und dadurch, dass ihm unter anderem Michael Fischer, der geschäftsführende Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, unterstellt, dass Gabalier rechtspopulistische Liedtexte habe. Oder zumindest einige Passagen gefährlich seien. Dem Cover des erfolgreichen Albums

„Volks-Rock‘n’Roller“ wird ebenfalls von einigen Experten und Personen aus der Öffentlichkeit unterstellt, dass es ein Hakenkreuz darstelle beziehungsweise enthalte. Insgesamt äußert sich Gabalier öfters gegen die Linke und kassiert dafür ebenfalls viel Kritik.

Letzte Aktualisierung am 29.10.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Ähnliche Beiträge

  • Das Getränk

    4 Jungs, allesamt Austropop-Liebhaber und ein gemeinsames Ziel: Eigene Musik und Mundart-Texte sowie Melodien, die an Austropop-Größen erinnern und – mit populärem Anstrich – ins Ohr gehen und dort auch bleiben. „Das Getränk“ war bereit den Austropophimmel zu erklimmen….

  • Seiler und Speer

    Ihre Konzerte sind ausverkauft und im Radio laufen ihre Nummern rauf und runter denn sie singen in einer Sprache, die direkt ins Herz geht. Man kann zu Recht behaupten, dass sie den Austro Pop wieder aus der Versenkung und…

  • One Direction

    Viele Menschen haben bereits schon einmal etwas von One Direction gehört. Dieser Beitrag stellt die Möglichkeit zur Verfügung, einige Informationen über One Direction zu sammeln, um sich selbst offene Fragen beantworten zu können. Was ist One Direction? Bei One…

  • EDMUND

    Seit sie im Spätsommer 2018 die österreichischen Charts gestürmt haben, sind sie ein fester Bestandteil in der heimischen Musikwelt geworden und aus dieser definitiv nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist von EDMUND, einer Band, die der Tradition der Austropop-Szene…

  • Nickelback

    Die Band Nickelback stammt aus der Kleinstadt Hanna in der kanadischen Provinz Alberta und wurde im Jahr 1995 von den Halbbrüdern Chad und Mike Kroeger sowie Ryan Peake und Ryan Vikedal gegründet. Die Gründung von Nickelback Der Bandname geht…

  • Die Ärzte

    Von wem wurde die Band „Die Ärzte“ gegründet? Nachdem sich Bela B ( bürgerlich Dirk Felsenheimer) und Farin Urlaub (bürgerlich Jan Vetter) im Jahr 1980 in der Disko „Ballhaus Spandau“ kennengelernt haben und in der Band von Felsenheimer „Soilent…