• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Musikmagazin Österreich – News, Konzerte, Infos

Musikmagazin Österreich - News, Konzerte, Infos

  • Festivals
  • Oper & Klassik
  • Bands
  • Musik News

Volbeat

von Joachim Bacher am 29. Januar 2019

Volbeat ist eine dänische Heavy Metal-Band. Die Band formierte sich 2001 in Kopenhagen um den Sänger und Gitarristen Michael Schøn Poulsen. Heute steht die Band bei Vertigo Records unter Vertrag.

Volbeat zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen Sound aus, der Rock ‘n’ Roll, Metal und Rockabily miteinander verbindet. Zu den Fans der Band zählen daher oft Menschen, die sonst nicht viel mit Metal zu tun haben, die eigentlich lieber die klassischen Rock ‘n’ Roll Bands hören und auch normale Metalfans.

Volbeat hat sich mit der Zeit zu einem dänischen Musik-Exportschlager entwickelt, mehrere wichtige dänische und internationale Preise gewonnen und bislang 6 Studioalben veröffentlicht.

Welche Musik spielen Volbeat?

Die Musik wird größtenteils von Michael Poulsen geschrieben, ebenfalls die Texte. Seine Texte behandeln oft Themen der Fünfziger Jahre und gehören in die Zeit des Rock ‘n’ Roll. Manche Texte tragen auch autobiographische Züge. So bezieht sich der Text des Songs „The Fallen“ auf den Tod seines Vaters.

Die Musik stellt eine Verschmelzung von Elementen des Rock ‘n’ Roll und des Metals dar. Die Band selbst beschreibt ihren Stil als „Elvis-Metal“. Elvis Presley ist eine offensichtliche Inspiration, ebenso Johnny Cash, Chuck Berry und andere Musiker dieser Zeit. Auch Einflüsse aus dem Punk, Country und Blues sind gelegentlich zu hören. Auf der anderen Seite kommen die Einflüsse aus dem Bereich des Metals, zum Beispiel von Metallica, was vor allem bei den schweren Gitarren und dem heftigeren Schlagzeug zu hören ist.

Wer sind die Mitglieder?

  • Im Mittelpunkt der Band steht Michael Schøn Poulsen. Der Däne wurde 1975 in Ringsted geboren, einer kleinen Stadt, 40km von Kopenhagen entfernt. Er hat eine Zwillingsschwester und noch zwei weitere Schwestern, die ebenfalls als Zwillinge geboren wurden. Michael Poulsen spielt Rhythmusgitarre und singt. Außerdem schreibt er die Texte für Volbeat. 1991, als er 17 Jahre alt war, zog er nach Kopenhagen und gründete die Death Metal-Band Dominus. Zu seinen Einflüssen gehören Elvis Presley, Jonny Cash und andere Musiker des Rock ‘n’ Rolls, die vor allem von seinen Eltern zuhause gehört wurden. Er selber hörte noch Metal-Bands wie Metallica, Iron Maiden, Black Sabbath und Deep Purple.
  • Jon Larsen ist der Drummer. Er ist seit der Gründung der Band bis zum heutigen Tag Mitglied von Volbeat. Larsen wurde 1970 geboren.
    Robert „Rob“ Caggionao stieß 2013 hinzu. Der 1976 geborene Amerikaner war zuvor der Leadguitarist der Trash Metal-Band Anthrax. Außerdem steht er auch als Background-Sänger zur Verfügung. Zuerst arbeitete er als Producer an dem fünften Album der Band, doch die Chemie zwischen ihnen war so gut, dass sie ihn baten, Leadgitarre für sie zu spielen.
  • Kaspar Boye Larsen spielte 2006 zum ersten Mal die Bassgitarre für Volbeat und wurde 2016 schließlich ein ständiges Mitglied. Auch er singt als Background-Sänger. Neben Volbeat spielt er noch bei den Metal-Bands The Kandidate, Thorium und früher auch bei der dänischen Melodic Death Metal-Band Withering Surface.
    Frühere Mitglieder umfassen Anders Kjølholm, der von 2001 bis 2015 Bassgitarre spielte, und Franz „Hellboss“ Gottschalk, Leadguitarist von 2002 bis 2006.

Die ersten Jahre von Volbeat

Die Band entstand 2001, als Michael Poulsen unzufrieden war mit der Death Metal-Szene und es zum Split von Dominus kam. Er wollte sich stattdessen anderen Einflüssen öffnen und gründete mit ein paar Freunden Volbeat.

Der Name stammt von dem dritten Album von Dominus, „Vol.Beat“. Das „Vol“ steht für Volume und „Beat“ schlicht für den Beat.

Die Gründungsmitglieder waren neben Poulsen noch Anders Kjølholm (Bass), Teddy Vang (Gitarre) und Jon Larsen (Drums). 2002 nahmen sie ihr erstes Demo auf, im August 2003 erschien schließlich das zweite Demo. Das Demo wurde vom Metal Hammer zum „Demo des Monats“ gekürt. „Beat the Meat“, so der Name des zweiten Demos, verkaufte sich 1.000 Mal und verschaffte der Band einen Plattenvertrag mit Rebel Monster Records.

2005 erschien schließlich das erste Album „The Strength/The Sound/The Songs“. Es stellte sich als großer Erfolg in Dänemark heraus, wo es auf den 18. Platz der Albumcharts kletterte.

