• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
    • NOVA ROCK
    • FM4 Frequency
    • Donauinselfest
    • Lido Sounds
    • Elevate Festival
  • Festspiele
    • Oper im Steinbruch
    • Seefestspiele Mörbisch
    • Bregenzer Festspiele
    • Salzburger Festspiele
  • Musical
    • REBECCA
    • Der Glöckner von Notre Dame
    • Elisabeth
  • Konzerte
  • Bands
  • Musik News
    • Starmania
    • The Masked Singer Austria
    • Produkt-Ratgeber
  • Eintragen

„Österreich singt wieder!“ – Chorverband Österreich und ORF starten Chor-Initiative

Anknüpfend an die gemeinsamen Projekte „Österreich singt“ und „Europe sings“ führt der ChVÖ gemeinsam mit dem ORF im Jahr 2023 die Initiative „Österreich singt wieder!“ durch.

Inhalt

  • Österreich sind wieder
    • Zwei Schwerpunkte der ChVÖ-ORF-Initiative
    • Neue Anreize für Chöre schaffen
    • Singen als verbindendes Element
    • Partnerschaft mit dem ORF
    • Großes Finale im Herbst 2023

Österreich sind wieder

Nach zwei herausfordernden Jahren für Chorverbände und Chöre in Österreich soll das Singen im Chor neuen Aufschwung erhalten. Mit der Aktion „Österreich singt wieder!“ bietet der Chorverband Österreich (ChVÖ) gemeinsam mit den zehn Landeschorverbänden und dem Österreichischen Rundfunk (ORF) Chören die Möglichkeit, ihr musikalisches Können, ihre Kreativität und ihre Freude am gemeinsamen Singen einem breiten Publikum zu präsentieren.

Der Chor des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums bei der Langen Nacht der Cöre in Graz | Foto: graz.net

Zwei Schwerpunkte der ChVÖ-ORF-Initiative

Landeschorverbände, Chöre und Ensembles sind eingeladen, ihre Konzerte und innovativen Auftritte mit dieser Marke zu versehen. Der ChVÖ stellt für die digitale Präsentation dieser Konzerte eine eigene Website zur Verfügung, und der ORF wird die bemerkenswertesten Auftritte medial begleiten.

Vier große und überregionale Veranstaltungen des ChVÖ mit seinen Landeschorverbänden werden vom ORF aufgezeichnet, medial begleitet und zu einer Dokumentation zusammengefasst: im Mai die Lange Nacht der Chöre und die Jubiläumskonzerte des steirischen Landesjugendchors Cantanima, im Juli die Konzerte des Jugendchor Österreich sowie das große Galakonzert im Oktober.

Neue Anreize für Chöre schaffen

Mit dieser Initiative möchte der ChVÖ Chöre dazu ermutigen, verstärkt wieder gemeinsam musikalisch aktiv und kreativ zu werden. Als Sprachrohr von rund 115.000 Chorsänger:innen setzt sich der Verband ständig dafür ein, dass Proben- und Aufführungstätigkeiten der Chöre möglich sind.

„Mit den von uns zur Verfügung gestellten Hilfestellungen bzw. Empfehlungen zu den COVID-19 Richtlinien haben wir bewiesen, dass durch einen verantwortungsvollen Umgang im Bereich der Zusammenkünfte das Chorsingen auch in diesen Zeiten möglich war bzw. ist“, betont ChVÖ-Präsident DDr. Karl-Gerhard Straßl MAS.

Singen als verbindendes Element

Die besondere Wirkung des gemeinsamen Singens spürte das (ORF-Fernseh-) Publikum 2011, als der damals größte Chor Österreichs mit der Europahymne die Wiener Festwochen eröffnete: Via ORF 2 waren bis zu 629.000 Zuschauer:innen live dabei, während 80.000 Menschen am Rathausplatz mitwirkten.

„Alle jene, die ‚Österreich singt‘ miterlebt haben, blicken mit großer Freude auf diesen besonderen Moment zurück. Das gemeinsame Singen, dieses verbindende Element, wird auch bei unserem jüngsten Projekt wieder stark zu spüren sein“, freut sich ChVÖ-Präsident Straßl.

Partnerschaft mit dem ORF

„Wir sind dankbar, dass auch vom ORF die Zusammenarbeit mit uns und den Chören wertgeschätzt wird, sodass wir bei ‚Österreich singt wieder!‘ medial begleitet werden und die bunte Mischung unserer Chöre in allen Facetten präsentieren können“, ergänzt Karl-Gerhard Straßl.

ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl, der bereits „Österreich singt“ (2011) und „Europa singt“ (2014) initiierte, freut sich nun über die neuerliche Fortsetzung des innovativen Chorprojekts mit dem Chorverband Österreich. „Unsere Chor-Initiativen, die wir vor vielen Jahren mit ‚Österreich singt‘ gestartet haben, waren von großem Erfolg und überwältigender Publikumsbegeisterung begleitet. Doch niemand ahnte damals, wie nachhaltig solche Aktivitäten sein können. Es ist eine große Freude zu sehen, dass Österreich nun weitersingt und wir die Zusammenkünfte der Sängerinnen und Sänger im ganzen Land filmisch begleiten können. Denn kaum etwas schafft mehr Emotion als gemeinsames Singen“, so Traxl.

