• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
    • Windrad Festival
    • FM4 Frequency
    • NOVA ROCK
    • Donauinselfest
    • Elevate Festival
  • Konzerte
  • Bands
  • Produkt-Ratgeber
  • Musik News
    • Starmania
    • The Masked Singer Austria

Pizzera und Jaus

Das Duo Paul Pizzera und Otto Jaus sind mittlerweile kaum mehr von den österreichischen Bühnen wegzudenken. Ein Chaterfolg jagd den nächsten, die Damenherzen fliegen ihnen Reigenweise zu und sie brechen außerdem noch sämtliche Zuschauer Rekorde.

Aktuelle Tickets für Konzerte von Pizzera & Jaus sichern

Doch was genau steckt hinter dem Erfolg der beiden Musikgenies, die auf so geniale Weise Charthits und Kabarett miteinander verbinden und wie hat dieses außergewöhnliche Projekt eigentlich begonnen? Das alles und noch einige geheime Fakten mehr über die sympathischen Jungs erfährst du hier.

Inhalt

  • Im Alleingang auf den Brettern, die die Welt bedeuten
    • Paul Pizzera
    • Otto Jaus
    • Zigarettenpause bei der Langen Nacht des Kabaretts
  • Zu zweit auf der Erfolgsspur
  • Das Erfolgsgeheimnis hinter Pizzera und Jaus
  • Pizzera & Jaus live
    • Wer nicht fühlen will, muss hören – Tour
  • Erscheinungen und Chartplatzierungen
    • Alben
    • Singles
  • Pizzera & Jaus im Internet

Im Alleingang auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Bereits bevor sich Pizzera und Jaus bei der langen Nacht des Kabaretts im Stadttheater Leoben kennengelernt haben, konnten sowohl der Steirer Paul als auch der Wiener Otto als Solokünstler zahlreiche Erfolge feiern.

Paul Pizzera

So sorgte Paul Pizzera zunächst auf den Poetry Slam-Bühnen in Graz für Aufsehen, um etwas später mit seinem ersten Kabarettprogramm voll durchzustarten.

Otto Jaus

Otto Jaus hingegen begann seine Karriere in ganz jungen Jahren bei den Wiener Sängerknaben, bevor es sich schließlich dazu entscheid, Schauspieler zu werden und diesen Beruf professionell erlernte. Bereits seit einigen Jahren gehört er zu dem Stammensembles von Michael Niavarani und gilt mittlerweile als einer der gefragtesten modernen Shakespeare-Darsteller unseres Landes, aber auch mit seinen eigenen Kabarettprogrammen trat er immer wieder auf.

Zigarettenpause bei der Langen Nacht des Kabaretts

Dass es jedoch zu dem Erfolgsprojekt Pizzera und Jaus kam, kann auf einen glücklichen Zufalls zurückgeführt werden, denn Otto Jaus sprang am 21.November 2013 bei der langen Nacht des Kabaretts eigentlich nur für einen anderen Kollegen ein. Bei einer Zigarettenpause traf er dann auf Paul Pizzera und ihr zukünftiges berufliches Schicksal nahm seinen Lauf…

Zu zweit auf der Erfolgsspur

Die beiden begannen, sich miteinander zu unterhalten und merkten dabei schnell, dass sie absolut auf einer Wellenlänge liegen. Somit war der Weg zu einem gemeinsamen Projekt nicht mehr weit. Wie erfolgreich dieses jedoch werden würde, war nicht nur für die Beiden eine echte Überraschung. Sie entschlossen sich also zunächst dafür, eine erste Zusammenarbeit zu versuchen und dabei auf moderne Art Humor und Musik miteinander zu verbinden.

Dieses erste Projekt wurde dem Publikum schließlich im Jahr 2015 präsentiert. Zu diesem Zweck entschieden sich die beiden dazu, die Plattform YouTube zu nutzen und über die Plattform ihre erste Single Wir gewinnt  auf den Markt zu bringen. Darauf folgte der Ohrwurm „Absätze > Hauptsätze“ und bereits die dritte Single mit dem Titel jedermann  war ein voller Erfolg und stieg auf Platz 18 in die österreichischen Charts ein.

Gerade einmal vier Wochen danach sicherten sich die beiden Jungs mit diesem Song sogar die Chartspitze und innerhalb kürzester Zeit waren auch die beiden Vorgänger in der offiziellen Hitliste von Österreich zu finden. Von nun an schien die Erfolgsgeschichte von Pizzera und Jaus so richtig loszugehen und keine Bühne in Österreich war mehr vor den sympathischen Jungs sicher.

Nur drei Jahre später gelang ihnen etwas, das bisher nur wenigen Österreichischen Künstlern vergönnt war. Da Sie spielten Ihr Programm, in dem Sie Kabarett und Musik auf gekonnte Weise kombinieren nämlich vor einem komplett ausverkauften Haus, wobei es sich hierbei nicht um irgendeine Location handelt, die Rede ist von der Wiener Stadthalle.

Über 11.000 Fans feierten das Duo Pizzera und Jaus nach einer gelungenen Bühnenshow mit minutenlangen Standing-Ovations. Die beiden Künstler selbst erzählten einige Zeit nach diesem fulminanten Auftritt in einem Interview, dass das einer der schönsten Momente ihres Lebens gewesen sei. Es ist also nicht verwunderlich, dass es vor allem die Life-Shows sind, die Zuschauer unterschiedlichsten Alters in ihren Bann ziehen und diese voller Glücksgefühle nachhause gehen lassen.

Das Erfolgsgeheimnis hinter Pizzera und Jaus

Eines ist sicher, was diese beiden so erfolgreich macht, ist nicht nur ein hervorragendes musikalisches und selbstverständlich auch kabarettistisches Talent, dass sie ohne Zweifel in hohem Maße besitzen. Es scheint vor allem die unglaublich stimmige Chemie der beiden Männer zu sein, die einen Abend mit ihnen so unvergessen und auch unvergleichlich macht.

Auszeichnungen
So wurde das Duo mittlerweile bereits mehrmals in verschiedenen Kategorien mit dem Amadeus Austrian Music Award ausgezeichnet und selbst in der absoluten Königsdisziplin, nämlich für das Album des Jahres für Unerhört solide , konnten Sie diesen bereits abräumen. 2019 folgte schließlich der Preis in der Kategorie Liveact des Jahres.

Allerdings betonen beide immer wieder, dass sie ihren Erfolg keinesfalls als selbstverständlich nehmen. Paul Pizzera sieht diesen eigenen Worten zufolge viel mehr als eine Momentaufnahme, die es voll und ganz auszukosten gilt.

Wahrscheinlich ist genau diese Bescheidenheit, die die beiden an den Tag legen ein weiterer wichtiger Grund dafür, warum sie so viele Menschen begeistern können. Zudem überzeugen sie mit absoluter Bodenständigkeit und scheinen immer sehr bedacht darauf zu sein, ihre Wurzeln hochleben zu lassen.

So ist Paul Pizzera bis heute regelmäßig in der steirischen Hauptstadt, in der er auch studiert hat anzutreffen und ist jederzeit gerne bereit, mit seinen Fans ein Selfie zu machen oder auch kurz zu plaudern. Otto Jaus, der vor kurzem zum ersten Mal Vater geworden ist betont ebenfalls immer wieder, wie wichtig ihm die Nähe zu den Menschen ist und stellt dies gern sowohl nach einem Kabarettauftritt als auch nach einer fulminanten Shakespeare-Aufführung unter Beweis. Eines ist also ganz klar: Von diesen beiden sympathischen Jungs werden wir auch in Zukunft noch so einiges hören und wir freuen uns bereits darauf.

Pizzera & Jaus live

Wer nicht fühlen will, muss hören – Tour

Jetzt Tickets bei oeticket.com sichern!
  • 29. Mai 2021 Ennstalhalle Liezen
  • 22. Juni 2021 GLOBE WIEN Open Air – Marx Halle
  • 23. Juni 2021 GLOBE WIEN Open Air – Marx Halle
  • 3. Juli 2021 GLOBE WIEN Open Air – Marx Halle
  • 6. Juli 2021 GLOBE WIEN Open Air – Marx Halle
  • 7. Juli 2021 GLOBE WIEN Open Air – Marx Halle
  • 30. Juli 2021 Schleppe Event-Arena – Open Air
  • 31. Juli 2021 Schleppe Event-Arena – Open Air
  • 20. August 2021 Burg Gars / Thunau
  • 22. September 2021 Leonding Kürnberghalle
  • 23. September 2021 Leonding Kürnberghalle
  • 24. September 2021 Leonding Kürnberghalle
  • 4. November 2021 Koralmhalle Deutschlandsberg
  • 5. November 2021 Koralmhalle Deutschlandsberg
  • 6. November 2021 Koralmhalle Deutschlandsberg
  • 10. November 2021 Pielachtalhalle
  • 11. November 2021 Pielachtalhalle
  • 5. Dezember 2021 Orpheum Graz
  • 6. Dezember 2021 Orpheum Graz
  • 7. Dezember 2021 Orpheum Graz
  • 27. Jännner 2022 Kultur- und Kongresshaus am Dom St. Johann um Pongau
  • 28. Jännner 2022 Kultur- und Kongresshaus am Dom St. Johann um Pongau
  • 29. Jännner 2022 Kultur- und Kongresshaus am Dom St. Johann um Pongau
  • 23. Februar 2022 Wiener Stadthalle Halle D
  • 24. Februar 2022 Wiener Stadthalle Halle D
  • 25. Februar 2022 Wiener Stadthalle Halle D
  • 3. März 2022 Leonding Kürnberghalle
  • 4. März 2022 Leonding Kürnberghalle
  • 5. März 2022 Leonding Kürnberghalle
  • 5. April 2022 Salzburgarena
  • 7. April 2022 Salzburgarena
  • 8. April 2022 Salzburgarena
  • 30. Apr 2022 Messehalle Freistadt
  • 12. Mai 2022 Leonding Kürnberghalle
  • 13. Mai 2022 Leonding Kürnberghalle
  • 14. Mai 2022 Leonding Kürnberghalle
  • 26. Mai 2022 Stadthalle Graz
  • 27. Mai 2022 Stadthalle Graz
  • 24. Juni 2022 Hauptplatz Fürstenfeld
Alles anzeigen
Weniger anzeigen

Erscheinungen und Chartplatzierungen

Alben

CoverTitelErscheinungsjahr 
unerhört solideUnerhört solide2017Gibt's hier
wer nicht fühlen will, muss hörenWer nicht fühlen will, muss hören2019Gibt's hier

Singles

20162017201820192020
  • Jedermann
  • Absätze > Hauptsätze
  • Wir gewinnt
  • Eine ins Leben
  • Mama
  • Hooligans
  • Unerhört solide
  • #janeinvielleicht
  • dialekt’s mi
  • Danke, gut!
  • Tuansackl
  • Kaleidoskop
  • Jetzt loss mi rean
  • Liebe zum Mitnehmen
  • Wer, wenn net du

Pizzera & Jaus im Internet

facebook.com/derpizzera
paulpizzera.at
youtube.com

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Nur noch ein Schritt: Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Aktualisierung am 19.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

LAYLA jetzt auch als Volksmusikversion – Video online

Ein Deutsch Wagramer (Niederösterreicher) macht erste Genehmigte Volksmusikversion … zum Beitrag Infos zum Plugin LAYLA jetzt auch als Volksmusikversion – Video online

Donauinselfest 2022 – Programm, Lineup, Lageplan, Timetable

Das Donauinselfest findet jährlich Ende Juni an einem Wochenende im 21. Bezirk Wiens … zum Beitrag Infos zum Plugin Donauinselfest 2022 – Programm, Lineup, Lageplan, Timetable

Andreas Gabalier – die neue Single: „Südtirol“ ist ab 20.05.2022 überall erhältlich!

Der Sommer kommt – und Andreas Gabalier liefert Schlag auf Schlag den Soundtrack … zum Beitrag Infos zum Plugin Andreas Gabalier – die neue Single: „Südtirol“ ist ab 20.05.2022 überall erhältlich!

JOSH.

Josh

Josh ist ein österreichischer Sänger, der zwar vorrangig dem Pop/Rock zuzuordnen und … zum Beitrag Infos zum Plugin Josh

Starmania 2022 – Jury, Kandidaten, Termine – Aktuelle Infos

Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme von Starmania im Jahr 2021 kommt die … zum Beitrag Infos zum Plugin Starmania 2022 – Jury, Kandidaten, Termine – Aktuelle Infos

Release am 22. April 2022 – „Verlernen“ – Bianca Hauert

Der April wird gefühlvoll und melancholisch. Mit ihrer ersten Single im Jahr 2022 … zum Beitrag Infos zum Plugin Release am 22. April 2022 – „Verlernen“ – Bianca Hauert

LUM!X

Wer den Namen LUM!X nicht kennt, hat mindestens schon einen seiner Songs gehört – … zum Beitrag Infos zum Plugin LUM!X

ESC – Eurovision Song Contest

Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum … zum Beitrag Infos zum Plugin ESC – Eurovision Song Contest

EDMUND mit „FEIN“ auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts

Edmund haben es tatsächlich geschafft und sind mit ihrem dritten Album "Fein" … zum Beitrag Infos zum Plugin EDMUND mit „FEIN“ auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts

EDMUND

Seit sie im Spätsommer 2018 die österreichischen Charts gestürmt haben, sind sie ein … zum Beitrag Infos zum Plugin EDMUND

Schlagwörter

Alternative Burgenland Electro Graz Kabarett Kinder Klassik Krems Literatur Metal Mikrofon Musical Niederösterreich Pop Recording Rock Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik Wien

Impressum - Datenschutz