• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
    • Windrad Festival
    • FM4 Frequency
    • NOVA ROCK
    • Donauinselfest
    • Elevate Festival
  • Konzerte
  • Bands
  • Produkt-Ratgeber
  • Musik News
    • Starmania
    • The Masked Singer Austria

Iron Maiden

Iron Maiden ist eine Heavy-Metal-Band aus London, die vom heute immer noch aktiven Bassisten Steve Harris aus der Taufe gehoben wurde. Allgemein rechnet man sie dem Genre des New Wave of British Heavy Metal zu. Ihr erstes Album erschien 1980 als nach sich selbst benanntes Werk „Iron Maiden“.

Jetzt Tickets für IRON MAIDEN sichern!

Dies wiederum bezeichnet ein mittelalterliches Folterinstrument. Seit ihrer Gründung haben Iron Maiden über 100 Millionen Tonträger verkauft. Damit sind sie eine der beständigsten und kommerziell erfolgreichsten Bands überhaupt, insbesondere in ihrem Genre des Heavy Metal.

Inhalt

  • Gründung von Iron Maiden in den 1970er Jahren
  • Erfolge in den 1980ern, große Festivals
  • Wie klingt die Musik von Iron Maiden
  • Wer ist das Maskottchen Eddie?
  • Welche sind die größten Hits von Iron Maiden?
  • Worum geht es in den Texten von Iron Maiden?
  • Wann spielt Iron Maiden wieder in Österreich?

Gründung von Iron Maiden in den 1970er Jahren

Gegründet wurde Iron Maiden 1975 in der folgenden Besetzung, von der nur noch Bassist Steve Harris übrig geblieben ist:

  • Gesang Paul Day (bis 1976)
  • Gitarre Terry Rance (bis 1976)
  • Gitarre Dave Sullivan (bis 1976)
  • Bass Steve Harris
  • Schlagzeug Ron Matthews (bis 1977)

Dies erfolgte schon 1975. In der Zeit bis zum ersten veröffentlichen Album erspielte man sich zunächst in und um London bereits einen Ruf, der zahlreiche Fans zu den Konzerten lockte. Als man 1979 in Top of the Pops in der BBC auftreten durfte, wurden Iron Maiden einem breiteren Publikum bekannt.

Bis dann 1980 das erste Album erschien, hatte es bereits etliche personelle Umbesetzungen gegeben. In den letzten Jahren spielt Iron Maiden in folgender, auch heute noch aktueller Besetzung:

  • Gesang Bruce Dickinson (1981–1993 und seit 1999)
  • Gitarre Dave Murray (1976 und seit 1977)
  • Gitarre Adrian Smith (1980–1989 und seit 1999)
  • Gitarre Janick Gers (seit 1990)
  • Bass, Keyboard Steve Harris
  • Schlagzeug Nicko McBrain (seit 1982)

Ein Großteil der Band ist somit schon zumindest seit den frühen Tagen der Band dabei – oder inzwischen wieder.

Erfolge in den 1980ern, große Festivals

Mit dem Debütalbum „Iron Maiden„, aber auch den Nachfolgern „Killers„, „The Number of the Beast“ und weiteren in dieser Hochphase des Schaffens von Iron Maiden wurde man zu einer Gruppe von Weltrang. Zunächst noch als Vorband von Judas Priest und Kiss füllte man rasch schon selbst die großen Hallen in Europa und auch in den USA. In dieser Zeit wurde man zu dem Inbegriff einer Heavy-Metal-Band, sozusagen stilbildend.