Der weitere Werdegang

Auch die nachfolgenden Alben „Rock the Rebel/Metal the Devil“ von 2007 und „Guitar Gangsters & Cadillac Blood“ 2008 waren große Erfolge und erreichten Platinstatus in Dänemark. In anderen Ländern waren die Alben von Volbeats ebenfalls erfolgreich und konnten in die Charts einsteigen. So schaffte es „Guitar Gangsters & Cadillac Blood“ nicht nur auf den ersten Platz der dänischen Albumcharts, sondern auch auf den ersten Platz der finnischen und den vierten Platz der schwedischen Albumcharts. Zwischenzeitlich begleiteten sie Bands wie Nightwish, Megadeath, In Flames und Metallica auf ihren Touren und spielten auf zahlreichen Festivals.

Das nachfolgende Album „Beyond Hell/Above Heaven“ schaffte es in Österreich auf den zweiten Platz der Albumcharts und erhielt doppelten Platinstatus. Das 2013 erschiene „Outlaw Gentlemen & Shady Ladies“ erhielt in Österreich ebenfalls Platin.

Im August 2017 gelang es Volbeat, als erste dänische Band das Kopenhagener Stadion Telia Parken voll auszuverkaufen. 48.250 Zuschauer besuchten das Konzert. Zuvor tourten Volbeat durch die USA im Vorprogramm von Metallica.

Was sind die größten Hits?

  • A Warrior’s Call Dieser Song wurde als Einmarschmusik für den dänischen Boxer Mikkel Kessler geschrieben. Der Boxer ist selbst auf dem Lied kurz zu hören.
  • The Garden’s Tale „The Garden’s Tale“ erschien auf dem zweiten Studioalbum „Rock the Rebel/Metal the Devil“. In Dänemark war The Garden’s Tale einer der ersten, großen Erfolge der Band. Der Text ist teilweise auf Dänisch und auf Englisch.
  • Cape Of Our Hero „Cape Of Our Hero“ war die erste Single von „Outlaw Gentlemen & Shady Ladies“. Der 2013 erschiene Song war ein kommerzieller Erfolg und wurde auch auf Radiosendern gespielt, die sonst wenig mit Metal zu tun hatten.

Wann spielen Volbeat wieder in Österreich?

Zurzeit sind keine Veranstaltungen in Österreich geplant.

Über Joachim Bacher

Als gebürtiger Steirer wurde mir Musik schon in die Wiege gelegt. Über die Blockflöte zur Ziehharmonika, ein paar Jahre Steirische und seit dem 10 Geburtstag auf der Gitarre aktiver Hobbymusiker. Seit vielen Jahren auf Festivals wie dem Urban Art Forms in Graz, dem Nova Rock, dem Frequency am Salzburgring und in St. Pölten, dem Donauinselfest oder dem NUKE zu Gast. Aber auch in der Oper Graz, Wiener Staatsoper und bei einigen Sommer Festspielen oder bei Musical sehr gerne im Publikum.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Solitary Company: SON OF THE VELVET RAT präsentieren neues Album

Die Inspiration zu "Beautiful Disarray" kam von Alfred Kubins Roman „Die andere … zum Beitrag Infos zum Plugin Solitary Company: SON OF THE VELVET RAT präsentieren neues Album

Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich 2021

Das Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich eröffnet am 6. März mit Star­geiger … zum Beitrag Infos zum Plugin Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich 2021

Musical-Welterfolg MISS SAIGON wegen COVID-19 auf Herbst 2021 verschoben

MISS SAIGON ist eine der aufwändigsten und internationalsten Musical-Großproduktionen … zum Beitrag Infos zum Plugin Musical-Welterfolg MISS SAIGON wegen COVID-19 auf Herbst 2021 verschoben

Cats – Das erfolgreichste Musical aller Zeiten ab Herbst 2020 wieder im Wiener Ronacher

Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk, basierend auf T.S. Eliots „Old Possum’s Book of … zum Beitrag Infos zum Plugin Cats – Das erfolgreichste Musical aller Zeiten ab Herbst 2020 wieder im Wiener Ronacher

The Masked Singer Austria – Babyelefant im Rampenlicht

Das erste Kostüm wird gelüftet: Schon seit Längerem begleitet er die … zum Beitrag Infos zum Plugin The Masked Singer Austria – Babyelefant im Rampenlicht

Elevate Festival Graz 2021

Vom 3. bis 3. März 2021 findet auch in diesem Jahr wieder das Elevate Festival in … zum Beitrag Infos zum Plugin Elevate Festival Graz 2021

Donauinselfest 2021

Das Donauinselfest findet jährlich Ende Juni an einem Wochenende im 21. Bezirk Wiens … zum Beitrag Infos zum Plugin Donauinselfest 2021

Aufsteirern 2021

Es gibt Tage im Jahr, da legt sich ein ganz besonderer Duft über die Grazer … zum Beitrag Infos zum Plugin Aufsteirern 2021

NOVA ROCK 2021

Bei Nova Rock handelt es sich um ein österreichisches Festival, welches dem Genre … zum Beitrag Infos zum Plugin NOVA ROCK 2021

FM4 Frequency Festival 2021

Bei dem FM4 Frequency handelt es sich um ein Festival, welches jedes Jahr in … zum Beitrag Infos zum Plugin FM4 Frequency Festival 2021

Schlagwörter

Alternative Burgenland Electro Graz Kabarett Klassik Metal Musical Niderösterreich Pop Rock Schlager St. Pölten Tanz Volksmusik Wien

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK