STS
Die Band STS kommt aus Österreich aus der Steiermark und wurde 1978 von Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Helmut Röhrling (Schiffkowitz) gegründet.
Allgemeines zur Band STS
Die Songs und Texte der Rock/Pop-Band haben die Mitglieder der Band meistens selbst geschrieben. In den 80er und 90er Jahren spielten alle drei Bandmitglieder eine akustische Gitarre. Ewald Beit ist in den 80er Jahren zur Band gekommen.
Im Jahr 1984 erschien mit „Überdosis“ das Album, das über die Grenzen von Österreich in Europa bekannt wurde. Der bekannteste Song auf dem Album ist „Fürstenfeld“.
In den 90er Jahren kamen noch Erich Buchebner am Bass und Gerd Wennemuth am Schlagzeug zur Band dazu. Seitdem tritt STS mit einer richtigen Band auf. Im Jahr 2001 ist Frank Zettl festes Bandmitglied. Das Besondere an Zettl ist, dass er verschiedene Blas- und Tasteninstrumente spielen kann.
Diskografie – die bekanntesten Songs von STS
- Irgendwann bleib i dann dort (1981)
- Da kummt die Sunn (1982)
- Fürstenfeld (1984)
- Gö, du bleibst heut Nacht bei mir (1984)
- Kalt und kälter (1984)
- I will zurück zu Dir (1985)
- Auf a Wort (1985)
- Auf a schönes Wiederseh’n (1985)
- Großvater (1986)
- Überdosis G’fühl (1986)
- Irgendwann bleib i dann dort (Neuaufnahme) (1987)
- Fürstenfeld (Neuaufnahme) (1987)
- Wunder meiner Seligkeit (1988)
- Zeig‘ mir dein‘ Himmel (1988)
- Gegenlicht (1989)
- Über die Brücke geh’n (1989)
- Irgendwann bleib i dann dort (Live-Aufnahme) (1990)
- Grenzenlos (1991)
- Irgendwann bleib i dann dort (Neuaufnahme) (1996)
- Mach die Aug’n zu (1997)
Nähere Informationen zu den Bandmitgliedern
Ewald Beit wird von den Fans auch als „Professor“ bezeichnet. Er spielt Akkordeon, Gitarre und Keyboard und gehört seit 1986 zur Band.
Gerd Wennemuth ist seit Anfang der 1990er Mitglied von STS und Schlagzeuger. Am Bass findet Ihr Erich Buchebner und seit 2008 Bandmitglied.
Eine echte Bereicherung für STS ist Frank Zettl. Er kann Querflöte, Saxophon, Trompete, Keyboard, Akkordeon und viele weitere Instrumente spielen. Die Musik und die Live-Auftritte von STS wurden durch Frank Zettl vielseitiger.
STS zählt zu den bekanntesten Bands aus der Steiermark. Alle zwei Jahre gingen STS auf Tournee in Österreich, der Schweiz und dem Süden von Deutschland. Zusatzkonzerte waren keine Seltenheit, da die Nachfrage nach Tickets enorm hoch war. Die Konzerte der Band waren meistens ausverkauft. Im Jahr 2014 löste sich die Band jedoch auf.
Konzerte und andere Meilensteine in der Bandgeschichte
Letzte Aktualisierung am 2025-01-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API