Angebot Senjutsu
Senjutsu
13,99 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Senjutsu
Senjutsu
10,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Iron Maiden: Album by Album (English Edition)
Iron Maiden: Album by Album (English Edition)
19,31 EUR
Bei Amazon kaufen
Iron Maiden: Guitar Tab - 25 Metal Masterpieces (Guitar Recorded Version): Songbook, Tabulatur für Gitarre
Iron Maiden: Guitar Tab - 25 Metal Masterpieces...
26,50 EUR
Bei Amazon kaufen
The Number of the Beast
The Number of the Beast
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Somewhere in Time (2015 Remaster)
Somewhere in Time (2015 Remaster)
8,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Iron Maiden
Iron Maiden
11,13 EUR
Bei Amazon kaufen
Senjutsu (Limited Super Deluxe Box)
Senjutsu (Limited Super Deluxe Box)
79,99 EUR
Bei Amazon kaufen
The Number of the Beast (2015 Remaster)
The Number of the Beast (2015 Remaster)
8,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Dies und die großen kommerziellen Erfolgen legten sich wieder, als man experimenteller in seiner Musik wurde und auch regelmäßig Klänge eines Keyboards in seinen Songs nutzte. Als der langjährige Stammsänger Bruce Dickinson die Band verließ, war es vorerst völlig vorbei mit der Begeisterung der Fans für Iron Maiden. Die Auswahl des Ersatzsängers war so unglücklich gewesen, dass man teils in halbleeren Hallen seine Konzerte spielen musste.

Erst mit der Rückkehr von Bruce Dickinson ab 1999 (sowie von Gitarrist Adrian Smith) gelang es, wieder an alte Erfolge anzuknüpfen. Seitdem ist der Erfolg von Iron Maiden aber weitgehend ungebrochen. Insbesondere gilt die Band weiterhin als Top-Live-Act, dem kein Verschleiß von mehreren Jahrzehnten voller ausgedehnter Tourneen mit dreistelligen Zahlen an Konzerten anzumerken ist.

Wie klingt die Musik von Iron Maiden

Charakteristisch ist der häufige Einbau auch langsamerer Passagen, welche als typisch für Iron Maiden angesehen werden. Auch ansonsten sind die Songs der Briten sehr melodisch aufgebaut, was sich auch im sehr charismatischen Gesang von Bruce Dickinson widerspiegelt. Nicht zuletzt deshalb landeten Iron Maiden mit ihren Songs auch immer weit oben in den Charts des Mainstreams. Genauso bringt das powervolle Gitarrenspiel von Murray, Smith und Gers auch viel für den Fan von „klassischem“ Heavy Metal.

Wer ist das Maskottchen Eddie?

Schon seit der ersten Platte ist auf jedem Albumcover das Maskottchen der Band zu sehen. „Eddie“ ist auch stets Bühnenbegleiter bei den Konzerten von Iron Maiden. Dabei wird nur sein typischer Kopf immer gleich gelassen. Der Rest seines Outfits ändert sich im Laufe der Zeit, um immer zeitgemäß zu bleiben.

Dementsprechend wurden von der Band gecharterte Verkehrsflugzeuge auf den Namen „Ed Force One“ getauft. Sänger Bruce Dickinson besitzt eine Lizenz für Verkehrsflugzeuge, fliegt manches Mal selbst und ist Unternehmer im Bereich Luftfahrt. Bemerkenswert ist auch die Auswahl der Musik, mit der Iron Maiden die Besucher seiner Konzerte verabschiedet. Als Playback läuft dabei stets „Always Look on the Bright Side of Life“ von Monty Python. Ein starker Kontrast, zu den oft sehr ernsten Themen in den Lyrics von Iron Maiden und dem gesamten Auftreten der Londoner.

Welche sind die größten Hits von Iron Maiden?

Die Auswahl der größten Hits dieser Giganten des Heavy Metal fällt nicht so leicht, da die Band mittlerweile bereits seit über 40 Jahren aktiv ist.

Dennoch hier eine Übersicht jener Songs, welche als die wohl besten von Iron Maiden, zumindest aber als die beliebtesten gelten:

  • 2 Minutes to Midnight
  • Run to the Hills
  • Aces High
  • The Trooper
  • The Number of the Beast
  • Can I play with Madness?
  • Stranger in a Strange Land

Mühelos könnte man in diesem Absatz aber auch noch etliche weitere Songs von Iron Maiden aufzählen, die alle einen ziemlich bekannten Status erreicht haben.

Worum geht es in den Texten von Iron Maiden?

Eine wirklich außergewöhnliche Besonderheit betrifft die Texte der Band, die fast immer von historischen, oft militärischen Begebenheiten handeln. So ist „Aces High“ ein Song über die Luftschlacht um Großbritannien von 1940, das Stück „The Ides of March“ hat Julius Cäsar und sein Schicksal zum Inhalt. Gerne verwendet vor allem Steve Harris auch literarische Vorlagen für seine Songtexte wie bei „Phantom of the Opera“ nach dem Roman von Gaston Leroux.

Wann spielt Iron Maiden wieder in Österreich?

Aktuell befindet sich Iron Maiden auf seiner Legacy of the Beast-Tour, die schon seit 2018 läuft. Termine von Juli bis Oktober 2019 umfassten aber allein Konzertsäle und Stadien in Nord- sowie Südamerika. Nach der Coronapause gibt es je einem Termin in Österreich und einen in Deutschland für das Jahr 2022:

DatumOrtLocation
10. Juli 2022Wiener NeustadtStadion
20. Juli 2022BremenBürgerweide
Jetzt Tickets bei oeticket.com sichern!

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Nur noch ein Schritt: Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Aktualisierung am 23.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

JOSH.

Josh

Josh ist ein österreichischer Sänger, der zwar vorrangig dem Pop/Rock zuzuordnen und … zum Beitrag Infos zum Plugin Josh

Starmania 2022 – Jury, Kandidaten, Termine – Aktuelle Infos

Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme von Starmania im Jahr 2021 kommt die … zum Beitrag Infos zum Plugin Starmania 2022 – Jury, Kandidaten, Termine – Aktuelle Infos

Release am 22. April 2022 – „Verlernen“ – Bianca Hauert

Der April wird gefühlvoll und melancholisch. Mit ihrer ersten Single im Jahr 2022 … zum Beitrag Infos zum Plugin Release am 22. April 2022 – „Verlernen“ – Bianca Hauert

LUNAR LANDING festival

LUNAR LANDING

LUNAR LANDING eröffnet die Festivalsaison mit elektronischer Tanzmusik in seiner … zum Beitrag Infos zum Plugin LUNAR LANDING

Donauinselfest 2022

Das Donauinselfest findet jährlich Ende Juni an einem Wochenende im 21. Bezirk Wiens … zum Beitrag Infos zum Plugin Donauinselfest 2022

LUM!X

Wer den Namen LUM!X nicht kennt, hat mindestens schon einen seiner Songs gehört – … zum Beitrag Infos zum Plugin LUM!X

ESC – Eurovision Song Contest

Alljährlich, seit dem Jahr 1956 treffen sich Musiker aus (fast) ganz Europa zum … zum Beitrag Infos zum Plugin ESC – Eurovision Song Contest

EDMUND mit „FEIN“ auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts

Edmund haben es tatsächlich geschafft und sind mit ihrem dritten Album "Fein" … zum Beitrag Infos zum Plugin EDMUND mit „FEIN“ auf Platz 1 der österreichischen Albumcharts

EDMUND

Seit sie im Spätsommer 2018 die österreichischen Charts gestürmt haben, sind sie ein … zum Beitrag Infos zum Plugin EDMUND

Neue Single: CANDY GIRL von Parov Stelar

CANDY GIRL (Late Night Mix) …Parov Stelar fordert die Kreaturen der Nacht auf alle … zum Beitrag Infos zum Plugin Neue Single: CANDY GIRL von Parov Stelar

Schlagwörter

Alternative Burgenland Electro Graz Kabarett Kinder Klassik Krems Literatur Metal Mikrofon Musical Niederösterreich Pop Recording Rock Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik Wien

Impressum - Datenschutz