Großes Finale im Herbst 2023

Diese Chor-Initiative ist für ein Jahr anberaumt und präsentiert neben einer Vielzahl von Chorauftritten folgende überregionale Konzerthöhepunkte:

  • Mittwoch, 17. Mai 2023: „Lange Nacht der Chöre“ – jeweils in Eisenstadt, Klagenfurt, Wels, Salzburg, Graz und Kufstein
  • Donnerstag, 18. Mai 2023: im Rahmen von „Voices of Spirit“ findet das erste Jubiläumskonzert des preisgekrönten steirischen Landesjugendchors „Cantanima“ in Graz statt.
  • Freitag, 21. und Samstag, 22. Juli 2023: Konzerte des nationalen Auswahlchors „Jugendchor Österreich“(JCÖ) in der Stiftskirche des Augustinerchorherrenstift Neustift bei Brixen bzw. in der Jesuitenkirche – Universitätskirche Innsbruck
  • Samstag, 21. Oktober 2023: Mit einem großen Galakonzert wird die Initiative „Österreich singt wieder!“ im Salzburger Mozarteum ein klingendes Ende finden. Dazu wird aus jedem Bundesland (+ Südtirol) ein herausragender Chor eingeladen, um die Vielfalt, Freude und Qualität der Chöre zu präsentieren.

Kinder-, Jugend-, Männer-, Frauen-, Kirchen- und gemischte Chöre sind ab sofort eingeladen, sich für diese bundesländerübergreifende Chor-Initiative anzumelden. Alle Infos zur Teilnahme sind über die Website chorverband.at/veranstaltungen/oesterreich-singt-wieder abrufbar.

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Nur noch ein Schritt: Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

In Österreich finden jedes Jahr zahlreiche Festivals statt, auf denen Verkäufer ihre … zum Beitrag Infos zum Plugin Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

Spitting Ibex stehen seit ihrer Gründung felsenfest hinter sich. Trotzdem scheut die … zum Beitrag Infos zum Plugin Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

Vassilis Christopoulos leitet als Chefdirigent die Grazer Philharmoniker an der Oper Graz ab 2023/24

Die Oper Graz hat am 22. Dezember 2022 ihren neuen Chefdirigenten vorgestellt: … zum Beitrag Infos zum Plugin Vassilis Christopoulos leitet als Chefdirigent die Grazer Philharmoniker an der Oper Graz ab 2023/24

Masters of Hardcore @ Marx Halle

MASTERS OF HARDCORE - AUSTRIA 2023 - DAS internationale Hardcore Event kommt wieder … zum Beitrag Infos zum Plugin Masters of Hardcore @ Marx Halle

Rebelliøn @ Marx Halle Wien

Am 28. Januar 2023 präsentiert REBELLIØN – riot of rave: NINA KRAVIZ, LILLY PALMER, I … zum Beitrag Infos zum Plugin Rebelliøn @ Marx Halle Wien

Regenponcho fürs Festival Camping

Wo die Schutzfunktion einer normalen Regenjacke nicht mehr ausreicht, kann ein guter … zum Beitrag Infos zum Plugin Regenponcho fürs Festival Camping

Bösendorfer Festival Wiener Neustadt – 10. Jänner bis 28. Februar 2023

Festivalintendant Florian Krumpöck bringt von 10. Jänner bis 28. Februar 2023 … zum Beitrag Infos zum Plugin Bösendorfer Festival Wiener Neustadt – 10. Jänner bis 28. Februar 2023

Milch & Honig Festival Wiener Neustadt – 14. April bis 12. Mai 2023 – Wiener Neustadt

Was, wenn ein Konzert nicht mehr bloß ein Konzert ist, sondern wenn wir die Musik mit … zum Beitrag Infos zum Plugin Milch & Honig Festival Wiener Neustadt – 14. April bis 12. Mai 2023 – Wiener Neustadt

Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

Das erste Konzert im neuen Jahr von Florian Hamela wird feurig! Gemeinsam mit dem … zum Beitrag Infos zum Plugin Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

Kindergeigen Kaufratgeber – Violinen für Kinder

Wenn das Kind gerne ein Instrument lernen möchte, ist dies ein großer Schritt. Denn … zum Beitrag Infos zum Plugin Kindergeigen Kaufratgeber – Violinen für Kinder

Schlagwörter

Alternative Burgenland Dirigent Electro festspiele Graz Innsbruck Kabarett Kinder Klagenfurt Klassik Krems Linz Literatur Metal Mikrofon Musical Musiktheater Niederösterreich oper Oper Graz Pop Raimundtheater Recording Rock Ronacher Salzburg Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik vorarlberg Wien

Impressum - Datenschutz