• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
    • NOVA ROCK
    • FM4 Frequency
    • Donauinselfest
    • Lido Sounds
    • Elevate Festival
  • Festspiele
    • Oper im Steinbruch
    • Seefestspiele Mörbisch
    • Bregenzer Festspiele
    • Salzburger Festspiele
  • Musical
    • REBECCA
    • Der Glöckner von Notre Dame
    • Elisabeth
  • Konzerte
  • Bands
  • Musik News
    • Starmania
    • The Masked Singer Austria
    • Produkt-Ratgeber
  • Eintragen

Josh

Josh ist ein österreichischer Sänger, der zwar vorrangig dem Pop/Rock zuzuordnen und zugleich genreübergreifend im deutschsprachigen Raum ein Begriff ist. Seinen Durchbruch – auch über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus – feierte der gebürtige Wiener 2018 mit seinem Erfolgssong „Cordula Grün„.

Tickets und alle Konzerte von Josh

Inhalt

  • Josh: Längst nicht mehr „grün“ hinter den Ohren
  • Die Anfänge: Wie aus Johannes Sumpich Josh. wurde
  • „Cordula Grün“ ist pures Gold für Josh
  • „Free-ESC“: Der Österreicher avanciert zum TV-Star
  • Josh als „Teilzeitromantiker“: Zweites Album erfüllt die Erwartungen
    • Gold für Josh!
  • Singer-Songwriter: Die Zusammenarbeit mit Maite Kelly
  • Von der Konzertbühne aufs Tanzparkett
  • JOSH. im Internet

Josh: Längst nicht mehr „grün“ hinter den Ohren

Ob in Clubs, bei Beachpartys oder beim Après-Ski: Dieser Titel avancierte zu einem der meistgespielten Songs der jüngeren Vergangenheit. Sein Hit hat inzwischen längst die 40-Millionen-Klicks bei YouTube geknackt.

Die Anfänge: Wie aus Johannes Sumpich Josh. wurde

Bei Josh handelt es sich um einen Künstlernamen, der mit Blick auf die offizielle Schreibweise sogar um ein Satzzeichen erweitert wurde. Josh. – Mit diesem Punkt hinter seinem Namen konnte der Österreicher auch ein optisches Zeichen setzen.

JOSH.
Foto: JOSH.

Bevor Josh, so sein Spitzname aus jungen Jahren, zu Josh. wurde, sammelte er unter seinem bürgerlichen Namen Johannes Sumpich erste musikalische Erfahrungen. Nachdem er sein Musikstudium (Schwerpunkte: Jazz sowie Instrumental- und Gesangspädagogik) abgebrochen hatte, releaste er zunächst seine erste Single namens „Wie im Kino“.

Auf der ganz großen Bildfläche erschien er allerdings erst im Anschluss an der Seite von Kathi Kallauch, eine in Düsseldorf geborene österreichische Sängerin. Mit dem gemeinsamen Duett „Kein Sommer für einen allein“ landeten sie einen Erfolg. Das Lied wurde zum „Radio-Wien-Sommerhit 2016“ gewählt. Ein großer Meilenstein für Sumpich, der damals noch unter seinem bürgerlichen Namen in Erscheinung trat. Dieser betrieb die Musik in dieser Lebensphase noch eher als Hobby, seine Haupteinnahmequelle war die IT-Branche. Doch der Sommerhit war für den facettenreichen Musiker gleichbedeutend mit dem Aufbruch in eine neue Zeit.

„Cordula Grün“ ist pures Gold für Josh

Zwei Jahre später stürmte Josh dann mit seinem Über-Hit Cordula Grün  die Charts. In Österreich stürmte der damals Anfang 30-Jährige bis auf Rang fünf der Charts und sicherte sich Doppel-Platin. Im benachbarten Deutschland reichte es immerhin zu einer Top-30-Platzierung in den offiziellen Singlecharts. Entscheidend für Josh war jedoch der „Cordula Grün“-Hype, der im Anschluss und bis heute die Runde machen sollte: So wurde sein Sommerhit 2019 bei der „Amadeus-Verleihung“ zum „Song des Jahres“ gekürt. Zudem coverten andere Acts den Mitsing-Track, etwa die Band Die Draufgänger.

Nur einen Tag nach dem Gewinn des „Amadeus“-Awards erlebte Josh den nächsten großen Moment seiner noch jungen Karriere: Sein Debütalbum Von Mädchen und Farben  wurde veröffentlicht. Darauf befand sich auch der „Cordula Grün“-Nachfolger „Vielleicht“, der in seiner Heimat Gold-Status erreichte.

Von Mädchen und Farben
Von Mädchen und Farben
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

„Free-ESC“: Der Österreicher avanciert zum TV-Star

Mit seinem ersten Album hatte Josh ein ordentliches Repertoire im Gepäck, mit dem er auch vermehrt Konzerte spielen konnte. Gefeiert wurde er vor allem beim Red Bull & Ö3 Konzertspektakel. Der Beweis: Dieser junge Künstler hat das Zeug zum Headliner und kann Massen begeistern. Das Gefühl teilten nun die TV-Macher in Deutschland und Österreich, denen Joshs Strahlkraft nicht entgangen war.

Im Mai 2020 schaffte der talentierte Sänger den Sprung in eine Produktion des deutschen Fernsehgiganten Stefan Raab. Als Gegenstück zum „ESC“ hatte der Kölner als Produzent im Hintergrund den „Free European Song Contest“ ins Leben gerufen. In der ProSieben-Show ging Josh für Österreich an den Start. Zwar belegte sein musikalischer Beitrag „Wo bist du“ nur den vorletzten Platz, doch der gelungene Auftritt und die große TV-Präsenz verhalf ihm zu weiterem Glanz. In der Folge mauserte sich „Wo bist du“ sogar zu einem kleinen Lockdown-Hit.

Tickets und alle Konzerte von Josh

Josh als „Teilzeitromantiker“: Zweites Album erfüllt die Erwartungen

Das Jahr 2021 war für Josh ein bedeutendes. Immer noch getragen vom „Cordula Grün“-Hype wollte er nachlegen – und zwar mit seinem zweiten Studioalbum Teilzeitromantik . Die Erwartungen an einen „Amadeus“-Gewinner sind grundsätzlich hoch. Und Josh konnte den Erwartungen entsprechen. Landete sein Debütalbum in Österreich noch auf Platz fünf, eroberte „Teilzeitromantik“ Rang zwei.

Teilzeitromantik
Teilzeitromantik
11,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Gold für Josh!

Der Mix der 13 Titel auf dem Longplayer fand großen Anklang. Mal zeigte er sich autobiografisch („Ring in der Hand“), mal untermauerte er sein Gespür für elektrisierende Sommerhits mit einem gewissen Augenzwinkern („Expresso & Tschianti„). Laut seines Labels „Warner Music“ war das zweite Josh-Album der Beweis, dass der Interpret „nicht nur Songs über bunte Frauen zu schreiben imstande ist“. Letzteres ist durchaus wörtlich gemeint, denn Josh hat sich nicht nur als Sänger einen Namen gemacht, sondern sich auch als Singer-Songwriter etabliert.

Singer-Songwriter: Die Zusammenarbeit mit Maite Kelly

Lägst haben auch andere namhafte Künstler:innen den Österreicher auf dem Zettel. Dazu zählt unter anderem Maite Kelly, die in den vergangenen Jahren das etwas in die Jahre gekommene „Kelly Family“-Image endgültig ablegen und eine Schlager-Karriere par excellence hinlegen konnte.

Dass sie Johannes Sumpich alias Josh für das Album „Hello!“ in ihr Songwriting-Team dazuholte, entpuppte sich als Win-win-Situation. „Hello!“ stürmte auf Platz eins in Deutschland sowie Österreich und Josh war an zwei Songs direkt beteiligt, etwa an dem Titel „Du gewinnst“.

Von der Konzertbühne aufs Tanzparkett

Für Josh war die Zusammenarbeit mit Maite Kelly ebenso ein Gewinn wie der Release seines zweiten Studioalbums. Die Energie, die er aus diesen beiden Highlights 2021 ziehen konnte, nahm er in das neue Jahr 2022 mit. Der Wiener ist aktuell gefragter denn je – auch in großen TV-Shows. In der sechsten Staffel der ORF-Show „Starmania“ wagte sich Josh sogar aufs Tanzparkett.

Allerdings trat er nicht selbst in den Wettkampf, sondern bewertete als Teil der Jury die Tanzpaare. Die Expertise von Josh wird geschätzt. Dass dem so ist, hat auch mit den Auszeichnungen zu tun, die der Musiker bereits einheimsen konnte. So durfte er seinen Trophäenschrank 2022 um einen erneuten „Amadeus Austrian Music Award“ erweitern – diesmal in der Kategorie „Pop/Rock“. Das Zwischenfazit: Joshs musikalische Bandbreite ist noch farbenfroher als sein Hit über eine bunte Frau.

JOSH. im Internet

facebook.com/joshsmusik
joshshop.at
instagram.com/joshsmusik
youtube.com
spotify.com

Nichts mehr verpassen!

Trag dich kostenlos ein und erhalte exklusive
Musik-News und Ticket-Infos!

Wir senden keinen Spam!

Nur noch ein Schritt: Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Letzte Aktualisierung am 28.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

In Österreich finden jedes Jahr zahlreiche Festivals statt, auf denen Verkäufer ihre … zum Beitrag Infos zum Plugin Verkaufsstand auf dem Festival: Tipps für die Planung

„Österreich singt wieder!“ – Chorverband Österreich und ORF starten Chor-Initiative

Anknüpfend an die gemeinsamen Projekte „Österreich singt“ und „Europe sings“ führt … zum Beitrag Infos zum Plugin „Österreich singt wieder!“ – Chorverband Österreich und ORF starten Chor-Initiative

Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

Spitting Ibex stehen seit ihrer Gründung felsenfest hinter sich. Trotzdem scheut die … zum Beitrag Infos zum Plugin Neues Album: Spitting Ibex – E.G.O.

Vassilis Christopoulos leitet als Chefdirigent die Grazer Philharmoniker an der Oper Graz ab 2023/24

Die Oper Graz hat am 22. Dezember 2022 ihren neuen Chefdirigenten vorgestellt: … zum Beitrag Infos zum Plugin Vassilis Christopoulos leitet als Chefdirigent die Grazer Philharmoniker an der Oper Graz ab 2023/24

Masters of Hardcore @ Marx Halle

MASTERS OF HARDCORE - AUSTRIA 2023 - DAS internationale Hardcore Event kommt wieder … zum Beitrag Infos zum Plugin Masters of Hardcore @ Marx Halle

Rebelliøn @ Marx Halle Wien

Am 28. Januar 2023 präsentiert REBELLIØN – riot of rave: NINA KRAVIZ, LILLY PALMER, I … zum Beitrag Infos zum Plugin Rebelliøn @ Marx Halle Wien

Regenponcho fürs Festival Camping

Wo die Schutzfunktion einer normalen Regenjacke nicht mehr ausreicht, kann ein guter … zum Beitrag Infos zum Plugin Regenponcho fürs Festival Camping

Bösendorfer Festival Wiener Neustadt – 10. Jänner bis 28. Februar 2023

Festivalintendant Florian Krumpöck bringt von 10. Jänner bis 28. Februar 2023 … zum Beitrag Infos zum Plugin Bösendorfer Festival Wiener Neustadt – 10. Jänner bis 28. Februar 2023

Milch & Honig Festival Wiener Neustadt – 14. April bis 12. Mai 2023 – Wiener Neustadt

Was, wenn ein Konzert nicht mehr bloß ein Konzert ist, sondern wenn wir die Musik mit … zum Beitrag Infos zum Plugin Milch & Honig Festival Wiener Neustadt – 14. April bis 12. Mai 2023 – Wiener Neustadt

Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

Das erste Konzert im neuen Jahr von Florian Hamela wird feurig! Gemeinsam mit dem … zum Beitrag Infos zum Plugin Florian Hamela & Christian Feurer LIVE im Kramladen Wien

Schlagwörter

Alternative Burgenland Dirigent Electro festspiele Graz Innsbruck Kabarett Kinder Klagenfurt Klassik Krems Linz Literatur Metal Mikrofon Musical Musiktheater Niederösterreich oper Oper Graz Pop Raimundtheater Recording Rock Ronacher Salzburg Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik vorarlberg Wien

Impressum - Datenschutz